Die Preisgestaltung der Plattform ist flexibel, skalierbar und anpassbar, sodass Kunden ihre Plan Kapazität erhöhen können, wenn die Business Anforderungen wachsen.
Phrase Pläne basieren auf der Nutzung. Die Nutzung wird anhand der Preismetriken der Plattform gemessen, wobei für jeden Plan pro Abrechnungszeitraum Kapazitätslimits gelten. Wenn eine Organisation die Kapazität des Plans überschreitet, können einige Anwendungsfunktionen während des Abrechnungszeitraums eingeschränkt werden, bis Kapazität hinzugefügt oder der Plan aktualisiert wird.
Plattformeigentümer und -administratoren können die Kapazitätsauslastung im Tab der Seite überwachen. Klicke dich durch das Tutorial zur Überwachung der Nutzung.
Wenn eine Organisation eine Preiskennzahlkapazität erreicht oder überschreitet, kann die Funktion, die ihr Limit erreicht hat, für diese Organisation eingeschränkt werden. Die User-Konto Administratorrolle wird benachrichtigt, wenn eine Organisation die folgende Kapazität erreicht:
-
wenn die Kapazität 80 % des Limits des Plans erreicht hat.
Mit 80 % kann die Organisation weiterhin voll auf alle Funktionen des Plans zugreifen. Wir empfehlen, Kapazitäten hinzuzufügen oder den Plan zu aktualisieren, um ununterbrochen weiter arbeiten zu können.
-
wenn die Kapazität 100 % des Limits des Plans erreicht hat.
Bei 100 % ist die volle Kapazität des Plan erreicht, und die Organisation muss den Plan Upgrade oder Kapazitäten hinzufügen, um ununterbrochen weiter zu können.
-
Wenn die Kapazität erreicht oder überschritten wird.
Funktionalität und Nutzung von Funktionen werden eingeschränkt. Um wieder vollen zugreifen zu erhalten, muss die Organisation den Preismetriken, die die Kapazitätsgrenzen überschritten haben, Kapazitäten hinzufügen oder den Plan Upgrade.
Folgende Funktionalitäten werden bei Kapazitätserreichung oder -überschreitung eingeschränkt:
-
Kapazität verarbeiteter Wörter TMS
-
Kapazitäten werden innerhalb eines Abrechnungszyklus gemessen und verbraucht und am Ende jedes Abrechnungszyklus automatisch zurückgesetzt.
-
Entleerbare Kapazitäten werden an die Abrechnungszyklusfrequenz angepasst.
-
Importe von Jobs:
Beim Import von Jobs über die Benutzeroberfläche, API oder kontinuierliche Lokalisierung werden „Geister“-Jobs erstellt. Diese Jobs haben keine Wortanzahl und können nicht heruntergeladen werden. Jobs mit diesem Status müssen nach Aufhebung der Einschränkungen erneut importiert werden.
-
Submitter Portal:
Die Einreichung von Projekten über das Submitter Portal wird eingeschränkt.
-
-
-
Kapazitäten werden innerhalb eines Abrechnungszyklus gemessen und verbraucht und am Ende jedes Abrechnungszyklus automatisch zurückgesetzt.
-
Entleerbare Kapazitäten werden an die Abrechnungszyklusfrequenz angepasst.
-
Maschinelle Übersetzung:
Wird in TMS Analysen, Vorübersetzungen und MT Vorschlägen im CAT Editor nicht verfügbar sein.
-
-
Strings – Verwaltete Wörter
-
Preismetriken mit nicht erschöpfbaren Kapazitäten werden nicht am Ende jedes Abrechnungszyklus zurückgesetzt und können jederzeit erhöht (oder verringert) werden.
-
Neue Projekte erstellen
Die Erstellung neuer Projekte über die Benutzeroberfläche und API wird eingeschränkt.
-
Vorhandene Keys aktualisieren
Die Aktualisierung vorhandener Keys über UI und API wird eingeschränkt.
-
Neue Keys hinzufügen
Das Hinzufügen neuer Keys und das Hochladen von Dateien über die Benutzeroberfläche und API wird eingeschränkt.
-
Weiterhin kann schreibgeschützt auf alle Daten zugegriffen werden. Außerdem können Projekte, Sprachen, Keys und Jobs exportiert und gelöscht werden.
-
-
Orchestrator Arbeitsabläufe Kapazität
-
Veröffentlichen von Arbeitsabläufen
Die Veröffentlichung von Arbeitsabläufen wird eingeschränkt.
-
Orchestrator Aktionen
Alle Workflows werden rückgängig gemacht, sobald die Aktionskapazität erreicht ist. Das Ausführen von Workflows ist nicht mehr möglich, nachdem die Kapazität des Abonnements für Aktionen abgelaufen ist.
-
Aktive Arbeitsabläufe
Workflows, die zum Zeitpunkt des Erreichens des Aktionslimits ausgeführt werden, Abschließen deren Ausführung.
-
-
Custom AI – Bereitgestellte Modelle
-
Custom AI – Bereitgestellte Modelle
Die Bereitstellung weiterer Modelle wird nicht möglich sein.
-
-
KI-Einheiten
-
Auto LQA
Das Ausführen der Auto LQA wird eingeschränkt.
-
AI Actions
Die Verwendung von KI Aktionen wird eingeschränkt.
-
Es gibt drei Kategorien von Preismetriken:
-
Abreicherbar
Preise Metriken mit erschöpften Kapazitäten werden innerhalb eines Abrechnungszyklus gemessen und verbraucht und am Ende jedes Abrechnungszyklus (jährlich oder vierteljährlich) automatisch zurückgesetzt. Entleerbare Kapazitäten werden an die Abrechnungszyklusfrequenz angepasst.
Beispiel:
Der Plan Direct Team umfasst bei jährlicher Zahlung eine Standardkapazität von 2,5 Millionen TMS Processed Words. Bei einer Zahlung pro Quartal würde die zugewiesene Kapazität von TMS Processed Words pro Quartal 625.000 betragen.
Die folgenden Preismetriken sind erschöpfend:
-
MTUs
-
KI Einheiten
-
Phrase Academy Token (Preisgestaltung für Vermächtnisse Phrase Academy)
Kunden, bei denen es zu Schwankungen der Wortanzahl kommt, empfehlen wir einen jährlichen Abrechnungszyklus, da dies mehr Flexibilität und Verwaltung der Kapazitätsgrenzen ermöglicht.
-
Nicht erschöpfbar
Preise Metriken mit nicht erschöpfbaren Kapazitäten haben ähnliche Jobs wie Speicher. Sie werden NICHT am Ende jedes Abrechnungszeitraums zurückgesetzt und können jederzeit erhöht (bzw. verringert) werden.
Beispiel:
Für einen Direct Starter Kunden sind derzeit 190.000 der 200.000 Strings Managed Words in Phrase Strings gespeichert. Um Leerzeichen für ein großes Projekt zu erstellen, löscht der Kunde duplizieren Keys und alte Keys und reduziert so seine gespeicherten Strings Managed Words auf 170.000. Ein ähnliches Konzept würde für Strings Seats gelten (ein Seat kann für einen User entfernt und einem anderen User zugewiesen werden).
Die folgenden Preismetriken sind nicht erschöpfbar:
-
Strings Sitze
-
Orchestrator – Workflows
-
Custom AI – Bereitgestellte Modelle
-
Portal von Phrase Language AI und Phrase Portal
-
Sekundärmetriken
Sekundäre Metriken basieren auf Metriken, bei denen es zu Kapazitätsbeschränkungen kommt, die auf deinem Plan basieren.
Im Folgenden finden Sie Sekundärpreismetriken:
-
Orchestrator Aktionen
Ein Orchestrator Arbeitsablauf besteht aus einer Sammlung einzelner automatisierter Prozesse (sogenannte Aktionen).
-
Custom AI Trainingsanzahl
Der Prozess der Erstellung eines neuen MT Modells oder der Aktualisierung eines vorhandenen.
Einzelheiten zu den Limits für Sekundärmetriken finden Sie auf unserer Preisseite und in unseren Nutzungsbedingungen.
-
Die Kapazität kann gegen Gebühr im Produkt (selbstbedient) zu den folgenden Preismetriken hinzugefügt werden:
Notiz
Kunden in Enterprise Plänen können keine Kapazität im Produkt hinzufügen.
-
TMS – Verarbeitete Wörter
-
Strings – Verwaltete Wörter
-
Es gibt einen MTU-Pool für drei Funktionen:
-
Language AI im CAT Editor
-
Language AI über API
-
Phrase Portal
-
-
Orchestrator – Workflows
-
Bereitgestellte Modelle (Custom AI)
-
Es gibt einen AIU-Pool für diese Funktionen:
-
Auto LQA
-
AI Actions
-
Sie können die folgende Preiskennzahlen ergänzen, indem Sie mit Ihrem hierfür vorgesehenen Kunde Success Manager sprechen:
-
Strings Sitze
-
Portal von Phrase Language AI und Phrase Portal
-
phrase Academy Tokens
Auswirkungen auf Abonnement Kosten
Es gibt zwei Arten von zusätzlichen Kapazitäten:
Wiederkehrend |
Einmalig |
---|---|
Dies ist eine wiederkehrende Aufladung auf Abonnement-Ebene. Die Kapazität wird dem Abonnement zum Zeitpunkt der Aufladung hinzugefügt und bleibt für zukünftige Verlängerung(en) bestehen. |
Diese Kapazität ist einmalig. Sie erhöht das Abonnement bei der Weiteren Verlängerung des Abonnements nicht. |
Wir empfehlen dies Kunden, deren Nutzung grundsätzlich wächst und die nicht durch einmalige Nutzungsspitzen beeinflusst werden. Es empfiehlt sich auch für eine bessere Kostenprognose. |
Wir empfehlen dies Kunden, die z.B. bei einem großen einmaligen Projekt unerwartet Kapazitätszuwachs benötigen. Für diese Art der Kapazitätserweiterung wird ein Prämienzuschlag erhoben (siehe unten). |
Nicht genutzte Kapazitäten werden nicht zum Weiteren Abrechnungszeitraum übertragen. |
Nicht genutzte Kapazitäten werden nicht zum Weiteren Abrechnungszeitraum übertragen. |
Wiederkehrende Kapazitäten können jederzeit (und mehrfach) innerhalb eines Abrechnungszyklus hinzugefügt werden. |
Einmalige Kapazität kann nur einmal pro Abrechnungszyklus hinzugefügt werden. |
Wiederkehrende Kapazitätsaufstockungen profitieren von der Preis- und Zeitproportionalität. Je kürzer der für die hinzugefügte Kapazität relevante Zeitraum ist (d.h. je näher die Kapazität an der Verlängerung des Abonnements liegt), um so geringer ist die Belastung für die wiederkehrende Kapazitätsaufstockung. |
Einmalige Kapazitätsaufstockungen profitieren nicht von Zeit- und Preisanteilen. Sie werden unabhängig vom verbleibenden Zeitraum bis zum Verlängerungsdatum des Abonnements zum vollen Einheitspreis zu der für den Abrechnungszyklus relevanten Gesamtkapazität hinzugefügt. |
Wiederkehrende Kapazitäten profitieren von Mengenrabatten (je mehr Kapazitäten erworben werden, desto höher ist der erwartete Rabatt). |
Beim Hinzufügen der einmaligen Kapazität wird ein Stückpreisaufschlag von ~ 40 % erhoben. Sie profitieren auch nicht von Mengenrabatten. |
Wiederkehrende Kapazität kann auf depletable und nicht-depletable Metriken angewendet werden. |
Einmalige Kapazität kann nur auf verbrauchbare Metriken angewendet werden. |
Kunden können wiederkehrende und einmalige Kapazitäten in den entsprechenden Metriken hinzufügen und bezahlen.