Automatisierung

Einreicherportal (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Verfügbar für

  • Alle kostenpflichtigen Tarife

Die Einreicher-Portal bietet eine sichere und einfache Möglichkeit, die Funktion "Dateien senden" in eine Website oder ein lokales Intranet einzubetten .

Funktionalität des Einreicherportals

Das Portal bietet folgende Funktionen:

  • Auswahl von Quelle und Zielsprachen.

  • Service Auswahl.

  • Laden Sie Dateien hoch, ziehen Sie sie per Drag & Drop zur Übersetzung oder entfernen Sie sie bei Bedarf.

  • Wenn im Portal festgelegt, können Dateien aus Online-Repositories hochgeladen werden.

    Nur im Kunde Portal verfügbar.

  • Legen Sie einen E-Mail-Adresse fest.

    Erfordert nur eine anfängliche Überprüfung.

  • Stellen Sie Zeit und Fälligkeitsdatum ein.

  • Geben Sie Bestellung Numerus ein.

  • Fügen Sie einen Hinweis hinzu.

  • Überprüfen Sie die Anzahl der Wörter und die Preise.

  • Hochladen von Referenzdateien.

Anwendungsfälle für das Einreicherportal

  • Übersetzung Agenturen stellen ihren Kunden mehrere Einreicherportale zur Verfügung.

    • Erleichtern Sie die Übermittlung von Aufträgen von internen und externen Kunden.

    • Verteilung auf verschiedene interne Geschäftsbereiche, um interne Übersetzungsprozesse zu optimieren.

  • Verknüpfen mit Diensten und Projektvorlagen

  • Erstellen Sie spezifisch Portale.

    • Ein Portal spezifiziert für den internen Gebrauch, andere mit anderen Spezifikationen für externe Kunden.

Dateiübergabe in Einreicherportal-Projekten

Wenn die Dateiübergabe in Projekten erstellt bis Einreicher-Portal verwendet wird, können die endgültigen Dateien über die Schaltfläche Alle herunterladen auf der Portalseite heruntergeladen werden.

Wenn die Dateiübergabe nicht verwendet wird, werden über die Schaltfläche Alle herunterladen die abgeschlossenen Dateien heruntergeladen.

Einrichten des Einreicherportals

Voraussetzungen: Mindestens ein vorhandener Dienst.

Wenn Anbieter verwendet werden sollen, stellen Sie sicher, dass die Projektvorlage für die Dienstleistung diese enthält.

  1. Scrollen Sie auf der Seite Einstellungen Setup_gear.png nach unten zum Abschnitt Automatisierung und klicken Sie zu Einreicherportalen. Die Seite Einreicherportale wird geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Neu.

    Die Portalseite "Einreicher erstellen" wird geöffnet.

  3. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus:

    • Name

      Geben Sie eine Name für das Portal an. Diese Name wird im Portal selbst nicht angezeigt.

    • Deaktivieren des öffentlichen Portals URL

    • Autorisieren user Zugriff Portal URL

      Sperren Sie Zugriff für das Portal URL nur für Benutzer innerhalb der Organisation mit einem Profil.

      • Wenn der user bei der richtigen Organisation angemeldet ist, wird URL Zugriff gewährt.

      • Wenn der user mit dem falschen Profil angemeldet ist, wird URL Zugriff abgelehnt.

      • Wenn der user nicht angemeldet ist, wird er auf Anmelden Seite weitergeleitet.

    • Dienst

      Auswählen die Dienste die dieses Portal ausführen wird.

    • Automatische Auswahl aller Sprachen

      Auswählen, ob Benutzer Sprachen manuell auswählen sollen oder ob Sprachen automatisch ausgewählt werden sollen.

    • Standardmäßiger Projekt Titel

      Vorlagenmakros, wie {Bestellung.number}, {Bestellung.email} und {Bestellung.date} können verwendet werden, um Namen zu erstellen Projekt.

    • Zulassen, dass Benutzer Projekt Name angeben

      Wählen Sie aus, ob Benutzer in der Lage sein sollen, einen Projekt Titel selbst auf der Portalseite festzulegen, oder ob ein Standard Name angewendet werden soll.

    • Zuweisen des Portals zu neu Einreichern

    • Verbinder

      Auswählen Konnektoren die von Einreichern verwendet werden können.

      Einreicher müssen sich beim Kunde Portal anmelden, um Konnektoren verwenden zu können. Sie sind für anonyme Einreicher nicht verfügbar.

    • Standard-Projekteigentümer

    • Portal-UI-Sprache

    • Begrüßungsnachricht

      Diese Meldung wird Benutzern angezeigt, die auf die Website zugreifen. Die folgenden HTML-Elemente und -Attribute werden unterstützt:

      • <b>, <strong>, <u>, <i>, <em>, <p>,, , , , <br> , (unterstützte Attribute: title, Stil,, Klasse)

      • <img> (unterstützte Attribute: title, styleclass, src, alt, widthheight), , , , ,

      • <a> (unterstützte Attribute: title, styleclass, , href, Ziel)

  4. E-Mail-Vorlagen

    Auswählen Sie alle erforderlichen E-Mail-Vorlagen.

  5. IFrame & Aussehen

    Ändern Sie den IFrame-HTML-Code, und passen Sie das Portal selbst an.

    • IFrame-HTML-Code

      Dies ist erst verfügbar, nachdem ein Portal erstellt wurde, und wird verwendet, um das Portal in eine Website einzubetten.

    • Passen Sie die Hintergrundfarbe,die Inhaltsfarbe, , und die Box Farbe mithilfe von CSS-Farbcodes oder CSS-Farbnamen an .  

  6. Klicken Sie auf Speichern.

    Das Portal wird in die Liste hinzugefügt.

  7. Klicken Sie auf die Portal-Name, um die URL für die Verteilung anzuzeigen.

    Das URL oder das gesamte Portal kann in eine Website eingebettet werden.

Analysen und Angebote für Einkäufer und Anbieter

Bei der Erstellung eines Projekt über die Einreicher-Portal, können Analysen und Angebote für Einkäufer erstellt oder deaktiviert werden. Die Optionen befinden sich im Abschnitt "Finanzen" der Dienstleistung Einstellungen.

Bis erstellen Analysen und Angebote auch für Anbieter auswählen, wählen Sie für die entsprechende Dienstleistungdie Option Auch für Dienstleister anlegen.

Analyse und Zitate des Käufers:

  • Die Analyse für Auftraggeber wird immer von Spracheerstellt . Dadurch werden die Einstellungen für die Standard Analyse außer Kraft gesetzt, wie sie in einem Projektvorlage festgelegt wurden.

  • Es wird immer die Standard-Analyseverwendet. Dadurch werden die Einstellungen für die Standard Analyse außer Kraft gesetzt, wie sie in einem Projektvorlage festgelegt wurden.

Besonderheiten des Anbieters Analyse und Angebote:

  • Nur erstellt für den ersten Arbeitsschritt.

  • Nur erstellt, wenn Linguist/Auftragnehmer im Projektvorlagezugewiesen ist.

  • Die Analyse wird immer von Dienstleister, erstellt d.h. sie wird dem entsprechenden Linguisten/Auftragnehmer zugewiesen.

  • Linguist Nettopreisschema wird zuerst angewendet. Wenn nicht definiert, wird die Nettopreisschema aus dem Projektvorlage angewendet.

  • Linguist Preisliste wird zuerst angewendet. Wenn nicht definiert, wird die Preisliste aus dem Projektvorlage angewendet. Eine Angebot kann nicht erstellt werden, wenn keine Preisliste zur Verfügung gestellt wird.

Einbetten des Portals

Es gibt drei Methoden, um das Portal in eine Website oder eine Intranetseite einzubetten. Die ersten beiden erfordern kein Expertenwissen, während die letzte von einem Webmaster bearbeitet werden sollte.

Portal URL

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie in der Liste der Portale auf das Portal Name, um die URL für die Verteilung anzuzeigen.

  2. Verwenden Sie die URL auf einer Website oder Intranetseite.

Portal IFrame

Das gesamte Portalformular kann in Ihre Website oder Intranetseite eingebettet werden. Dies bietet ein nahtloses Erlebnis, wenn das Portal als integraler Bestandteil der Website präsentiert wird. 

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf das Portal Name in der Liste der Portale.

  2. Erweitern Sie das Fenster IFrame & Darstellung .

  3. Kopieren Sie den IFrame-HTML-Code.

  4. Einfügen den kopierten Code in die Website ein.

    Passen Sie die Hintergrundfarbe,die Inhaltsfarbe, , und die Box Farbe mithilfe von CSS-Farbcodes oder CSS-Farbnamen an .  

Portal IFrame mit Größenänderung

Ohne Unterstützung für die Größenänderung kann das Layout des Ausschnitts geringfügig geändert werden, oder es wird eine Bildlaufleiste im Ausschnitt angezeigt. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktionalität, sieht aber möglicherweise nicht so schön aus.

Eine erweitert Methode zur Verwendung des IFrame mit Javascript ermöglicht eine automatische Größenänderung des Portals, wenn die Felder Notiz oder Einfügen Text erweitert werden.

Das Automatisierungsformular verwendet die IFrame-resizer-JavaScript-Bibliothek, um die gewünschte Funktionalität und eine saubere und einfache API bereitzustellen.

Bis Portal-IFrame mit Größenänderung zu aktivieren, lassen Sie den Webmaster die folgenden Schritte ausführen:

  1. Erstellen Sie Zugriff für die Jquery-Bibliothek. Fügen Sie beispielsweise den folgenden HTML-Code in den Teil <head>;</head> der Webseite ein:

    <script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.0/jquery.min.js"></script>

  2. Erstellen Sie Zugriff für die IFrame-Resizer-Bibliothek.

    Fügen Sie als Beispiel den folgenden HTML-Code in den head-Abschnitt ein:

    <script type="text/javascript" src="<path-to-iframeResizer-parent-folder>/iframeResizer.min.js"></script>

  3. Geben Sie eine ID für das IFrame-Element an, und deaktivieren Sie Bildlaufleisten.

    Als Beispiel:

    <iframe id="phrase-iq" scrolling="no" ... ></iframe>

  4. hinzufügen im head-Abschnitt des HTML-Codes den folgenden HTML/Javascript-Code ein:

    <script type="text/javascript"> $(document).ready( function () { $('#phrase-iq').iFrameResize({ heightCalculationMethod: 'documentElementScroll' }); }) </script>

Dies ist eine einfache HTML-Seite, die alle oben genannten Schritte implementiert. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Datei iframeResizer.min.js Datei im selben Ordner wie die HTML-Beispielseite befindet:

  <! DOCTYPE-HTML> 
  <html> 
  <head> 
  <script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.0/jquery.min.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="./iframeResizer.min.js"></script>
  <script type="text/javascript"> $(document).ready( function () { $('#phrase-iq').iFrameResize({
  heightCalculationMethod: 'documentElementScroll' }); }) </script> 
  </head>
  <body> 
  <div style="width: 530px; margin: 0 auto;" >
  <iframe id="phrase-iq"   scrolling="no" width="530px" height="400px" frameborder="0"
  src="https://cloud.memsource.com/web/submitJob/1-soXGd-xgCbx?embedded=true"/>
  </iframe> 
  </div> 
  </body> 
  </html>
War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.