Dateiimport-Einstellungen

Textverarbeitungsdokumente - MS Word-basierte (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Text, der im Datei auf "Ausgeblendet" eingestellt ist, wird nicht importiert. Darüber hinaus werden Aufzählungszeichen nicht zur Übersetzung importiert, sondern in der In-Context-Vorschau angezeigt. Ein Quelle Dokument, das die Spur Änderungen enthält, wird so importiert, als ob alle Änderungen angenommen wären. Dokumente, die durch die Konvertierung von .PDF oder einem anderen Format erstellt werden, können viele Formatierungsunterschiede aufweisen, es wird empfohlen, das Format beim exportieren von Phrase zu überprüfen.

Eingebettete Objekte lösen eine Warnung aus, dass sie nicht übersetzt werden.

Dateitypen

  • .DOC

  • .DOCX

  • .DOT

  • .DOTX

  • .DOCM

  • .DOTM

  • .RTF

OpenOffice- oder LibreOffice-Dokumente (. .ODT. ODS oder . ODP) werden unterstützt, es wird jedoch empfohlen, sie vor dem Import im MS Office-Format zu speichern.

Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen werden automatisch in .DOCX, konvertiert. XLSX oder .PPTX, wenn sie über die Google Drive Konnektorimportiert werden.

Import-Optionen

  • Indexeinträge importieren

  • Importieren von Kommentaren

  • Importieren von Hyperlink-Ziel

    Ändert die Stelle, an die ein importierter Link führt.

    Beispiel:

    Ändern Sie http://google.com in http://google.de, wenn Sie ins Deutsche übersetzen.

  • Minimieren Sie die Anzahl der Tags

    Kleinere Formatierungsunterschiede, die in gescannten Dokumenten vorhanden sein können, werden ignoriert.

    Vorsicht

    Kann die erforderliche Formatierung entfernen und Ziel Schriftart ändern.

  • Importieren von Dokumenteigenschaften

    Kann in MS Word unter Datei - Info - Eigenschaften - Erweiterte Eigenschaften hinzugefügt/geändert werden.

  • Importieren von ausgeblendetem Text

  • Anderen Text importieren

    Extrahieren Sie spezielle Werte/Namen/Attribute der Datei, die normalerweise nicht übersetzbar sind.

  • Kopf- und Fußzeilen importieren

  • Ziel-Schriftart

    Gibt die Schriftart des Texts an, der in der übersetzten Datei verwendet wird.

  • In Phrase TMS Tags konvertieren

    Wenden Sie reguläre Ausdrücke an um angegebenen Text in Tags zu konvertieren.

Import-Warnungen

Einige Felder können nicht für die Übersetzung importiert werden, und wenn ein importiertes Datei diese Felder enthält, werden sie in der Auftragstabellemit yellow_warning.jpggekennzeichnet. Falls angezeigt, sollte der Projektmanager die Datei überprüfen und entscheiden, welche Felder für die Übersetzung außerhalb des Dokuments erforderlich sind.

Bis diese Felder zu suchen, öffnen Sie das Dokument und klicken F11. Wechseln Sie zwischen Feldfunktion und Feldtext mit Alt+F9. Wählen Sie für Konvertierungen das Feld aus und drücken Sie Strg+Umschalt+F9 damit sich das Feld wie normaler Text verhält.

Zu diesen Feldern gehören:

  • Inhaltsverzeichnis

    Dies wird nicht zur Übersetzung importiert. Aktualisieren Sie es in der übersetzten Datei mit der Funktion Tabelle aktualisieren.

  • Index-Einträge

    Importieren Sie mit der Option Indexeinträge importieren. Dies wird von Standard festgelegt und automatisch aktualisiert, sobald die übersetzte Datei geöffnet wird.

  • Cross-Referenz

    Wird automatisch aktualisiert, wenn die übersetzte Datei im Dokumenteditor geöffnet wird.

  • Eingebettete Objekte

Importwarnungen werden nicht angezeigt für:

  • Hyperlinks

    Tooltips werden automatisch für die Übersetzung importiert. Die Ziel URL kann mit der Option Hyperlink importieren Ziel importiert werden.

  • Seitenzahlen

    Nicht importiert und automatisch aktualisiert.

  • Fußnoten

  • Kommentare

  • Textfelder

  • Lesezeichen

  • Bilder

  • Videos

  • Symbole

  • Gleichungen.

Formatierten Text ausschließen

In diesem Beispiel wird markierter Text aus dem importierten Datei ausgeschlossen, aber das gleiche Verfahren kann auf anderen formatierten Text angewendet werden.

Bis markierten Text auszuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Dokument in einem Textverarbeitungsprogramm und ausblenden Sie den gesamten markierten Text mithilfe der Such- und Ersetzungsfunktionen.

    1. Verwenden die Suchfunktion, um den gesamten Text auszuwählen, der mit Hervorhebung formatiert ist.

    2. Verwenden die Funktion "Ersetzen", um die Formatierung in "Ausgeblendet" zu ändern.

    3. Speichern die Datei.

  2. Stellen Sie sicher, dass die Option Ausgeblendeten Text importieren im MS Word-Abschnitt von Datei Import-Einstellungen deaktiviert ist.

  3. Importieren Sie die Datei in Phrase TMS.

    Der markierte Text wird aus dem importieren ausgeschlossen.

Bei Bedarf kann der Text dann im abgeschlossen und heruntergeladen Datei wieder eingeblendet werden.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.