Übersetzungsressourcen

Zweisprachige .DOCX-Datei (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Jobs und .MXLIFF Dateien können in eine zweisprachige .DOCX Datei exportiert werden und zurück. Dieses Format wird normalerweise verwendet, um Niedrigere Korrekturen vorzunehmen, bevor die Datei erneut importiert wird. Es wird nicht für die Übersetzung empfohlen. Änderungen an gesperrten Segmenten einer zweisprachigen .DOCX-Datei werden beim Hochladen der Datei ignoriert.

Zweisprachige .DOCX-Dateien können aus der Jobtabelle mit den Schaltflächen Download und Tools oder aus dem Editor über das Menü Dokument erzeugt und hochgeladen werden.

Linguisten kann die Verwendung dieser Funktion in den Einstellungen zugreifen und Sicherheit untersagt werden. Wenn diese Optionen nicht verfügbar sind, wenden Sie sich an Ihre Administratorrolle.

Verwendete Fälle:

  • Durchführung einer Rechtschreibprüfung in einem Text Editor und nicht im CAT Editor.

  • Übergabe einer zweisprachigen .DOCX-Datei an einen Kunden oder einen anderen User, der lieber in Texteditoren arbeitet (als unsauberes Dokument).

  • Das Hochladen nur eines Teils einer zweisprachigen .DOCX-Datei wird nicht direkt unterstützt, aber es gibt eine Problemumgehung:

    Lösche in der zweisprachigen .DOCX-Datei die unerwünschten Zeilen. Stellen Sie sicher, dass der Tabellenkopf am Anfang der Datei bleibt. Die zweisprachige .DOCX-Datei kann dann hochgeladen werden.

Einschränkungen:

  • Der Text wird in einer breiten und langen Tabelle exportiert und ist nicht zum Ausdrucken geeignet.

  • Die Jobtabelle zeigt standardmäßig nur die ersten 50 Jobs an, um lange Ladezeiten bei größeren Projekten zu vermeiden. Wenn mehr als 50 Jobs gleichzeitig angezeigt werden müssen, Fügen Sie der URL ?max=150 hinzu und laden Sie die Seite erneut.

  • Änderungen nachverfolgen oder Formatierung (Schriftart, Farbe, Hervorhebung, Abstand usw.) nicht aktivieren und verwenden. Beim Einfügen von Inhalten (bis zu 1000 Zellen auf einmal) aus einer externen Ausgangssprache Nur Text behalten verwenden.

  • Es wird nur die Übersetzung für die erste Instanz einer Wiederholung angezeigt. Die Benachrichtigung erfolgt oben in der zweisprachigen .DOCX-Datei: Wenn ein Segment wiederholt wird, ist die Schrift hellgrau, und Sie müssen es NICHT übersetzen. Zweite und weitere Wiederholungen werden in eine zweisprachige .DOCX-Datei exportiert und aktualisiert.

  • Tags sind nicht geschützt.

  • In RTL-Sprachen (Arabisch, Hebräisch) werden Tags wie \\> in <2{Um die korrekten Tags in Phrase zu erhalten, müssen die Tags in einer RTL MS Word-Datei <2{word }2> sein

  • TM, TB und MT sind für zweisprachige .DOCX-Dateien nicht verfügbar.

  • Segmente können nicht sortiert oder gefiltert werden.

  • Segmente können nicht bestätigt werden (sie können nur in CAT-Editoren hochgeladen und dann bestätigt werden).

  • Kommentare sind schreibgeschützt. Änderungen werden nicht zurück importiert.

  • Wenn mehrsprachige .DOCX-Dateien zum Verschieben von Inhalten zwischen Jobs verwendet werden, können zweisprachige Tabellen bis zu 1000 Zeilen umfassen. Das Kopieren großer Textteile kann in Teilen erfolgen.

  • Laden Sie eine .MXLIFF Version eines Dokuments als lokale Sicherung herunter, bevor Sie große oder stark geänderte zweisprachige .DOCX Dateien hochladen. Job Updates aus .DOCX oder .MXLIFF Dateien können nicht rückgängig gemacht werden.

Zweisprachige .DOCX-Datei kann auch mithilfe von MS Word-Makros des Drittanbieters PlusToyz in eine unreine .DOCX-Datei umformatiert werden.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.