Neue Linguisten erhalten eine E-Mail mit einer Anleitung, wie sie ein Passwort festlegen können. Wenn dieses Passwort verloren geht oder vergessen wird, wird beim Versuch, sich mit falschen Anmeldeinformationen anzumelden, ein Link zu
angezeigt.Benutzer mit Administratorrolle oder Projektmanagement können keine Passwörter für andere Benutzer festlegen, zurücksetzen oder einsehen.
Hinweis
Wenn in der Organisation Single Sign-On aktiviert ist, enthalten E-Mails an neu erstellte Benutzer keinen Link zur Passwortgenerierung, da über SSO auf Phrase zugegriffen wird.
-
Gib auf der Seite zur Senden.
deinen Benutzernamen oder E-Mail an und klicke aufAnweisungen zur Passwortwiederherstellung werden an die angegebene Adresse oder E-Mail gesendet, die dem Benutzernamen zugeordnet ist.
-
Klicke entweder auf den Link in der E-Mail oder kopiere ihn in einen Browser. Die Seite
wird geöffnet. -
Gib ein neues Passwort an und überprüfe es im zweiten empty Feld.
Passwörter müssen den folgenden Regeln entsprechen:
-
Min. Länge: 12
-
Maximale Länge: 64
-
1 Großbuchstabe
-
1 numerisches Zeichen
-
1 Kleinbuchstabe
-
Darf nicht Teil des aktuellen E-Mail Posteingangs oder User-Namens sein (Groß- und Kleinschreibung unerheblich)
-
-
Klicke auf Senden.
Das Passwort wurde geändert.
-
Klicke auf Login.
wird geöffnet.
-
Gib Benutzernamen und neues Passwort ein und klicke auf Anmelden.
Du bist mit dem neuen Passwort angemeldet.
Vorsicht
Wenn du mehrere Benutzernamen hast, verwende beim Zurücksetzen des Passworts einen Benutzernamen anstelle einer E-Mail.
Wichtig
Outlook-User
Microsoft Outlook verwendet die Funktion „Safelinks“, um alle Links in empfangenen E-Mails zu prüfen. Die Funktion entwertet den Link zum Zurücksetzen des Passworts, und wenn du darauf klickst, wird ein Fehler „Ressource nicht gefunden“ angezeigt.
Wenn Sie Outlook verwenden, deaktivieren Sie die Option Safelinks und fordern Sie eine neue E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts an. Es wird empfohlen, die Option Safelinks nach dem Zurücksetzen des Passworts zu aktivieren.