Phrase TMS

Phrase TMS Releases 2025

Tipp

Klicke auf Folgen auf der Abschnittsebene (eine Ebene über der Artikelebene), um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Notizen veröffentlicht werden.

follow_TMS_RN.gif

Frühere Versionshinweise findest du im Archiv. Integrationen (API und Konnektoren/Plugins) haben ihre eigenen Versionshinweise.

v25.11 - 10. Juni 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Eine neue Tabelle namens JOB_PART_DATE_DUE_CHANGE_V2 wurde zu Phrase Data hinzugefügt. Die Tabelle zeigt die Historie der Fälligkeitsänderungen für jedes einzelne Jobteil an und gibt an, wann die Änderungen vorgenommen wurden und von wem.

  • Ab dem 11. Juni 2025 werden die Legacy-SSO-Logins in Phrase nicht mehr unterstützt. Benutzer können Phrase TMS nicht mehr in Webbrowsern oder im CAT Desktop Editor mit direkt in TMS eingerichteten SSO-Konfigurationen aufrufen. Um sich weiterhin anzumelden, müssen Organisationen Platform SSO einrichten oder alternative Methoden wie E-Mail/Passwort oder unterstützte soziale Logins (Google, Microsoft, GitHub) verwenden. Diese Änderung verbessert die Sicherheit und ermöglicht ein einheitliches Anmeldeerlebnis auf der Phrase-Plattform.

Behobene Fehler

  • Ein Access Denied Pop-up erschien, als ein Auftragnehmer auf ein Projekt mit einem gemeinsamen Job zugriff oder versuchte, ein Fälligkeitsdatum zu ändern. Das wurde behoben.

  • E-Mail Benachrichtigungen kamen nicht bei den Anbietern an, wenn sie aus der neuen Benutzeroberfläche zur Erstellung von Jobs oder bei Verwendung einer Projektvorlage gesendet wurden, in der sie definiert sind. Das wurde behoben.

  • Pop-up-Text wurde im Klartext angezeigt, was das Erscheinungsbild von Links und Apostrophen beeinträchtigte. Das wurde behoben.

  • Dateieigenschaften von .DOCX Dateien wurden gelegentlich in den Job importiert, aber nicht zurück in die Datei exportiert. Das wurde behoben.

  • Die Namen von Dateien, die in .ZIP Ordnern importiert wurden, hatten nicht die korrekte Zeichensatzdefinition in Encoding of zipped file names. Das wurde behoben.

  • Die mongolische Spracheinstellung mn-MN wurde nicht konsistent in der Benutzeroberfläche angezeigt. Das wurde behoben.

v25.10 - 27. Mai 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • QA benutzerdefinierte Prüfungen unterstützen jetzt benannte Erfassungsgruppen innerhalb von regulären Ausdrücken (regexp).

  • Es gibt eine neue Logik für den Status von Resident und Visitor in Identity Management. Benutzer, die Residents von Kunde 1 sind, haben einen Visitor-Status, wenn sie den Organisationen von Kunde 2's beitreten.

  • Die Benutzerbereitstellung ermöglicht jetzt das Ändern der Standard-TMS-, Strings- und IDM-Rollen für die über SCIM oder SAML bereitgestellten Benutzer. Der Standardzugang zu Produkten kann jetzt auch benutzerspezifisch festgelegt werden.

  • Die Funktionalität zur Berechnung von Fälligkeitsdaten wurde zu APC v2 hinzugefügt.

Behobene Fehler

  • Es gab keine Hervorhebung der gefundenen Texte in den Zielsegmenten, keine Navigation zum Segment mit dem nächsten/vorherigen Vorkommen und keinen Ersatz der gefundenen Vorkommen. Das wurde behoben.

  • Die Auswahl des Dienstes im Dropdown-Menü im Submitter Portal war fehlplatziert. Das wurde behoben.

  • In einigen Fällen war es nicht möglich, eine Dienstleistung zu erstellen. Das wurde behoben.

  • Die MS Word Importdokumenteigenschaften-Option war im Job-Erstellungsassistenten deaktiviert, auch wenn sie in der Projektvorlage aktiviert war. Das wurde behoben.

  • In einigen Fällen wurden die LQA-Werte nicht generiert und es trat ein 500-Fehler auf. Das wurde behoben.

  • Der JobInfo-Parameter verursachte Wiederholungen in den E-Mails, die aus erstellten Vorlagen gesendet wurden. Das wurde behoben.

  • Das E-Mail-Vorlagen-Makro für den Empfänger.vorname funktionierte nicht in benutzerdefinierten E-Mail-Vorlagen, die in Submitter Portalen verwendet wurden. Das wurde behoben.

  • Das Hinzufügen eines neuen Arbeitsablaufschrittes löste die Erstellung eines zusätzlichen ungültigen Jobs aus. Das wurde behoben.

  • Das Aktualisieren der Quelle aktualisierte nicht die Wortanzahl in der Jobs-Ansicht. Das wurde behoben.

  • Wenn ein Job erstellt wird, wurden die importierten Dateidaten und der Fortschritt nicht korrekt angezeigt. Das wurde behoben.

  • Es war nicht möglich, die Einstellung für maschinelle Übersetzung innerhalb der Projekte zu ändern. Das wurde behoben.

v25.9 - 13. Mai 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Nicht angeheftete Benachrichtigungen, die älter als 30 Tage sind, werden automatisch gelöscht.

  • Ein weiteres Set neuer Sprachen/Regionen wurde hinzugefügt:

    • Sprache Neutral (Sondercode)

    • Khasi

    • Benga

    • Mongolisch (Traditionelles Mongolisch, China)

    • Mon

    • Chinesisch Malaiisch

    • Bassa (Liberia)

    • Aguaruna

    • Ojibway

    • Mohawk

    • Kven

    • Maori (Indien)

  • Um die Systemleistung zu verbessern, werden E-Mails jetzt nach Projekt gruppiert, mit maximal 1.000 E-Mails pro Gruppe.

Behobene Fehler

v25.8 - 29. April 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

Behobene Fehler

  • Submitter Portal: Es war nicht möglich, eine Datei aus einem Online-Repository hinzuzufügen. Das wurde behoben.

  • Preisliste, die ursprünglich mit anderen Währungen als USD, EUR und GBP konfiguriert waren, wurden beim Bearbeiten oder Erstellen einer Preisliste automatisch auf EUR geändert, ohne dass andere Währungen verfügbar waren. Das wurde behoben.

  • Beim Hinzufügen einer neuen Sprache zu einer Preisliste funktionierte das Auswählen des angegebenen Kontrollkästchens nach der Suche nach einer bestimmten Sprache nicht. Das wurde behoben.

  • Es gab ein Problem mit den Details in der URL, das beeinflusste, wie ein Kunde zu einer vorherigen Seite im TMS zurückkehren kann. Das wurde behoben.

  • Die Zuweisung über Projektvorlage löste keine E-Mail-Benachrichtigung aus und änderte den Jobstatus nicht, trotz der Einstellungen der Vorlage. Das wurde behoben.

  • Als die Sprache im Projekt Erstellung -Seite kurzzeitig nicht ausgewählt war, gingen die MT -Einstellungen für diese Sprache verloren. Das wurde behoben.

  • PMs mit eingeschränktem Zugriff auf einen Submitter Portal konnten nicht mehr auf clientbezogene SP zugreifen, wenn die Option Benutzer autorisieren, um auf Widget-URL zuzugreifen aktiviert war. Das wurde behoben.

  • Es war nicht möglich, den Parameter Tags einbeziehen für die Globalese Cloud Text Translation Engine festzulegen. Das wurde behoben.

  • Die Verwendung eines Zeilenumbruchs führte dazu, dass die Übersetzung im Phrase Portal fehlschlug. Das wurde behoben.

  • Einige MT Vorübersetzungen schlugen bei 3rd Party Engines fehl. Das wurde behoben.

  • Das Hinzufügen einer neuen Sprache zu einem bestehenden MT Glossar hat einen Fehler ausgelöst. Das wurde behoben.

  • Die Sprachzuordnung war falsch, als die Amazon Translate Engine und die pt-pt Sprache verwendet wurden. Das wurde behoben.

v25.7 - 15. April 2025

Behobene Fehler

  • Benutzerdefinierte Workflow-Schritte und die zugehörigen Preise wurden nach dem Speichern aus der Preisliste entfernt. Das wurde behoben.

  • Als ein Projekt über APC erstellt wurde, hat das manuelle Hinzufügen eines Jobs zum Projekt einen Fehler ausgelöst. Das wurde behoben.

  • Einige Fehlermeldungen in der Benutzeroberfläche enthielten Platzhalter und nicht den tatsächlichen Textwert. Das wurde behoben.

  • Wenn der verbotene Begriff aktiviert ist, schlägt die QA-Überprüfung fehl. Das wurde behoben.

  • Wenn versteckte Zeilen in einer .XLSM-Datei (.XLSX mit aktivierten Makros) verwendet werden, konnte die Datei nach der Übersetzung nicht exportiert werden. Das wurde behoben.

  • Der Kodierungstyp wurde nicht korrekt erkannt, als iOS Strings-Dateien verwendet wurden. Das wurde behoben.

  • Profile mit mehreren Engines wählten fälschlicherweise Widn.AI aus, wenn es die Zielsprache nicht unterstützte. Das wurde behoben.

v25.6 - 1. April 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

Verfügbar ab dem 3. April 2025

  • Das TM-Schwellenwert Dashboard enthält zusätzliche Filter für Projektdaten:

    • Domäne

    • Teilbereich

    • Zielgebietsschema

    Diese Filter sind so konzipiert, dass sie den Benutzern helfen, Informationen effektiver einzugrenzen und die Daten zu erfassen, die am wichtigsten sind, um besser informierte Entscheidungen zu unterstützen.

Behobene Fehler

  • Beim Verwenden eines kaufmännischen Unds im Feld "Benennungsregeln für Projekte, die über automatisierte Projekterstellung erstellt wurden, wurde das & im Projektnamen in & umgewandelt. Das wurde behoben.

  • Auf der Benutzer-Seite war es nicht möglich, mit der rechten Maustaste auf einen Benutzer zu klicken, um einen neuen Tab zu öffnen, oder auf einen Benutzer zu klicken und automatisch einen neuen Tab zu öffnen. Das wurde behoben.

  • Auf der Seite der Projektvorlagen wurde langer Text ohne Leerzeichen nicht innerhalb der Spalte umgebrochen. Das wurde behoben.

  • Wiederhergestellte Jobs konnten nicht bearbeitet werden. Das wurde behoben.

  • Die Option "Auto LQA ausführen" war für Projektmanager-Benutzer nicht sichtbar. Das wurde behoben.

  • Beim Ausführen von Qualitätssicherungs-Überprüfungen auf XML-Dateien wurde der XLIFF-Tags-Fehlertyp fälschlicherweise angezeigt. Das wurde behoben.

  • Die {sender.email} Makro wurde durch die E-Mail-Adresse des aktuellen Benutzers ersetzt, als das CC-Feld in E-Mail-Vorlagen angezeigt wurde. Das wurde behoben.

  • Ein Fehler wurde angezeigt, als Glossare an MT-Profile angehängt wurden. Das wurde behoben.

  • Die Standard-Analyse mit der Option QPS einbeziehen konnte nicht gestartet werden, was zu einem Fehler führte. Das wurde behoben.

  • Rechtschreibprüfung funktionierte nicht in Norwegisch Bokmal (nb). Das wurde behoben.

v25.5 - 18. März 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Ein QPS-Insights-Dashboard wurde gestartet, um den optimalen QPS-Schwellenwert zu identifizieren; das richtige Gleichgewicht zwischen Kosteneinsparungen und Qualitätsrisiken zu finden. Das Dashboard enthält Filter, die helfen, die besten Werte für verschiedene Inhaltskategorien zu bestimmen, da technische, rechtliche und Marketingtexte unterschiedliche Qualitätsanforderungen haben können (verfügbar ab dem 19. März).

    QPS in Analytics
  • Verbesserungen des Phrase Portals (verfügbar ab dem 19. März):

    • Die maximale Dateigröße wurde auf 40 MB erhöht, um größere Dateien zu unterstützen.

    • Neue Dateiformate werden unterstützt: .idml, .srt und .vtt

    • Portaladministratoren können jetzt die Quell- und Zielsprache konfigurieren, die im Portal zur Auswahl verfügbar sind (verfügbar ab dem 25. März).

      Portal - Available TM per Language
  • Phrase Next GenMT kann jetzt mehrere Segmente pro Anfrage übersetzen, was es ermöglicht, den Kontext für qualitativ hochwertigere Übersetzungen zu bewahren (verfügbar ab dem 19. März).

  • Neue Generative KI-Maschinenübersetzungs-(MT)-Engines sind jetzt verfügbar (verfügbar ab dem 19. März):

    • DeepL Next-Gen bietet eine überlegene Übersetzungsqualität, GDPR-Konformität und Tonanpassung, was es ideal für regulierte Branchen macht.

    • Widn.AI bietet eine skalierbare Lösung für Übersetzungsbedarfe mit hohem Volumen, insbesondere in Anwendungen des Kundensupports.

Behobene Fehler

  • Instant QA hat einen falschen Fehler für eine benutzerdefinierte Überprüfung hervorgehoben, und der Fehler war unverständlich, wenn der Name der benutzerdefinierten Überprüfung auf Japanisch war. Das wurde behoben.

  • Bei der Erstellung eines APC war nur die Option Jedes Mal ein neues Projekt erstellen verfügbar. Das wurde behoben.

  • Nach dem Einloggen wurden die Benutzer auf die Standard-Startseite für diese Rolle umgeleitet, anstatt auf das zuletzt aufgerufene Projekt. Das wurde behoben.

  • Die Import-Einstellungen für Projektvorlagen wurden nicht auf Aufträge angewendet, die über APC erstellt wurden. Das wurde behoben.

  • LQA-Bewertungskarten verschwanden einige Zeit nach ihrer Erstellung. Das wurde behoben.

  • Post-Editing-Analyse für Jobs mit ZH als Ausgangssprache hat eine falsche Wortanzahl. Das wurde behoben.

  • Beim Importieren einer .YAML-Datei mit aktiviertem HTML-Subfilter wurden <mem:tgroup/>-Tags anstelle der Übersetzungen eingefügt. Diese wurden auch in der In-Context-Vorschau gesehen. Das wurde behoben.

  • Der Zugriff auf einige Organisationen mit IDM Admin führte zu einem 500-Fehler. Das wurde behoben.

  • Zweisprachige .DOCX zeigte nur die ursprünglichen Punktzahlen an. Dies wurde behoben und die Spalte Punktzahl/Ursprung in der zweisprachigen .DOCX wird jetzt nach Änderungen im Editor aktualisiert.

v25.4 - 4. März 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Ein neues Dashboard mit Fokus auf die Plattformnutzung wurde veröffentlicht und kann durch Klicken auf die Statistiken-Schaltfläche Access Analytics im Abonnement-Überblick-Tab in Organisationseinstellungen aufgerufen werden.

    Platform Usage Dashboard
    • Es bietet Einblicke in den Verbrauch jeder Produktkennzahl im Laufe der Zeit und im Vergleich zu festgelegten Grenzen. Die angezeigten Daten beziehen sich auf den aktuellen Abrechnungszeitraum und die Visualisierungen werden täglich um 00:00 UTC aktualisiert.

    • Tiefere Einblicke in TMS, Strings und MT-Nutzungsanalysen können direkt von dieser Seite aus aufgerufen werden, indem auf die rechte Schaltfläche des entsprechenden Produktkennzahlabschnitts geklickt wird.

    • Der gesamte Verbrauch und das Guthaben des aktuellen Abrechnungszeitraums werden ebenfalls direkt über der Visualisierung angezeigt. Diese angezeigten Daten präsentieren das neueste Update des Verbrauchs gemäß der Abonnementseite.

  • Die Mit SSO anmelden-Schaltfläche wurde von der Legacy-Login-Seite entfernt. Der Zugriff auf die Legacy-Login-Seite führt nach einer kurzen Verzögerung zu einer automatischen Weiterleitung zur Plattform-Login-Seite. Benutzer von Organisationen ohne eine Plattform-SSO-Einrichtung können Zugriff erhalten durch:

    • Migration von Legacy-SSO zu Plattform-SSO

    • Identitätsanbieter (IdP) Dashboard (z. B. Okta, Azure, TrustBuilder usw.)

    • Eingabe von Benutzername und Passwort auf der Plattform-Login-Seite

Behobene Fehler

  • PM-Benutzer mit Globale Servereinstellungen ändern deaktiviert konnten nicht auf die neue Benutzerliste zugreifen. Das wurde behoben.

  • Der Auftragnehmer konnte die freigegebenen Aufträge nicht öffnen. Das wurde behoben.

  • Einige Filter funktionierten auf der Benutzer Seite nicht korrekt. Das wurde behoben.

  • Einige Kontrollkästchen wurden im TM-Match-Kontext und im Optimierungsbereich der Projekteinstellungen oder der Projektschabloneneinstellungen nicht gespeichert, als sie aktiviert waren. Das wurde behoben.

  • Die ältere Ansicht der Projektvorlagen wurde nach dem Speichern einer Vorlage angezeigt. Das wurde behoben.

  • Nicht alle Metadaten eines Auftraggebers waren für Auftragnehmer in freigegebenen Projekten sichtbar. Das wurde behoben.

  • Der pt-pt Sprachcode war nicht korrekt für die Verwendung in Language Weaver zugeordnet. Das wurde behoben.

  • IDM-Einladungen konnten nicht von SSO akzeptiert werden. Das wurde behoben.

  • Phrase Next GenMT: einige MT-Glossarbegriffe wurden durch ein Tag ersetzt. Das wurde behoben.

v25.3 - 18. Februar 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Wichtig

    Ab dem 1. März 2025 wird die Schaltfläche für die Anmeldung bei dem alten SSO von der Phrase TMS alten Anmeldeseite entfernt. Kunden, die bis zu diesem Datum das neue Plattform-SSO nicht eingerichtet haben, könnten Zugriffsprobleme haben.

Behobene Fehler

  • Der Fortschrittsbalken für den Import wurde nicht angezeigt, wenn aus einigen Drittanbietersystemen importiert wurde. Das wurde behoben.

  • Das Fälligkeitsdatum des Submitter-Portals wurde während und nach der Einreichung nicht immer übereinstimmend angezeigt. Das wurde behoben.

  • Es war nicht möglich, eine Vorlage in einem neuen Tab aus der neuen Projektvorlagen Ansicht zu öffnen. Das wurde behoben.

  • Benutzer, die zu einer Organisation eingeladen wurden, die SSO nur für bestimmte Domains erfordert, konnten die Einladung ohne die SSO-Anforderung nicht annehmen, wenn sie nicht von einer erforderlichen Domain stammten. Das wurde behoben.

v25.2 - 4. Februar 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Es gibt ein neues {targetLangJavaResourceBundle} Makro.

  • Das Dashboard für den MTU-Verbrauch innerhalb von Phrase Language AI, MT-Nutzungs-Tab, wird nun die Aufteilung der MT-Einheiten über die TMS-MT-Quellen enthalten:

    • TMS-Vorübersetzung

    • TMS-Analyse

    • TMS CAT Editor

    Diese Informationen gelten ab dem 1. Dezember 2024. Das bedeutet, dass alle vor dem 1. Dezember 2024 verbrauchten TMS MT-Einheiten als Unkategorisiert gekennzeichnet werden.

    Der TMS MT-Ursprung wird der Tabelle MT-Verbrauch nach Projekt hinzugefügt und als Dashboard-Filter verwendet. Der TMS MT-Ursprungsfilter sollte nur mit dem Phrase TMS verwendet werden. Beim Filtern auf Portal oder Language AI über API wird Unkategorisiert als TMS MT-Ursprung angezeigt, da die Kategorien nur für das TMS-Produkt gelten.

Behobene Fehler

  • Die Seite Submitter Portal war defekt. Das wurde behoben.

  • Der Begriff Projektstatus Automatisierung war nicht über die Anwendungsseiten hinweg abgestimmt. Das wurde behoben.

  • Käufer konnten einen gemeinsamen Job nicht abmelden, wenn der Auftragnehmer eine Analyse erstellt und einem anderen Auftragnehmer zuweist. Das wurde behoben.

  • Auftragnehmer konnten die Metadaten eines Käufers (Kunde, Geschäftseinheit, Kostenstelle) sehen. Das wurde behoben.

  • Beim Exportieren von Segmentierungsregeln nach .XLSX war die Datei beschädigt. Das wurde behoben.

v25.1 - 21. Januar 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Ab dem 22. Januar unterstützt Phrase Portal die Dateiformate .idml, .srt und .vtt.

Behobene Fehler

  • Eine Zugriff verweigert Nachricht wurde an PM Benutzer ohne das Recht Globale Servereinstellungen ändern angezeigt, als Dateien über Online-Repositories importiert/exportiert wurden, obwohl die Dateien korrekt importiert/exportiert wurden. Das wurde behoben.

  • Der Erstellt von Filter zeigt PMs anstelle der tatsächlichen Einreicher in der neuen Projektliste Ansicht. Das wurde behoben.

  • Der Beispieldatei herunterladen (.xlsx) Link auf der Portal Seite war falsch. Das wurde behoben.

v25.00 - 7. Januar 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Kunden können jetzt bestimmten externen Mitarbeitern Zugriff auf Phrase von außerhalb SSO gewähren.

    SSO Enforcement Options

Have you come across any bugs?

Thank you for letting our Support team know.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.