Übersetzen

Termdatenbanken (Strings)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Verfügbar für

  • Erweiterter Plan

Wenden Sie sich an den Vertrieb wenn Sie Fragen zur Lizenzierung haben.

Ein Termbank besteht aus Begriffen, ihren Definitionen und der Bedeutung einer für das Unternehmen einzigartigen Terminologie. Es hilft Übersetzern, Begriffe zu identifizieren und die richtigen Übersetzungen anzuwenden, um die Konsistenz zu verbessern.

Begriffe werden nur für streng übereinstimmende Gebietsschemata vorgeschlagen.

Erstellen einer Termdatenbank

  1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Termdatenbanken um die entsprechende Seite anzuzeigen.

  2. Klicken Sie auf Neue Termbank.

    Das Fenster Termbank hinzufügen wird angezeigt.

  3. Wählen Sie eine Name aus und zuweisen Sie die Termbank über die im Fenster verfügbaren Optionen zu vorhandenen Projekten oder Bereichen.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

    Die Termbank wird auf die Seite Termdatenbanken hinzugefügt.

Zuweisen einer Termdatenbank zu Projekten und Bereichen

Es gibt zwei Methoden, um eine Termbank zu bestehenden Projekten und/oder Räumen zu zuweisen:

  1. Erstellen Sie eine neu Termbank und verwenden Sie die Optionen, die im Abschnitt "Zugewiesene Projekte " des Fensters "Termbank hinzufügen" verfügbar sind.

  2. Bearbeiten Sie eine Termbank und verwenden Sie die Optionen, die im Abschnitt "Zugewiesene Projekte " des Fensters "Bearbeiten" verfügbar sind.

Anmerkung

Wenn ein Termbank zu einem Bereich zugewiesen wird, hat jeder neu Projekt, der zu diesem Bereich hinzugefügt ist, automatisch die Termbank zugewiesen.

Hinzufügen von Benennungen zu einer Termdatenbank

  1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Termdatenbanken um die entsprechende Seite anzuzeigen.

  2. Entweder klicken Sie direkt auf einem Termbank oder wählen Sie Mehr/Begriffe verwalten aus dem Dropdown-Menü aus .

    Die Übersichtsseite der Termdatenbank wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf + Begriff hinzufügen, um das entsprechende Fenster zu öffnen.

  4. Geben Sie den Begriff ein, der dem Termbank hinzugefügt werden soll, und geben Sie eine Beschreibung des neu Begriffs an.

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung, um beim Übersetzen nur Matches mit denselben Groß - und Kleinbuchstaben hervorzuheben.

  6. Verwenden die Optionen im Abschnitt Terminus Übersetzungen um Anweisungen zur Übersetzung Ihres Begriffs zu erhalten:

    • Auswählen Verwenden Begriff für alle Sprachen wenn Ihr Begriff niemals in eine Sprache übersetzt werden soll.

    • Auswählen Terminus können übersetzt werden, um Ihre Übersetzungen für alle gewünschten Sprache Gebietsschemata zu hinzufügen.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

Bedingungen für das Hochladen und Herunterladen

Begriffe können in eine bestehende Termbank importiert werden, indem eine .CSV Datei mit einer vordefinierten Struktur:

  1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Termdatenbanken um die entsprechende Seite anzuzeigen.

  2. Auswählen Sie CSV Mehr/Herunterladen aus dem Dropdown-Menü rechts neben dem gewünschten Termbank, um das Dialogfeld Termbank herunterladen zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf Datei auswählen, um eine .CSV zu hochladen Datei mit neu Begriffen für die Termbank. Begriffe, die bereits im Termbank vorhanden sind, werden nicht aktualisiert.

  4. Klicken Sie unten auf der Seite auf Importieren um den Import der Begriffe abzuschließen.

Begriffe, die bereits in den Termbank hinzugefügt sind, können exportiert werden, indem Sie die entsprechende .CSV Datei:

  1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Termdatenbanken um die entsprechende Seite anzuzeigen.

  2. Auswählen Sie CSV Mehr/Herunterladen aus dem Dropdown-Menü rechts neben dem gewünschten Termbank, um das Dialogfeld Termbank herunterladen zu öffnen.

  3. Überprüfen Sie die Felder, die in die heruntergeladen aufgenommen werden sollen CSV Datei und deaktivieren Sie die nicht erforderlichen Felder im Abschnitt "Felder " des Dialogfelds.

  4. Klicken Sie unten rechts auf Download, um den Download der Bedingungen zu starten.

. CSV Dateistruktur

Die erste Zeile darf nur unterstützte Spaltennamen (Kopfzeile) enthalten und kann auch mehrere Gebietsschemacodes (nur gültige) enthalten. Jede folgende Zeile beschreibt dann einen tatsächlichen Term im Termbank.

Die Bestellung der Spalten ist nicht wichtig. Eine minimale Datei muss mindestens die Gebietsschemacodes enthalten und kann andere Spalten auslassen.

Anmerkung

Verschiedene Varietäten desselben Sprache (z.B. en, en-US, en-GB, )werden als völlig unterschiedliche Sprachenbehandelt., Wenn die Termbank für alle Varianten dieser Sprache verwendet werden muss, hinzufügen Sie alle relevanten Gebietsschemacodes an die zu importierende Datei.

Unterstützte Spalten sind:

Ausdruck

Der tatsächliche Begriff, der als Bezeichner verwendet wird.

Groß- und Kleinschreibung beachten

Wenn der Begriff auf true, festgelegt ist, wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

übersetzbar

Wenn der Begriff auf true, gesetzt ist, wird er als übersetzbar festgelegt.

Beschreibung

Eine Beschreibung des Begriffs.

Ein Beispiel für eine . CSV Datei Struktur für ein Termbank:

term,case_sensitive,translatable,description,en-GB,de, ...
"Phrase",true,false,"","","", ...
"",true,true,"Wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken, speichern Sie etwas","Speichern",
"Speichern", ...

Bearbeitung Termdatenbanken

Vorhandene Termdatenbanken können bearbeitet oder gelöscht werden, indem Sie die entsprechenden Optionen auf der Seite Termdatenbanken verwenden.

Bis bearbeiten Name oder zugewiesen Projekten/Bereichen einer Termdatenbank klicken auf die Schaltfläche Phrase_Gear.png altbearbeitenalt die auf der rechten Seite jedes Termbank angezeigt wird, um die gewünschte Änderungen in der Redigieren Fenster.

Bis löschen einem Termbank klicken Sie auf die Schaltfläche Phrase_Bin.png altlöschenaltdie auf der rechten Seite jedes Termbank angezeigt wird, und bestätigen Sie Ihre Auswahl in der Popup-Warnung Meldung.

Verwalten von Begriffen

Vorhandene Benennungen in der Termbank können mit den entsprechenden Optionen auf der Seite Termdatenbanken bearbeitet oder gelöscht werden.

Bis bearbeiten Benennungen klicken auf die Schaltfläche Phrase_Gear.png altbearbeiten, die auf der Übersichtsseite der Termdatenbank rechts neben jeder Benennung angezeigt wird, und wenden Sie dann die gewünschte Änderungen im Fenster Benennungenalt bearbeiten an.

Bis löschen eines Begriffs klicken Sie auf die Schaltfläche Phrase_Bin.png altlöschenalt die auf der rechten Seite jedes Begriffs angezeigt wird: Es wird eine Popup-Meldung anzeigen, um den erfolgreichen Löschvorgang zu bestätigen.

Verwenden einer Termdatenbank

Begriffe, die zu einem Termbank hinzugefügt, werden im Übersetzungseditor angezeigt, um vorzuschlagen, ob und wie diese Begriffe übersetzt werden sollen.

Sobald ein Termbank zu Projekten und/oder Räumen zugewiesen wurde, werden übereinstimmende Begriffe aus dem Termbank im Quelle hervorgehoben und Zielsprache mit den folgenden Farben hervorgehoben:

  • Grün

    Der Begriff ist im Standard Gebietsschema vorhanden und/oder wurde in der Ziel Übersetzung korrekt eingefügt.

  • Grau

    Der Begriff existiert im Termbank, ist aber im Quelle Zeichenfolge nicht vorhanden.

Übereinstimmende Begriffe aus dem Termbank werden auch im Menü "Bedingungen" in der Seitenleiste des Übersetzungseditor aufgelistet. Bewegen Sie den Mauszeiger auf jeden Begriff in der Liste, um eine Seitenvorschau mit zusätzlichen Informationen aus dem Termbank anzeigen anzuzeigen.

Ein farbiges Symbol neben jedem Begriff zeigt die Status in der aktuellen Übersetzung an.

Status-Symbole:

  • Grünes Häkchen

    Der Begriff wurde in der Ziel Übersetzung korrekt eingefügt.

  • Gelber Kreis

    Der Begriff fehlt in der Ziel Übersetzung.

Bis einfügen Sie einen Begriff aus dem Termbank in der Ziel Übersetzung, klicken Sie ihn im Menü Begriffe ein.

Wenn mehrere Begriffe mit einem Wort oder einer Phrase im Ausgangssprache übereinstimmen, wählen Sie den gewünschten Übereinstimmungsschlüssel aus der Liste im Tabulator Begriffe aus.

Klassischer Editor

Begriffe, die zu einem Termbank hinzugefügt, werden im Übersetzungseditor angezeigt, um vorzuschlagen, ob und wie diese Begriffe übersetzt werden sollen.

Sobald ein Termbank zu Projekten und/oder Bereichen zugewiesen wurde, werden übereinstimmende Benennungen aus dem Termbank im Ausgangssprache hervorgehoben und in der Termdatenbank Tabulator auf der rechten Seite des Übersetzungseditor aufgeführt. Jeder Begriff in der Liste anzeigen außerdem zusätzliche Informationen, die aus dem Termbank abgerufen werden, sowie eine Farbe, die den Begriff Status angibt. Die Statusfarben sind die folgenden:

  • Grau: Der Begriff wurde in der Ziel Übersetzung noch nicht validiert.

  • Grün: Der Begriff wurde in der Ziel Übersetzung korrekt eingefügt.

  • Orange: Der Begriff fehlt in der Ziel Übersetzung.

Bis einfügen Sie eine Benennung aus dem Termbank in der Ziel Übersetzung, klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen neben jeder aufgelisteten Benennung in der Tabulator Termdatenbank .

Wenn mehrere Benennungen mit einem Wort oder Ausdruck im Ausgangssprache übereinstimmen, wählen Sie den gewünschten Übereinstimmungsschlüssel aus der Liste im Tabulator Termdatenbank aus.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.