Dateierweiterungen |
.php |
API Erweiterung |
Laravel |
Importieren |
Ja |
Exportieren |
Ja |
Unterstützung für Pluralformen |
Ja |
Beschreibung Support |
Nein |
Laravel verwendet für sein Gebietsschema unformatierte PHP Arrays. Ein Array ist eine geordnete Liste oder Sammlung von Elementen. Die Elemente des Arrays können in PHP beliebiger Art sein: eine Zahl, eine Zeichenfolge, ein Objekt, ein anderes Array usw. Strings werden häufig als Werte in Gebietsschema verwendet. Laravel verwendet assoziative Arrays mit Key-Wert-Paaren. Es gibt auch ein anonymes Array pro Nachrichtendatei, wobei die Datei das Array zurückgibt.
Plurale in Laravel-Arrays
Vorsicht beim Arbeiten mit Pluralformen verwenden. Der Editor erkennt einfache Pluralsyntax, z.B. „Null Dinge|Eine Sache|Viele Dinge“, erkennt aber keine komplexe Pluralsyntax mit Anzahl- und Bereichsspezifikatoren. Verwende Zeilen in Plural Strings zur Hilfe bei komplexen Pluralformen.
Beispiel:
<?php Zurück [ "Hallo" => "Willkommen auf meiner neuen Website", ];
Codebeispiel
<?php Zurück [ "Hallo" => "Willkommen auf meiner neuen Website", // Unterstützt in Phrase Web-Editor ?? "Simple_plural" => "Null Dinge|Eine Sache|Viele Dinge", // Nicht unterstützt im Phrase Web-Editor ??, versuche neue zu verwenden // Zeilen zur Hilfe für Übersetzer. "complex_plural" => " {0} Zero things |{1} Eine Sache |[2,*] Mehrere Dinge ", ];