Befolge die folgenden Schritte im vorherigen Tool, bevor du Inhalte von einem anderen Tool zu Phrase Strings migrierst:
-
Bereinige den Inhalt.
Wenn nicht mehr benötigte und archivierte vorhanden sind, sollten Sie diese entfernen, damit die Inhalte vor der Migration sauber sind. Vor der Migration sollten Sie auch auf doppelte Keys achten und diese zusammenführen oder verknüpfen.
-
Branches zusammenführen.
Wenn Sie mit branches arbeiten, Abschließen der ausstehenden Zusammenführungen, so dass das Projekt alle neuesten Übersetzungen, Schlüssel und enthält. So ist sichergestellt, dass kein Job verloren geht und die Migration einfacher zu handhaben ist. Branching und Jobs mit Branches können in Phrase Strings nach der Migration wieder aktiviert werden.
-
Aktuelle Übersetzungen herunterladen.
Stelle sicher, dass die neuesten Übersetzungen der Projekte heruntergeladen werden, damit kein Job verloren geht. Wenn möglich, Abschließen Sie die Übersetzungen für Aufgaben ab, die kurz vor dem Abschluss stehen, damit nach der Migration löschen ist, wo Sie anfangen sollen.
-
TMs und TBs herunterladen.
Vorhandene Translation Memorys und Termini (Glossare) herunterladen, damit sie in Phrase Strings verwendet werden können.
Befolge die folgenden Schritte, bevor du Inhalte von einem anderen Tool zu Phrase Strings migrierst:
-
Pluralformen definieren.
Definiere Pluralformen in der Ausgangssprache für die Zielsprachen. Damit ist sichergestellt, dass pluralformsensitive Strings auf der Grundlage der Pluralregeln der Zielsprache mit den Pluralformen übersetzt werden.
-
Setze Platzhalter.
Stelle sicher, dass bei eingehenden Projekten das richtige Format für Platzhalter ausgewählt wird. Platzhalter für ein Projekt werden beim Erstellen oder Bearbeiten eines Projekts im Tab
angegeben. auswählen alle erforderlichen Format aus. -
Vorhandene TMS und TBs hochladen.
hochladen Translation Memorys und Terminus (Glossar) zur Verwendung in migrierten und neuen Projekten in Phrase Strings hoch.
Wenn Screenshots migriert werden müssen, kannst du sie bis zu zehn Mal direkt aus der Phrase Strings Benutzeroberfläche hochladen. Befinden sie sich auf Plattformen wie Figma oder Sketch, Abschließen der Integration mit den Plattformen und Übertragen der Screenshots (und der Inhalte) von dort.
Um bestehende User zu migrieren, sende Einladungen von Phrase Strings an alle User.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um alle User mit den richtigen Rollen, Sprachen, Projekten und Teams einzuladen:
-
User und Teammitglieder mit Rollen, Teams, Sprachen und Projekten definieren.
-
Erstelle eine Liste mit E-Mail-Adressen sowie Rollen, Sprachen, Projekten und Teams.
-
Die Liste der Benutzer auf einmal in die Organisation einladen.
Sobald eingeladene User ihr Profil Abschließen, können sie in Phrase Strings mit den definierten Rollen und Zuständigkeiten zusammenarbeiten.
Wenn Sie nur mehrere Projekte mithilfe von Dateien oder mit dem CLI migrieren, folgen Sie den toolspezifischen Anweisungen unten.
Wenn Sie Phrase Strings mit einer Plattform wie GitHub, GitLab, Bitbucket, WordPress, Contentful, Figma, Sketch oder anderen integrieren, beziehen Sie sich auf die spezifische Integration und migrieren Sie später.
Bei Bedarf können Lösungsarchitekten Hilfe bei der Migration und Automatisierung leisten und bei der Gestaltung des für spezifische Anforderungen am besten geeigneten Arbeitsablaufs beraten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Inhalte aus Lokalise zu migrieren:
-
Inhalte herunterladen.
-
Melde dich beim Localise User-Konto an.
-
Klicken Sie im Menü
auf das zu migrierende Projekt. -
Wählen Sie im Tab Dateiformat aus.
das gewünschte -
Wähle die erforderlichen Sprachen im Bereich
aus. -
Wählen Sie im Abschnitt Alle aus.
-
Klicken Sie auf Erstellen und herunterladen.
Inhalte werden als
yourprojectname.zip
heruntergeladen und enthalten die Ausgangssprache und alle ausgewählten Sprachen. -
-
Arbeitsablauf auf Inhalte anwenden.
Diese Inhalte können nun in ein Projekt hochgeladen werden, und es kann ein Arbeitsablauf zur Lokalisierung und angewendet werden. Inhalte können auch mit der Phrase CLI in Phrase Strings hochgeladen werden.
Mit dem POEditor kann jeweils nur eine Sprache aus einem Projekt heruntergeladen werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Inhalte aus POEditor zu migrieren:
-
Inhalte herunterladen.
-
Melde dich beim POEditor User-Konto an.
-
Projekt für Migration auswählen.
-
Wählen Sie im Tab
die Sprache aus. -
Wählen Sie im Tab
das Format der Datei aus. -
Klicke auf Exportieren.
Übersetzungen für die ausgewählte Sprache werden im angegebenen Format heruntergeladen.
-
-
Arbeitsablauf auf Inhalte anwenden.
Diese Inhalte können nun in ein Projekt hochgeladen werden, und es kann ein Arbeitsablauf zur Lokalisierung und angewendet werden. Inhalte können auch mit der Phrase CLI in Phrase Strings hochgeladen werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Inhalte aus Weblate zu migrieren:
-
Inhalte herunterladen.
-
Melde dich beim Weblate User-Konto an.
-
Projekt für Migration auswählen.
-
Dateien herunterladen.
-
Um alle Dateien herunterzuladen, klicken Sie auf Dateien und wählen .
-
Um alle Dateien innerhalb einer Komponente des Projekts herunterzuladen, wählen Sie die gewünschte Komponente aus, klicken Sie auf Dateien und wählen Sie .
-
Um Übersetzungen für eine Sprache herunterzuladen, wähle die gewünschte Sprache aus, klicke auf Dateien und wähle im Bereich „ und dann das Format der Datei aus. Wenn die Datei nicht sichtbar ist, wählen Sie im Abschnitt „ das gewünschte Format aus und klicken Sie auf Herunterladen.
-
-
-
Arbeitsablauf auf Inhalte anwenden.
Diese Inhalte können nun in ein Projekt hochgeladen werden, und es kann ein Arbeitsablauf zur Lokalisierung und angewendet werden. Inhalte können auch mit der Phrase CLI in Phrase Strings hochgeladen werden.