Tipp
Klicke auf Folgen auf der Abschnittsebene (eine Ebene über der Artikelebene), um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Notizen veröffentlicht werden.
Frühere Release-Notizen findest du im Archiv.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Schaltfläche Mit SSO anmelden wurde von der Vermächtnis Anmeldeseite entfernt. Der Zugriff auf die Login-Seite des Vermächtnisses führt nach kurzer Zeit zu einer automatischen Weiterleitung auf die Login-Seite der Plattform. User aus Organisationen ohne Platform SSO Setup können zugreifen über:
-
Umstellung von Vermächtnissen SSO auf Plattform SSO
-
Identity Dienstleister (IdP) Dashboard (z.B. Okta, Azure, TrustBuilder usw.)
-
Benutzername und Passwort auf der Plattform-Login-Seite eingeben
-
Behobene Fehler
-
Das Such-Pop-up nach Tags blinkte wiederholt, bis die vollständige Liste geladen war. Das wurde behoben.
-
Über API erstellte Jobs verwendeten die Vorlage Creator als Job Eigentümer statt des ausgewählten Jobs Eigentümer. Das wurde behoben.
-
Die Suche nach tags im Editor war bei Projekten mit vielen tags langsam. Das wurde behoben.
-
Wenn du im Editor Enter drückst, wird eine Ansicht geöffnet, anstatt eine neue Zeile einzufügen. Das wurde behoben.
-
Das Antwortschema für
Objekte hochladen
enthielt nicht das Feldtags
. Das wurde behoben. -
Array-Keys wurden in der Zielsprache fälschlicherweise als Strings anstelle von Arrays exportiert. Das wurde behoben.
-
Das
Figma
Tag wurde nicht auf alle Keys angewendet, wenn Inhalte aus Figma verschoben wurden. Das wurde behoben. -
Nicht verifizierte Übersetzungen in Analytics mussten nicht lange aktualisiert werden. Das wurde behoben.
-
Das Starten eines Jobs über API lieferte einen falschen Validierungsfehler anstelle der erwarteten Nachricht. Das wurde behoben.
-
CDATA-Blöcke in Android XML exportierten fehlerhaft entgangene Zeichen, obwohl sie sich innerhalb von CDATA befanden. Das wurde behoben.
-
Aufgrund einer zu großen Datenlänge in der
Protokollspalte
ist ein Datenbankfehler aufgetreten. Das wurde behoben. -
Die Ergebnisse des Query Builders stiegen unerwartet, wenn nach benutzerdefinierten Metadaten gefiltert wurde. Das wurde behoben.
-
Nach der Zusammenführung eines Branches mit dem Haupt Branch wurden die Übersetzungen nicht aktualisiert. Das wurde behoben.
-
Die Batch Aktion zu verwenden, um Keys auszuschließen, aktualisierte empty Strings nicht. Das wurde behoben.
-
Der Parameter
locale_mapping
wurde bei .CSV-Importen über CLI 2.35 nicht korrekt verarbeitet. Das wurde behoben. -
Einige fehlende Termini wurden im Editor gekennzeichnet, aber nicht in der Liste der Probleme bei der Qualitätssicherung angezeigt. Das wurde behoben.
-
Der Export von Übersetzungen nach GitHub ist aufgrund eines Errors zum fehlenden Übersetzung Status fehlgeschlagen. Das wurde behoben.
-
Aufgrund pluralisierter Keys wurden auf dem Tab Aqualitätssicherung falsch positive QA-Probleme angezeigt. Das wurde behoben.
-
Die automatische Übersetzung wurde während des CLI-Imports nicht ausgelöst, obwohl sie in den Einstellungen aktiviert war. Das wurde behoben.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Auf der Anmeldeseite für Vermächtnisse wurde ein Splashscreen implementiert, der User nach 5 Sekunden automatisch zum phrase Plattform Login weiterleitet. User haben die Möglichkeit zum Abbrechen der Weiterleitung und verbleiben in der aktuellen Login-Umgebung.
-
i18next Übersetzungssyntax-Platzhalter werden jetzt im Strings Editor unterstützt, wodurch verschachtelte Übersetzungsmuster erkannt und hervorgehoben werden können, was den Arbeitsablauf bei der Lokalisierung von Webanwendungen verbessert.
-
Benutzer werden jetzt benachrichtigt, wenn das Limit der Anzeige von 65.000 Keys im Strings Editor erreicht ist.
-
Die Editor Key Liste zeigt nun Symbole der ausgeschlossenen Keys auf den ersten Blick.
Behobene Fehler
-
Beim Erstellen eines neuen Jobs waren nicht alle Keys in der scrollbaren Liste sichtbar, so dass stattdessen nach bestimmten Keys gesucht werden musste. Das wurde behoben.
-
In manchen Fällen konnte eine von 300 Dateien während der Verarbeitung hängen bleiben, wenn das API hochgeladen wurde. Das wurde behoben.
-
Der Tab Phrase Analytics zeigte gelöschte Leerzeichen an. Das wurde behoben.
von -
Bestimmte Sprachumgebungen fehlten in Paketen, die zur Übersetzung mit dem FTP Konnektor exportiert wurden. Das wurde behoben.
-
Die
Statistiken funktionierten nicht korrekt, wenntranslation_key_prefix
während der Datei uploads verwendet wurde. Das wurde behoben. -
Das Dropdown-Menü Platzhalter-Vorschlag im Strings Editor wurde nicht korrekt angezeigt. Das wurde behoben.
-
Das Zusammenführen von Sub-Branches mit dem Haupt-Branch war aufgrund ungeklärter Konflikte nicht möglich. Das wurde behoben.
-
Die Schaltfläche Speichern und Überprüfen prüfte Übersetzungen, stellte sie aber nicht als im Strings Editor geprüft ein. Das wurde behoben.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Der Tab Projekts unterstützt jetzt Hunderte von Sprachen mit einem saubereren Design, besseren Filtern und einer reibungsloseren Navigation.
auf der Seite desKey Funktionen:
-
Sprachen suchen
-
Seiten nahtlos durchsuchen
-
Bis zu 100 Sprachen pro Seite anzeigen
-
Nach Projektname sortieren
-
Nach Typ filtern (Haupt-, Standard-, Sonstiges)
-
Sprachen als Ganzes herunterladen oder löschen
-
Standard- und Hauptsprachen an der Spitze behalten
Notiz
Der Rollout erfolgt schrittweise für alle Kunden.
-
-
Strings Editor:
-
Die Schaltfläche
Übersetzungen exportieren ist jetzt verfügbar, um die Zugänglichkeit des Tabs für Benutzer zu verbessern, die Übersetzungen exportieren müssen.
-
Keys, die zu laufenden Jobs gehören, werden jetzt klar markiert, um Inkonsistenzen zu vermeiden.
-
Die Job Beschreibung im Editor Seitenleiste unterstützt jetzt Markdown, was eine bessere Formatierung und Lesbarkeit ermöglicht.
-
Der Query Builder ist nun größenveränderbar, was eine bessere Sichtbarkeit bei Beibehaltung eines sinnvollen Maximallimits ermöglicht.
-
Wenn der User in den User Einstellungen eine andere Zeitzone festlegt, werden alle Daten im Editor in der jeweiligen Zeitzone angezeigt.
-
-
hochladen werden jetzt in der uploads-Liste und auf der Detailseite angezeigt. Benutzer können die IDs kopieren und danach suchen, um bestimmte uploads zu verfolgen.
-
TextMaster Übersetzungsaufträge mit nicht unterstützten Sprachen zeigen jetzt gelöschte Fehler an, wenn für bestimmte Sprachen keine Qualitätskontrolldienste verfügbar sind.
Behobene Fehler
-
Abgeschlossene Übersetzungsaufträge zeigten übersetzte Inhalte im Tab
nicht an. Das wurde behoben. -
Das Menü
in der Seitenleiste des Editors zeigte beim ersten Klick keine Abgeschlossenen Ergebnisse an, so dass mehrere Keys ausgewählt werden mussten, um alle verfügbaren Vorschläge anzuzeigen. Das wurde behoben. -
Screenshots aus dem Figma Plug-in wurden in zufälliger Reihenfolge im Editor angezeigt, anstatt einen einheitlichen Design-First-Ansatz beizubehalten. Das wurde behoben.
-
Es war nicht möglich, favorisierte Projekte nach dem Namen zu sortieren. Das wurde behoben.
-
Erwähnungen in Kommentaren mit anschließender Zeichensetzung wurden nicht korrekt hinzugefügt. Das wurde behoben.
-
CSV uploads über CLI konnten aufgrund ungültiger Werte keine benutzerdefinierten Metadaten verarbeiten. Das wurde behoben.
-
Das System erstellte duplizieren Sprachen beim Importieren von XLIFF-Dateien mit demselben Sprachcode, aber unterschiedlichen Namen. Das wurde behoben.
-
HTML-Zeichen in Key Beschreibungen wurden beim XLIFF exportieren nicht korrekt maskiert. Das wurde behoben.
-
Das Figma Plug-in erkannte ausgeblendete Ebenen, auch wenn die Option
deaktiviert war. Das wurde behoben. -
MT Engines funktionierten mit bestimmten Sprachen nicht korrekt. Das wurde behoben.
-
Der Tab Phrase Analytics zeigte veraltete Leerzeicheninformationen an. Das wurde behoben.
der Seite
Behobene Fehler
-
Job Kontext wurde nicht in der Seitenleiste des Editors angezeigt, wenn der Modus verwendet wurde. Das wurde behoben.
-
Übersetzer erhielten Benachrichtigungen über Ereignisse in Sprachen, in denen sie keinen Job hatten. Das wurde behoben.
-
Tooltip-Zeitstempel stimmten nicht mit der in den User Einstellungen ausgewählten Zeitzone überein. Das wurde behoben.
-
Die Suchanfragen wurden nicht korrekt mit der Groß-/Kleinschreibung im Editor verarbeitet. Das wurde behoben.
-
Datei importiert erstellte duplizierte Keys und zeigte falsche Zeichen Zeichenkodierung beim Herunterladen im Format iOS Localizable Stringsdict an. Das wurde behoben.
-
Das Herunterladen von nach Job tags gefilterten Inhalten führte zu System-Timeouts. Das wurde behoben.
-
Übersetzungen verknüpfter Keys wurden nicht synchronisiert. Das wurde behoben.
Have you come across any bugs?
Thank you for letting our Support team know.