Die Translation Memory (TM) ist eine Datenbank mit bereits übersetzten Texten, die in den Projekten verwendet werden und auf der Grundlage der Standard Sprache eines Projekt übereinstimmende Ergebnisse bei der Übersetzung von Inhalt vorschlagen. Dies beschleunigt den Übersetzungsprozess und verbessert die Konsistenz zwischen Texten und Projekten.
Das TM ist ein organisationsweites Übersetzungstool, das für verschiedene Projekte zugewiesen werden kann. Andernfalls, wenn keines der Projekte eine gemeinsame Translation Memory hat, ist jedes Projekt auf seine eigenen lokalen Translation Memory angewiesen.
Eine Aktualisierung der Translation Memory ist nicht erforderlich, da sie mit jeder neu Übersetzung automatisch aktualisiert wird.
-
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Translation Memory um die entsprechende Seite anzuzeigen.
-
Wählen Sie im Abschnitt "Verbundene Projekte" die Projekte aus, die dieselbe organisationsweite Translation Memory verwenden.
-
Klicken Sie unten auf der Seite auf Einstellungen aktualisieren, um die Änderungen zu übernehmen.
Translation-Memory-teilen können auch für jede Projekt einzeln in der Projekteinstellungen aktiviert werden:
-
Bewegen Sie auf der Seite "Projekte" den Mauszeiger auf die gewünschte Projekt und klicken Sie im Dropdown-Menü oben auf
Das
wird angezeigt. -
-
Scrollen Sie nach unten, um die Option Translation Memory freigeben zu finden, und aktivieren Sie sie, um Translation Memory teilen für die
-
Klicken Sie auf Speichern unten rechts im Fenster, um die Änderungen anzuwenden.
In der Übersetzungseditor werden Vorschläge, die von der Translation Memory kommen, im
in der rechten Seitenleiste aufgelistet.Klicken Sie auf einen aufgelisteten Vorschlag, um ihn zu verwenden: Das Zielsprache-Feld wird automatisch mit dem Text gefüllt, der aus dem Translation Memory kommt. Bewegen Sie den Mauszeiger über die einzelnen Vorschläge, um eine Seitenkartenvorschau mit weiteren Details zu öffnen (z.B. Status, verwandte Projekt, Metadaten).
Die Liste der verfügbaren Vorschläge wird angezeigt, indem Sie die Pfeilnach-unten-Taste drücken, wenn das Feld Zielsprache ausgewählt ist.
Das Translation Memory schlägt nur Übersetzungen vor, die mit allen aktuellen Sprachcodes (Gebietsschemas) übereinstimmen, die im Projekt festgelegt sind, und findet auch Vorschläge, wenn die Quelle Zeichenfolgen nicht genau übereinstimmen.
Bei mehreren Vorschlägen, die mit dem Quelltext übereinstimmen, wird der beste Vorschlag zuerst aufgeführt, während die anderen Vorschläge entsprechend der Qualität des Vorschlags mit dem höchsten bis niedrigsten Prozentsatz sortiert werden. Ein farbiger Fortschritt Balken neben jedem Vorschlag zeigt an, wie ähnlich der vorgeschlagene Zeichenfolge dem zu übersetzenden Ausgangssprache ist (100 % Match, Fuzzy Match usw.).
Klassischer Editor
In der Übersetzungseditor werden Vorschläge, die von der Translation Memory kommen, unter der Tabulator "Vorschläge " in der
Bis einen der aufgelisteten Vorschläge zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden daneben in der : Das Zielsprache Feld wird automatisch mit dem Text gefüllt, der aus dem Translation Memory stammt.
Das Translation Memory schlägt nur Übersetzungen vor, die mit allen aktuellen Sprachcodes (Gebietsschemas) übereinstimmen, die im Projekt festgelegt sind, und findet auch Vorschläge, wenn die Quelle Zeichenfolgen nicht genau übereinstimmen.
Bei mehreren Vorschlägen, die mit dem Quelltext übereinstimmen, wird der beste Vorschlag zuerst aufgeführt, während die anderen Vorschläge entsprechend der Qualität des Vorschlags mit dem höchsten bis niedrigsten Prozentsatz sortiert werden. Ein farbiger Fortschritt Balken neben jedem Vorschlag zeigt an, wie ähnlich der vorgeschlagene Zeichenfolge dem zu übersetzenden Ausgangssprache ist (100 % Match, Fuzzy Match usw.).