Android Studio ist die offizielle IDE für die Entwicklung von Android-Anwendungen. Das Plug-in stellt die Verbindung zur IDE her.
-
Ein Projekt festlegen.
-
Erstelle ein Projekt und wähle Android Strings (.xml) als .
-
Android als auswählen.
-
Klicke auf Speichern.
Projekt erstellt.
-
-
Das Plug-in für Android Studio herunterladen, installieren und konfigurieren.
Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration findest du auf der Plug-in GitHub Seite.
-
Gebietsschema hochladen und herunterladen.
Gebietsschema Dateien können im Werkzeugfenster von Android Studio abgerufen und verschoben werden.
-
Neue Sprache Hinzufügen.
Sprachen werden durch Hinzufügen eines neuen Gebietsschema zum Projekt hinzugefügt. Mit dem Plug-in übersetzte Gebietsschemata abrufen. Wenn ein Gebietsschema für eine weitere Sprache vorliegt, importieren Sie diese Übersetzungen mithilfe einer Datei, die auf der Projektseite über den Tab
hochgeladen wird.
-
Ein Projekt festlegen.
-
Erstelle ein Projekt und wähle iOS Localizable Strings (.strings) als aus.
-
iOS als auswählen.
-
Klicke auf Speichern.
Projekt erstellt.
-
-
Das Plug-in für iOS herunterladen, installieren und konfigurieren.
Initialisiere die Projekt Konfiguration im CLI und erstelle eine Konfiguration mit:
$ Phrase init
Stelle sicher, dass für das Format der Sprache ein iOS-kompatibles Format wie .XLIFF ausgewählt wird.
-
Gebietsschema hochladen und herunterladen.
Gebietsschema Dateien können in der CLI gezogen und verschoben werden:
$ Phrase push
$ Phrase ziehen
Wenn Sie Zeichenfolge in einen Arbeitsablauf integrieren, Fügen Sie den Einstellungen des Projekts in der Zielsprache eine neue
Ausführungsskripterstellungsphase hinzu
. Führe in dieser PhasePhrase pull
aus, um alle neuen Übersetzungen abzurufen. Die neue Build-Phase muss platziert werden, bevor die Ressourcen gebündelt werden. -
Neue Sprache Hinzufügen.
Sprachen werden durch Hinzufügen eines neuen Gebietsschema zum Projekt hinzugefügt. Die Sprache sollte entsprechend der iOS Sprache Konstante Konvention gewählt werden. Übersetzte Sprachen können durch
Phrase Pull
mit dem CLI Kunden erneut heruntergeladen werden. Wenn ein Gebietsschema für eine weitere Sprache vorliegt, importieren Sie diese Übersetzungen mithilfe einer Datei, die auf der Projektseite über den Tab hochgeladen wird.
Visual Studio ist die offizielle IDE für die Entwicklung von Windows-Anwendungen. Das Plug-in stellt die Verbindung zur IDE her.
-
Ein Projekt festlegen.
-
Erstelle ein Projekt und wähle Windows 8 Resource (.resw) als .
-
Android als auswählen.
-
Klicke auf Speichern.
Projekt erstellt.
-
-
Das Plug-in für Visual Studio herunterladen, installieren und konfigurieren.
-
Das
Plug-in kann in der gefunden werden. Wenn Sie das Plug-in herunterladen, wird es installiert. -
Konfiguriere den Pfad des CLI Kunden, indem du in den
Optionen den vollständigen Pfad (z. B.C:\path\to\phraseapp.exe
) angibst. -
Erstelle mit dem CLI-Tool eine
.phraseapp.yml
-Datei, die im Root Director abgelegt werden soll.
-
-
Gebietsschema hochladen und herunterladen.
Im Menü
werden Befehle angezeigt, die Aktionen entsprechend der Konfigurationsdatei auslösen. Der Output beider Operationen wird an das Fenster Tool gesendet. -
Neue Sprache Hinzufügen.
Hinzufügen neuer Sprachen durch Anlegen einer neuen Gebietsschema-Datei in der Windows Phone-Anwendung und Hochladen der Dateien mit dem Plug-in oder durch Hinzufügen eines neuen Gebietsschemas zum Projekt.