Automatisierung

Project Templates (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Bei der Projekterstellung wird eine Projekt Vorlage verwendet. Kriterien für sich wiederholende Projekte werden für Stammkunden, mit Auftragnehmern geteilte Projekte oder mit dem Einreicher-Portal erstellte Projekte beibehalten. Eine Vorlage zu verwenden optimiert den Einreichungsprozess und reduziert Fehler.

Erstellen einer Projekt Vorlage

Projektvorlagen werden aus vorhandenen Projekten erstellt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein aktuelles Projekt als Vorlage zu speichern:

  1. Öffne ein vorhandenes Projekt.

  2. Klicke speichern unter und wähle Als Vorlage speichern.

    Die Seite Projekt Vorlage erstellen wird geöffnet.

  3. Namen angeben und gegebenenfalls Einstellungen des Projekts ändern.

  4. Klicke auf erstellen.

    Vorlage wird um die Liste der Projekte ergänzt.

Hinweis

Linguisten werden nicht aus dem Projekt gespeichert. Sie können manuell durch Bearbeiten der Vorlage hinzugefügt werden.

Projektvorlagen verwalten

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Projekt Vorlage zu bearbeiten:

  1. Scrolle auf der Seite Setup_gear.png Einstellungen nach unten zum Bereich Automatisierung und klicke dann auf Projektvorlagen.

    Die Seite Projektvorlagen wird geöffnet.

  2. Klicke auf eine Vorlage.

    Die Seite Projekt Vorlage bearbeiten wird geöffnet.

  3. Projekt Einstellungen ändern und auf Speichern klicken.

    Die Änderungen werden auf die ausgewählte Vorlage angewendet.

    Hinweis

    Das Ändern der Einstellungen in einer Projekt Vorlage wirkt sich nicht auf die Einstellungen vorhandener Projekte aus, die auf der Grundlage dieser Vorlage erstellt wurden.

Mit den Tools in der oberen rechten Ecke der Liste wird die Liste der Projektvorlagen sortiert, gefiltert und angepasst.

Verwendung von Projektvorlagen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein neues Projekt mit einer Vorlage zu erstellen:

  1. Klicke auf der Seite Projekte auf Neues Projekt.

    Die Seite Projekt erstellen wird geöffnet.

  2. Wähle im Feld Vorlage verwenden eine Vorlage aus der Dropdown-Liste.

    Das Projekt ist mit den in der Vorlage angegebenen Optionen gefüllt.

  3. Optionen bei Bedarf ändern.

  4. Klicke auf erstellen.

    Es wird ein neues Projekt mit angegebenen Optionen erstellt.

Durch ein Tutorial Vorlagen erstellen und verwenden.

Dienstleister*in aus einer Vorlage zuweisen

Projektmanager können jedem Arbeitsablauf eines Projekts anhand einer vorhandenen Projekt Vorlage Dienstleister (Linguisten oder Auftragnehmer) zuweisen.

Die Anzahl der Arbeitsabläufe und die Ausgangssprache in der ausgewählten Projekt Vorlage müssen mit denen im neuen Projekt übereinstimmen, oder die Projekt Vorlage wird nicht in der Liste angezeigt. Zielsprachen können verschieden sein, jedoch muss mindestens eine Zielsprache identisch sein. 

Das Zuweisen von Dienstleistern aus einer Vorlage überschreibt bestehende Zuweisungen nicht. Dienstleister können aus mehreren Vorlagen zugewiesen werden, sofern die Vorlagen den Kriterien Match.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Dienstleister aus einer Vorlage zuzuweisen:

  1. Wähle in der Job Tabelle bestimmte Jobs aus, um Dienstleister*innen zuzuweisen.

    Hinweis

    Dienstleister*innen können maximal 100 Jobs auf einmal zugewiesen werden.

    Wiederholen Sie diesen Schritt, um im Batch Dienstleistern mehr als 100 Jobs zuzuweisen.

  2. Klicke auf Tools und wähle Dienstleister zuweisen aus einer Vorlage.

    Aus einem Fenster mit Vorlage Dienstleister zuweisen wird geöffnet.

  3. Wählen Sie eine Projekt Vorlage aus dem Dropdown-Menü und wählen Sie optional Dienstleister nur den ausgewählten Jobs zu.

    Es wird eine Liste mit definierten Arbeitsabläufen und potenziellen Dienstleistern angezeigt. Mit einem Klick auf den Arbeitsschritt werden Dienstleister Details angezeigt.

  4. Klicke auf zuweisen.

    Dienstleister aus ausgewählter Vorlage werden den ausgewählten Jobs zugewiesen.

Klicke dich durch das Tutorial zum Zuweisen von Dienstleistern aus einer Vorlage.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.