.TTX ist ein zweisprachiges Format für Trados-Dateien. phrase importiert nur die Segmente aus einer .TTX-Datei, die in Trados vorsegmentiert wurden.
Der Import von .TTX-Dateien in ein Projekt wird nicht empfohlen. Diese Formate sind proprietär und werden am besten mit SDL-Software übersetzt. Bei der Übersetzung von zweisprachigen Trados-Dateien in Nicht-Trados-Software kann es Niedrige oder sogar Hohe Inkompatibilitäten geben.
Funktionen wie Pseudo-Übersetzungsprüfungen gehen auch bei der Übersetzung von .TTX-Dateien verloren.
Wenn eine trados.ini-Datei angehängt ist, stelle sicher, dass sie während der Vor-Segmentierung im selben Verzeichnis wie die .TTX-Datei liegt.
Dateitypen
-
.TTX
Import-Optionen
Ausgangssprache und Zielsprache der .TTX-Datei müssen genau mit den Sprachen des Projekts übereinstimmen. Wenn die .TTX-Datei en-US als Zielsprache hat, muss für die Zielsprache des Projekts Englisch-USA und nicht Englisch ausgewählt werden. Wenn nicht genau, kann Trados Studio die Datei nicht korrekt verarbeiten.
-
Als bestätigt importierte Segmente werden im Schreibmodus im Projekt Translation Memory gespeichert.