-
Business und Enterprise Pläne (nicht verfügbar für LSP Pläne)
Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.
Contentstack ist ein Headless-Inhalt-Management-System. Es stellt die Infrastruktur zur Verfügung, um Inhalte zu erstellen und zu verwalten, ist aber nicht mit einer einzigen Präsentationsschicht gekoppelt. Mit REST-APIs können Inhalte wie Websites, mobile Apps, Geräte, Marketing-Kioske oder andere digitale Plattformen mit Inhalten geliefert werden. Alle übersetzbaren Felder (z. B. entweder Text oder Rich Text) werden zur Lokalisierung importiert, es sei denn, das Feld wird in Contentstack als nicht Localizable gekennzeichnet.
Übersetzbare Medien-Assets werden ebenfalls unterstützt. Um auf Assets zuzugreifen, wähle beim Einrichten des Konnektors APE aus. Zielsprachen werden an die in APE oder CJ definierten Orte hochgeladen.
als oder als zu überwachender Ordner inDer Konnektor kann in verschiedenen Anwendungsfällen verwendet werden:
-
Projekte können direkt aus einem Online-Repository Dateien zu Projekten hinzufügen.
-
Stelle im Submitter Portal die Möglichkeit ein, dass Einreicher direkt aus dem Online Repository Dateien zu Anfragen hinzufügen können.
-
Verwende die Automatisierte Projekterstellung, um automatisch neue Projekte erstellen zu lassen, wenn bei überwachten Dateien oder Ordnern eine Änderung des „Zuletzt geändert“- Datums festgestellt wird.
-
Ausgewählte Dateien werden beim ersten Ausführen von APE importiert.
-
Notiz
Es wird nicht empfohlen, mehr als einen Konnektor pro Stack zu erstellen, da die Author Tokens der Contentstack API auf 20 pro Stack beschränkt sind. Wenn dieser Grenzwert überschritten wird, würde einer der Stack-Konnektoren nicht mehr funktionieren.
-
Melde dich beim Contentstack User-Konto an und öffne den Stack.
Die Seite
öffnet sich. -
Navigiere zu Einstellungen und klicke auf Stack.
-
API Key kopieren.
Dieser Key ist für den Konnektor erforderlich.
-
Scrolle auf der Seite Einstellungen
nach unten zum Abschnitt .
-
Klicke auf Konnektoren.
Die Seite
wird geöffnet. -
Klicke auf Neuen Konnektor.
Die Seite
öffnet sich. -
Gib einen Namen für die Verbindung an und ändere den Typ in Contentstack .
-
auswählen.
-
entsprechend dem Standort der Rechenzentren auswählen, in denen sich die Daten der Organisation befinden.
-
Wenn du die Autorisierung Stack API Key und das Management Token ein. Wenn du verwendest, gib den User Name, das Passwort und den API Key ein.
verwendest, gib den von der Contentstack Website erhaltenen -
Wende bei Bedarf die Optionen
und an. -
in (APE) angegebenen Sprachen übersetzen.
Bei der automatisierten Projekterstellung werden nur Jobs für Sprachen erstellt, die durch Codes in dem entsprechenden Feld mit einer eindeutigen ID (z. B. „target_languages“) angegeben werden. Auf die Codes können Sprachnamen folgen, sofern diese durch Kommata getrennt sind (z. B. „de-de German (Germany)“).
Sprachen sind groß-/kleinschreibungsunabhängig und können entweder _ oder Formatierung verwenden - (z. B. de_de, de-de, de-DE).
-
Gib bei Bedarf
an.Angegebene Blockfelder-UIDs werden nicht importiert. Trenne mehrere UIDs durch Kommata (z. B. UID1, UID2, UID3).
-
auswählen.
-
Klicke auf Verbindung testen.
Es wird ein Häkchen angezeigt, wenn die Verbindung erfolgreich war. Ein rotes Ausrufezeichen wird angezeigt, wenn nicht. Bewege die Maus über das Symbol, um weitere Details anzuzeigen.
Contentstack Workflows können ausgewählt werden.
-
Contentstack Workflows auswählen.
-
:
Der Konnektor überwacht Artikel in der ausgewählten Phase (z. B. Übersetzen). Der Autor kann dieses Label auf Artikel anwenden, wenn diese übersetzt werden sollen.
Beim Import aus Contentstack:
-
Der Konnektor setzt den Arbeitsablauf auf die ausgewählte Stufe (z. B. Übersetzung in Fortschritt), wenn die Ausgangssprachen heruntergeladen werden.
Beim Export nach Contentstack:
-
Der Konnektor setzt die Arbeitsablauf der Ausgangssprache auf den ausgewählten Status (z. B. Übersetzungen abgeschlossen), wenn die Übersetzung exportiert wird.
-
Der Konnektor setzt die Arbeitsablauf der Artikelübersetzungen auf den ausgewählten Status (z. B. Übersetzung bereit zur Prüfung), wenn die Übersetzung exportiert wird.
-
-
Klicke auf Speichern.
Der Konnektor wird der Liste auf der Seite
hinzugefügt.