Integrationen

Contentful (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Verfügbar für

  • Business- und Unternehmenspläne (nicht verfügbar für LSP-Pläne)

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Verfügbar für

  • Enterprise-Plan (Legacy)

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Tipp

Für Informationen zur Contentful-Integration in Phrase Strings, siehe Contentful (Strings).

Contentful bietet eine headless Content-Management-Infrastruktur, um Inhalte zu erstellen, zu verwalten und auf jede Plattform oder jedes Gerät zu verteilen. Phrase integriert sich auf zwei Arten mit Contentful: 

  • Über einen dedizierten Contentful-Konnektor (2.0, Einstiegsebene, Feldebene)

  • Über das Contentful Marketplace-Plugin für ein angepasstes Erlebnis

Hinweis

Der Konnektor unterstützt nicht die Übersetzung von JSON-Objekten.

Unterstützte Lokalisierungsmethoden

Contentful unterstützt mehrere Lokalisierungsmethoden. Siehe Contentful-Dokumentation für deren detaillierte Beschreibung.

Der Contentful 2.0-Konnektor ist die aktuelle und bevorzugte Integration, die die Lokalisierung auf Feldebene unterstützt. Er bietet auch:

  • Mehrere Leerzeichen

  • Umgebungsalias

  • Vorschau-URL-Setup

  • Referenzimport

  • Tag-basierte Inhaltsfilterung

  • Live-Vorschau-Konfiguration

Einsteiger-Lokalisierung (Vermächtnis)

Verwenden Sie Contentful (Einsteiger) Konnektor.

Der Einstiegskonnektor funktioniert nur mit Inhaltstypen, die lokalisierte Referenzfelder haben (z. B. ein Referenz Feld namens Localized, das für die Lokalisierung aktiviert ist).

Feldbasierte Lokalisierung (Vermächtnis)

Verwende den Contentful (Feldbasiert) Konnektor.

Der feldbasierte Konnektor funktioniert nur mit Inhaltstypen, die ein übersetzbares Feld haben (z. B. entweder Text oder Rich Text Feld mit aktivierter Lokalisierung) und optional Medieninhalte. Er importiert referenzierte Einträge und deren übersetzbare Felder (wenn Referenzfelder lokalisiert sind).

Hinweis

Die alten Konnektoren werden nicht mehr aktiv gewartet, bleiben jedoch funktionsfähig.

Anwendungsfälle

Es gibt eine Reihe von Anwendungsfällen für den Konnektor:

  • Projektmanager können Dateien direkt aus einem Online-Repository zu Projekten hinzufügen. Inhalt ist durch die Eintrags-ID durchsuchbar.

  • Richten Sie das Submitter Portal so ein, dass Einreicher Dateien direkt aus dem Online-Repository zu Anfragen hinzufügen können. Inhalt ist durch die Eintrags-ID durchsuchbar.

  • Verwende die automatisierte Projekterstellung (APC), um automatisch neue Projekte zu erstellen, wenn eine Änderung der Inhaltsgröße bei überwachten Dokumenten oder einem Ordner festgestellt wird.

    • Ausgewählte Dateien werden beim ersten Ausführen von APE importiert.

Anwendungsfälle für die Anwendung:

  • Inhaltsredakteure können direkt einen Eintrag zur Lokalisierung aus Contentful einreichen. Dies ermöglicht es Inhaltsredakteuren oder Managern, die volle Kontrolle über den Lokalisierungsfluss zu haben und Statusaktualisierungen in Echtzeit beim Anzeigen eines Eintrags zu erhalten.

    Sobald der Eintrag finalisiert wurde:

    • Wählen Sie die gewünschten Zielsprache für die Lokalisierung aus.

    • Reichen Sie nur den Eintrag mit den ausgewählten Sprachen an Phrase TMS ein oder verwenden Sie die Feldauswahl Registerkarte, um Felder auszuwählen.

      • Wenn keine Felder ausgewählt sind, werden alle lokalisierbaren Felder zur Übersetzung eingereicht.

      • Wenn ein nicht lokalisierbares Feld ausgewählt ist, wird dieses Feld dennoch nicht zur Übersetzung eingereicht. Nur lokalisierbare Felder werden eingereicht.

      • Wenn nur einige lokalisierbare Felder ausgewählt sind, werden nur diese Felder zur Übersetzung eingereicht.

    • Basierend auf den APC-Einstellungen werden Jobs automatisch aus dem eingereichten Content erstellt. Während der APC-Durchläufe werden nur Einträge im eingereicht Status für die Job-Erstellung ausgewählt.

    • Sobald Jobs aus einem eingereichten Eintrag erstellt werden, ändert sich der Status zu in Bearbeitung. Wenn die Übersetzungen zurück zu Contentful gepusht werden, ändert sich der Status zu abgeschlossen.

    • Bereits übersetzte Einträge können nach Änderungen im Originaltext erneut eingereicht werden.

  • Content-Redakteure können den Phrase TMS-Startbildschirm verwenden, um:

    • Einträge in großen Mengen einzureichen.

    • Einzelne Zielsprache beim Bulk-Einreichen anzugeben.

    • Einen Überblick über aktive Übersetzungsjobs zu haben.

Contentful Einstellungen

Beim Arbeiten mit der Phrase TMS-Anwendung:

  1. Laden Sie die Phrase TMS Anwendung aus dem Marktplatz herunter.

  2. Installieren Sie die Anwendung im aktuellen aktiven Raum und wählen Sie die Inhaltsmodelle aus, in denen die Anwendung installiert werden muss.

  3. Geben Sie das Phrase TMS Auth-Token ein, das beim Erstellen des Konnektors innerhalb von Phrase TMS erworben wurde.

  4. Klicken Sie auf Installieren.

Optional - App starten (von Contentful veraltet)

Wenn Sie die Workflow-Unterstützung über die Launch App von Contentful verwenden, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Installieren Sie die Launch Anwendung von Contentful in einem oder mehreren Räumen.

    Hinweis

    Es kann nur ein Workflow pro Raum erstellt werden. Wenn innerhalb eines Contentful-Raums unterschiedliche Ansätze für Inhaltstypen erforderlich sind, wenden Sie sich an den zuständigen Customer Success Manager.

  2. Richten Sie den erforderlichen Lokalisierungs-Workflow ein.

  3. Wählen Sie den oder die Inhaltstypen aus, die dem beschriebenen Workflow folgen.

Wenn Workflows in einem Konnektor festgelegt sind, erstellt die Automatisierte Projekt Erstellung (APE) automatisch neue Projekte, wenn eine Änderung in den Workflow-Schritten für überwachte Artikel oder Inhaltstypen erkannt wird.

Eingereichte Aufträge können storniert werden, sodass Inhalte nach Änderungen erneut eingereicht werden können. Diese Aufträge existieren weiterhin in Phrase und müssen von einem Projektmanager gelöscht werden.

Phrase TMS Einstellungen (Contentful 2.0)

Hinweis

Die Contentful Launch App wird im 2.0 Konnektor nicht unterstützt.

  1. Scrolle auf der Seite „Einstellungen“ Setup_gear.png nach unten zum Abschnitt Integrationen.

  2. Klicke auf Konnektoren.

    Die Seite Konnektoren wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Neuer Konnektor.

    Die Seite Konnektor erstellen öffnet sich.

  4. Ändern Sie den Typ in Contentful 2.0.

  5. Geben Sie einen Namen für den Konnektor an.

  6. Klicken Sie auf Mit Contentful 2.0 verbinden.

    Das Anmeldefenster von Contentful öffnet sich.

  7. Geben Sie die Anmeldedaten ein und klicken Sie auf Einloggen (oder verwenden Sie alternative Anmeldemethoden). Das Anmeldefenster schließt sich und Verbunden wird angezeigt.

  8. Wählen Sie optional das Kontrollkästchen Phrase Contentful App aus, wenn Sie den Konnektor mit der App verwenden.

    1. Klicken Sie auf Token generieren.

      Das Fenster Contentful Token generieren öffnet sich.

    2. Klicken Sie auf Token generieren.

      Ein Token wird generiert, das in die Zwischenablage oder eine Textdatei kopiert werden sollte. Stellen Sie sicher, dass das Token kopiert wird, bevor Sie das Fenster schließen, da es danach nicht mehr sichtbar ist. Dieses Token wird verwendet, wenn Verbindung zur App hergestellt wird.

    3. Schließen Sie das Fenster und Token generiert wird angezeigt.

  9. Wenn Contentful Tags verwendet werden, um übersetzbare Inhalte zu identifizieren, geben Sie eine Tag-ID ein und drücken Sie Enter.

    Die ID wird angezeigt und es können weitere hinzugefügt werden.

    • Wählen Sie die Listungsstrategie aus

      • Mit allen Tags

        Zeigt Inhalte innerhalb von Contentful mit allen aufgelisteten Tags an.

      • Mit mindestens einem Tag

        Zeigt Inhalte von Contentful mit mindestens einem der aufgelisteten Tags an.

  10. Falls erforderlich, wählen Sie Referenzen einbeziehen (verschachtelte Inhalte).

    Alle verschachtelten Inhalte werden während des Imports und der Erstellung des Jobs einbezogen.

  11. Falls erforderlich, wählen Sie Alias folgen.

    Der Alias wird für alle APC-Überwachungen und Job-Reimporte/-Exporte verwendet. Wenn das Alias-Ziel in Zukunft geändert wird, überwacht APC den Inhalt im neuen Ziel und Jobs werden von/durch das neue Alias-Ziel reimportiert/exportiert.

    • Deaktiviert (Standard und empfohlen)

      APCs und erstellte Jobs sind an die Umgebung gebunden, auf die das Alias zum Zeitpunkt der Erstellung des Jobs/APC verwiesen hat. APCs überwachen nur diese Umgebung und Inhalte; Jobs werden dorthin exportiert und reimportiert.

    • Aktiviert

      APCs und erstellte Jobs sind an das Alias selbst gebunden. APCs überwachen nur dieses Alias und Inhalte; Jobs werden dorthin exportiert und reimportiert.

      Wenn das Alias-Ziel geändert wird, überwachen APCs das neue Alias-Ziel (Umgebung); Jobs werden jetzt dorthin exportiert und reimportiert.

  12. Falls erforderlich, geben Sie die Vorschau-URL an.

    Dies ist die URL-Vorlage, die zu den gerenderten Inhalten von Contentful führt. Die folgenden Platzhalter werden unterstützt:

    • {env_id}: Umgebung-ID

    • {entry.id}: Eintrag-ID

    • {space_id}: Space-ID

    Eine URL-Vorlage könnte so aussehen:

    https://contentfulapp.tld/?spaceId={space_id}&environmentId={env_id}&entryId={entry_id}

    Hinweis

    Die URL muss zu einer bereitgestellten Anwendung führen, die den Contentful-Inhalt rendert. Um die Live-Vorschau zu verwenden, ersetzen Sie contentfulapp.tld in der URL-Vorlage durch die tatsächliche Domain der Anwendung.

    Verweisen Sie auf die Contentful-Dokumentation für weitere Informationen zur Einrichtung von Inhaltsvorschau.

    Sprache wird zurzeit nicht als Platzhalter unterstützt. Um die Locale in der URL zu verwenden, geben Sie einen festen Wert an und erstellen Sie mehrere Konnektorinstanzen.

  13. Falls erforderlich, geben Sie ContentIDs an, die beim Import in Phrase weggelassen werden sollen.

  14. Geben Sie Space ID und Token für Space-Vorschau-Token-Karte an.

    Die Vorschau-API benötigt ein Contentful-Zugriffstoken mit dem Namen Content Preview API – Zugriffstoken, das in den API-Einstellungen des Contentful-Spaces konfiguriert werden sollte.

    Die Contentful 2.0-Integration verwendet diese API zum Importieren von Inhalten und Überwachen von Änderungen (APC).

    • Wählen Sie jeden Space und jede Umgebung aus, um von Contentful zu überwachen/importieren.

    • Setup und Zugriff werden innerhalb von Contentful selbst verwaltet.

  15. Klicke auf Speichern.

    Der Konnektor wird der Liste auf der Seite Konnektoren hinzugefügt.

Phrase TMS-Einstellungen

Wichtig

Wenn Sie von einer benutzerdefinierten Domain (z.B. mydomain.phrase.jp) zugreifen, öffnen Sie ein Inkognito-Browserfenster und melden Sie sich über cloud.memsource.com oder us.cloud.memsource.com an, um die für die Erstellung oder Speicherung des Konnektors erforderliche Authentifizierung anzuwenden. Nach dem Speichern kann auf den Konnektor über die benutzerdefinierte Domain zugegriffen werden.

  1. Scrolle auf der Seite EinstellungenSetup_gear.png nach unten zum Abschnitt Integrationen.

  2. Klicke auf Konnektoren.

    Die Seite Konnektoren wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Neuer Konnektor.

    Die Seite Konnektor erstellen öffnet sich.

  4. Geben Sie einen Namen für die Verbindung an und ändern Sie den Typ in entweder Contentful (Entry-Level) oder Contentful (Field-Level) .

  5. Wählen Sie optional das Kontrollkästchen Phrase Contentful App aus, wenn Sie den Konnektor mit der App verwenden.

    • Contentful App-Token

      Generieren Sie ein App-Token, das in die Phrase TMS Contentful-Anwendung eingegeben werden soll. Speichern Sie den Konnektor, nachdem Sie das Token generiert und in die Contentful-App kopiert haben.

    Hinweis

    Nach dem Speichern kann das Token nicht mehr innerhalb von Contentful geändert werden. Um es zu aktualisieren, widerrufen Sie das Token aus der Konnektor-Konfiguration in Phrase TMS und generieren Sie ein neues.

  6. Konfigurieren Sie sprachunabhängige Einstellungen.

    • Ausgangssprache

      Wählen Sie eine Ausgangssprache aus, um die standardmäßige Contentful-Sprache zu überschreiben. Der Konnektor zieht dann Inhalte aus der im Konnektor konfigurierten Sprache.

      Beispiel:

      Wenn EN-US als Standardsprache in Contentful festgelegt ist, aber DE-DE als Ausgangssprache für die Lokalisierung in einem bestimmten Raum oder Inhaltsmodell erforderlich ist, kann die Konfiguration so angepasst werden, dass der Raum (Remote-Ordner) Inhalte aus DE-DE anstelle von EN-US zieht.

    Hinweis

    Nicht anwendbar bei Verwendung der Anwendung.

  7. Wählen Sie aus, wie verschachtelte Inhalte über Eintragsimportmodus verarbeitet werden sollen. Inhalte können ein Referenzfeld verwenden, um auf andere Inhalte zu verweisen, wodurch eine Hierarchie von Entitäten erstellt wird.

    Hinweis

    Nicht anwendbar bei Verwendung der Anwendung.

    • Contentful (Eintragsebene)

      Der Eintragsebene-Konnektor durchläuft automatisch die gesamte Hierarchie der verschachtelten Inhalte.

    • Contentful (Feld-Ebene)

      Wählen Sie aus, wie der Feld-Ebene-Konnektor verschachtelte Inhalte importieren soll.

      • Nur ausgewählter Eintrag

        • Inhalte, die beim Hinzufügen aus dem Repository ausdrücklich ausgewählt werden, werden importiert.

        • Änderungen, die von APC erkannt werden, werden zur Übersetzung importiert.

      • Referenzierte Einträge importieren

        • Der Konnektor durchläuft die gesamte Hierarchie der verschachtelten Inhalte und importiert alle übersetzbaren Felder zur Übersetzung.

  8. Erstellen Sie eine durch Kommas getrennte Liste in Übersetzbare Felder auslassen, um Felder, die auf Lokalisierung dieses Feldes aktivieren überprüft werden, vom Import in Phrase TMS auszuschließen. Verwenden Sie die folgende Struktur: contentTypeID:fieldID.

    • Wählen Sie Ausgelassene Felder leer lassen, wenn die aufgeführten Felder leer gelassen werden sollen. Diese Einstellung wird auf alle aufgelisteten Einträge angewendet.

    • Wählen Sie Quellwert in Ziel kopieren, wenn die aufgeführten Felder Quellwerte enthalten sollen. Diese Einstellung wird auf alle aufgelisteten Einträge angewendet.

  9. Wählen Sie Fallback-Sprache verwenden, wenn Daten für ein bestimmtes Feld in der Ausgangssprache fehlen.

    Wählen Sie eine Fallback-Sprache aus der Dropdown-Liste, falls erforderlich. Diese Sprachlokalisierung wird im Falle fehlender Daten verwendet.

    Hinweis

    Es besteht keine Beziehung zwischen der Contentful-Fallback-Sprache und dieser Einstellung.

  10. Falls erforderlich, geben Sie die Live-Vorschau-URL (BETA) an.

    Dies ist die URL-Vorlage, die zu den gerenderten Inhalten von Contentful führt. Die folgenden Platzhalter werden unterstützt:

    • {env_id}: Umgebung-ID

    • {entry.sys.id}: Eintrag-ID

    • {space_id}: Space-ID

    Eine URL-Vorlage könnte so aussehen:

    https://contentfulapp.tld/?spaceId={space_id}&environmentId={env_id}&entryId={entry.sys.id}

    Hinweis

    Die URL muss zu einer bereitgestellten Anwendung führen, die den Contentful-Inhalt rendert. Um die Live-Vorschau zu verwenden, ersetzen Sie contentfulapp.tld in der URL-Vorlage durch die tatsächliche Domain der Anwendung.

    Verweisen Sie auf die Contentful-Dokumentation für weitere Informationen zur Einrichtung von Inhaltsvorschau.

    Sprache wird zurzeit nicht als Platzhalter unterstützt. Um die Locale in der URL zu verwenden, geben Sie einen festen Wert an und erstellen Sie mehrere Konnektorinstanzen.

  11. Wenn das Protokollieren von Debug-Informationen vom technischen Support-Team angefordert wird, wählen Sie Debug-Informationen protokollieren.

  12. Klicken Sie auf Mit Contentful verbinden.

    Ein Häkchen erscheint in der Konnektor-Einrichtung, wenn die Verbindung erfolgreich war. Ein rotes Ausrufezeichen wird angezeigt, wenn nicht. Bewege die Maus über das Symbol, um weitere Details anzuzeigen.

  13. Contentful (Einsteiger-Level) nur:

    Legen Sie die Ausgangssprache fest.

    Hinweis

    Diese Sprache sollte mit der Standardlokalisierung des Contentful-Raums übereinstimmen, die in den Lokalisierungseinstellungen von Contentful konfiguriert ist.

  14. Klicke auf Speichern.

    Der Konnektor wird der Liste auf der Seite Konnektoren hinzugefügt.

  15. Optional können Sie den Konnektor bearbeiten, um Contentful-Workflows auszuwählen.

    • Artikel übersetzen von:

      Der Konnektor überwacht Artikel in der ausgewählten Phase (z. B. Übersetzen). Der Autor kann dieses Label auf Artikel anwenden, wenn diese übersetzt werden sollen.

    Beim Import von Contentful:

    • Verschiebt Quellartikel auf Stufe

      Der Konnektor bringt den Workflow in die ausgewählte Phase (z. B. Übersetzung in Bearbeitung), wenn die Quellartikel heruntergeladen werden.

    Beim Export nach Contentful:

    • Verschiebt Quellartikel auf Stufe

      Der Konnektor setzt die Workflow-Phase der Quellartikel auf die ausgewählte Phase (z. B. Übersetzungen abgeschlossen), wenn die Übersetzung exportiert wird.

    Hinweis

    Die Unterstützung für Workflows wurde von Contentful am 1. Juni 2023 eingestellt. Die fortgesetzte Nutzung wird nicht unterstützt.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.