Integrationen

Adobe Experience Manager - AEM (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Verfügbar für

  • Enterprise-Plan

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Verfügbar für

  • Enterprise-Plan (Legacy)

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Unterstützte Versionen

Das phrase Translation Plug-in für Adobe Experience Manager folgt denselben Support-Zeiträumen wie Adobe Experience Manager. Weitere Informationen zu Support-Zeiträumen findest du unter https://helpx.adobe.com/support/programs/eol-matrix.html.

Sobald eine Adobe Experience Manager Version das Ende der Kernunterstützung erreicht hat, wird das Plug-in von phrase nicht mehr gepflegt. Der Installer wird verfügbar sein, aber es werden keine weiteren Verbesserungen oder Korrekturen implementiert.

  • Plug-in Version 2.x unterstützt 6.5.

  • Plug-in Version 3.x unterstützt AEM as a Cloud Dienstleistung.

Versionshinweise für Integration

Phrase Konfiguration

In-Kontext-Vorschau konfigurieren

Die kontextbezogene Vorschau bietet sowohl im CAT web editor als auch im CAT Desktop-Editor eine Echtzeit-Vorschau auf übersetzte Texte.

Unterstützt werden Tabellen, Spalten, verschiedene Grafiken, Formatierungen und Schriftarten. Diese Funktion soll bei der Übersetzung Kontext bieten und stellt keine perfekte Darstellung des Originals oder abgeschlossenen Dokuments dar. Es werden visuelle Unterschiede erwartet. Sie kann auch beeinflusst werden, indem die Option Laden externer Inhalte in Editoren in den Einstellungen Zugriff und Sicherheit aktivieren/deaktivieren aktiviert wird.

Phrase Anforderungen:

  • Durchlaufen Sie die Enterprise Firewall, um auf die lokale Installation zuzugreifen.

  • Authentifizierung in der Authoring-Umgebung.

Firewall-Konfiguration für die lokale Installation:

  • Die Installation muss über die folgenden IP-Adressen zugänglich sein:

    34.243.87.13, 34.248.197.209, 108.129.22.31, 3.248.158.93

  • Fachbereich muss extern aufgelöst werden können.

Notiz

Einige HTML tags stellen ein Risiko dar und der CAT Editor entfernt sie bei der Anzeige der Vorschau aus diesem HTML. Dies dient der Gewährleistung des Datenschutzes und der Sicherheit der User.

Beispiele für entfernte Tags umfassen FORM-, IFRAME-, SCRIPT-, SVG-, VIDEO-, EMBED-, OBJECT- oder Hintergrundbild-CSS-Eigenschaften.

Phrase TMS-Einstellungen

Voraussetzung: Erstelle einen Adobe Experience Manager User mit Mindestberechtigungen, um unveröffentlichte Seiten anzeigen zu können.

Tipp

Erstelle einen neuen User namens Phrase-Vorschau und füge den User zur Gruppe Autoren hinzu.

  1. Scrolle auf der Seite EinstellungenSetup_gear.png nach unten zum Abschnitt Integrationen.

  2. Klicke auf Konnektoren.

    Die Seite Konnektoren wird geöffnet.

  3. Klicke auf Neuen Konnektor.

    Die Seite Konnektor erstellen öffnet sich.

  4. Gib einen Namen für die Verbindung an und ändere den Typ in Adobe Experience Manager Live Vorschau .

  5. Gib den Host ein.

    Verwende die Hostadresse der Adobe Experience Manager Installation (z. B. Von: https://aem-author.example.org/ oder Von: https://author-X-Y.adobeaemcloud.com/).

    Der Fachbereich muss extern auflösbar sein (kein intranetischer Fachbereich).

  6. Geben Sie Benutzername und Passwort ein.

  7. Um die im HTML-Code der Seite enthaltenen Links zu ändern, gib die URL-Umschreiberegel in RegEx an.

    Beispiel:

    Um einen vollständigen Gebietsschema-Code durch den Sprachcode in https://example.org/en-us/images/sample.jpg zu ersetzen, finde /([a-z]{2})-[a-z]{2}/ und ersetze ihn durch /$1/.

    Links in den Tags <img src="" data-lazy-src="", <link href="", <script src=""", <iframe src="" und Links in CSS-Styles und referenzierten CSS-Dateien (url: ('')) werden umgeschrieben.

  8. Klicke auf Speichern.

    Der Konnektor wird der Liste auf der Seite Konnektoren hinzugefügt.

Notiz

Einige HTML tags stellen ein Risiko dar und der CAT Editor entfernt sie bei der Anzeige der Vorschau aus diesem HTML. Dies dient der Gewährleistung des Datenschutzes und der Sicherheit der User.

Beispiele für entfernte Tags umfassen FORM-, IFRAME-, SCRIPT-, SVG-, VIDEO-, EMBED-, OBJECT- oder Hintergrundbild-CSS-Eigenschaften.

Arbeitsablauf konfigurieren

So konfigurierst du die Verarbeitung von Adobe Experience Manager Jobs und erstellst eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Projekt Vorlage:

  • Aktiviere unter Zugriff und Sicherheit die Option Laden von externen Inhalten zulassen im phrase CAT Editor.

Wenn Vermächtnisse verwendet werden, müssen eine Dienstleistung und ein Submitter Portal erstellt und validiert werden. Um die Konfiguration zu validieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne ein unvollständiges Projekt.

  2. Im Menü Job Kachel exportieren auswählen.

  3. Finde die .XML-Datei, die die Ausgangssprache in der heruntergeladenen ZIP-Datei enthält.

  4. Navigiere in phrase zu den für die Integration verwendeten Eingereichten von: und öffne die aufgelistete URL.

  5. Das SP-Formular abschließen, die .XML-Datei hochladen, die E-Mail validieren und absenden.

  6. Überprüfe, ob das neue Projekt aus der konfigurierten Vorlage des Projekts erstellt wurde.

AEM Konfiguration

Installiere das Plug-in

On-Premise AEM

  1. Wenn Sie von 6.2 oder 6.3 auf 6.4 und höher wechseln, entfernen Sie alle Konfigurationen der Vermächtnisse Cloud Services aus dem Tool Classic UI Admin (/miscadmin#/etc/cloudservices/ Memsource-translation)

    Alle Konfigurationen verschwinden aus dem Vermächtnis Cloud Services > Memsource Translation Plug-in für AEM.

  2. Gehe in Tools, Bereitstellung zu Pakete.

  3. Vorherige Version des Plug-ins deinstallieren, falls zutreffend.

  4. Paket hochladen und die Installationsdatei hochladen.

  5. Hochladen erzwingen und absenden.

AEM als Cloud Dienstleistung

Wenn das Plug-in bereits installiert ist, springen Sie zu Schritt 4.

  1. Lokales dateisystembasiertes maven Repository zum AEM Cloud Dienstleistung Projekt root pom.xml hinzufügen:

    <repositories>
    ...
      <repository>
        <id>Projekt.local</ ID>
        <name>Projekt</name>
        <url>file:${maven.multiModuleProjectDirectory}/repository</url>
      </repository>
    ...
    </repositories>
  2. Abhängigkeit des Plug-ins zu all/pom.xml hinzufügen:

    <dependency>
      <groupId>com.memsource</groupId>
      <artifactId>aem-memsource-plugin.all</artifactId>
      <version>X.X.X</version>
      <type>zip</type>
    </dependency>
  3. Eingebetteten Block zur Konfiguration all/pom.xml -> filevault-package-maven-Plug-in hinzufügen:

    ...
    <plugin>
      <groupId>org.apache.jackrabbit</groupId>
      <artifactId>filevault-package-maven-plugin</artifactId>
      <extensions>true</extensions>
      <Konfiguration>
      <group>my_packages</group>
      <embeddeds>
       <embedded>
         <groupId>com.memsource</groupId>
         <artifactId>aem-memsource-plugin.all</artifactId>
         <type>zip</type>
         <target>/apps/aem-memsource-plugin-packages/application/install</target>
       </embedded>
    ...
  4. hinzufügen das Plug-in zum lokalen maven Repository hinzu. Führe den folgenden Befehl aus AEM Cloud Dienstleistung Projekt root aus, der {msource.plug-in.path Platzhalter durch den Pfad zum Plug-in ersetzt (z. B. /tmp/AEM-Memsource-Plug-in.all-3.0.1.zip):

    mvn org.apache.maven.plug-ins:maven-install-plug-in:2.5.2:install-file -Dfile={memsource.plugin.path} -DlocalRepositoryPath=./repository/ -Dpackaging=zip
    
  5. Setze die korrekte Plug-in Version in all/pom.xml (z.B. 3.0.1):

    <dependency>
      <groupId>com.memsource</groupId>
      <artifactId>aem-memsource-plugin.all</artifactId>
      <version>3.0.1</version>
      <type>zip</type>
    </dependency>
    

Konfiguriere das Plug-in

Es sind zwei Konfigurationen erforderlich:

  • Sage dem System, dass phrase existiert, indem du es als Dienstleister für Übersetzungen hinzufügst und angibst, wie du dich mit dem TMS verbinden kannst.

  • Teile Adobe Experience Manager mit, wann und wie phrase verwendet werden soll, indem du die Konfiguration für die Integration der Übersetzung konfigurierst.

    Beispiel:

    Verwende phrase für hochsichtbare Inhalte, aber einen maschinellen Übersetzung Auftragnehmer für Community-Inhalte.

Phrase als Dienstleister für Übersetzungsdienstleistungen hinzufügen

Folge diesen Schritten:

  1. Gehe in Tools allgemein zum Konfigurationsbrowser.

  2. Erstelle einen Konfigurationscontainer für jede phrase Dienstleistung (z.B. eine Konfiguration für menschliche Übersetzung und eine separate Konfiguration für maschinelle Übersetzung).

  3. Gehe in Cloud Services zu Translation Cloud Services.

  4. Erweitere das Conf-Verzeichnis.

  5. Erstelle eine neue Konfiguration und gib die folgenden Informationen ein:

    • Hostname: Die Standard-URL ist https://cloud.memsource.com/web/, kann sich aber unterscheiden, wenn Sie oder der Sprachdienstleister eine benutzerdefinierte URL verwenden.

    • Username und Passwort (muss in einer PM Rolle mit der Option Global Server Einstellungen ändern in User Rechten aktiviert sein).

    Klicke auf Verbinden.

  6. Andere Optionen auswählen und die Konfiguration schließen.

    • Gruppiere alle Übersetzungsjobs in einem einzigen phrase Projekt 

      Alle Übersetzungsjobs innerhalb eines AEM Projekts werden auch innerhalb eines phrase Projekts erstellt.

      Wichtig

      Diese Option funktioniert nicht korrekt, wenn Job nach Vorübersetzung auf „Abgeschlossen“ und Projekt nach Abschluss aller Jobs gleichzeitig in den Einstellungen von phrase Projekt Vorlage aktiviert sind.

    • Phrase Job Status nach dem importieren in AEM auf Geliefert setzen 

    • Analysen generieren 

      Wenn aktiv, werden nach dem Senden eines Jobs automatisch Analysen beim Import der Dateien erstellt. Analysen werden unabhängig von den Einstellungen der Vorlage des Projekts immer nach Sprache erstellt. 

    • Angebote erstellen 

      Wenn die automatische Generierung von Analysen aktiviert ist, können auf der Grundlage dieser Analysen Angebote erstellt werden.

Bei der Verwendung von Vermächtnissen sind auch Informationen über Dienstleistungen und Submitter Portal erforderlich.

Integration für Übersetzungen festlegen

Wenn du das Phrase Translation Plug-in für AEM verwendest, werden alle Dateien in den Übersetzungsjobs zur Übersetzung eingereicht und somit von Phrase zurückgegeben. Die Konfiguration für die Integration des Projekts verwenden, um zu verhindern, dass nicht übersetzbares Element oder Referenzen in die Projekte aufgenommen werden.

  1. Gehe in Tools zu Cloud Services und klicke auf Translation Cloud Services.

  2. Erstelle eine neue Konfiguration speziell für die Übersetzung.

    • Stelle sicher, dass Translate Component Strings und Translate Tags nicht ausgewählt sind.

    • Setze Seiten-Assets übersetzen auf Nicht übersetzen.

    • Setze auf dem Tab Assets den Arbeitsablauf „Nicht übersetzen“.

  3. Wenn ein Projekt noch nicht übersetzbares Element oder Referenz enthält, markiere und lösche es direkt in phrase.

Übersetzung Integration auf Sites anwenden

Konfiguriere den standardmäßigen phrase Translation Dienstleister mit verschiedenen Teilen der Site-Taxonomie. Konfiguriere den Dienstleister am Stammknoten der Site. Alle nachkommenden Seiten werden die Einstellung erben. Überschreibe die Einstellung an dem Knoten, der eine andere Konfiguration des Dienstleisters verwenden soll (z.B. verwendet die gesamte Site menschliche Übersetzung, aber der Community-Abschnitt verwendet maschinelle Übersetzung).

Um die Integration von Übersetzungen anzuwenden:

  • Wähle im Tab Erweitert die neu erstellte Konfiguration als Cloud-Konfiguration aus.

Beim Hinzufügen von Inhalten auf diesen Seiten werden nur übersetzbare Inhalte hinzugefügt. Wenn ein Projekt aus dem Referenzpanel erstellt wird, wird automatisch festgelegt, dass es die Cloud-Konfiguration verwendet, die der Root-Seite zugewiesen ist.

Inhalte zur Übersetzung absenden

Um Inhalte (Sites, Assets) zur Übersetzung abzusenden, erstellen Sie ein Projekt im Adobe Experience Manager. Sie können Projekte manuell im Bereich Projekte erstellen oder integrierte Workflows verwenden, um den Arbeitsaufwand zu minimieren.

Um ein Projekt für die Einreichung mit den integrierten Workflows vorzubereiten, folge diesen Schritten:

  1. Navigiere in der Sites-Ansicht zu der Seite, wähle sie aus und öffne das Referenz-Panel.

  2. Klicke auf Sprachen kopieren und erweitere unten in der Leiste den Bereich Erstellen & Übersetzen.

  3. Zielsprachen auswählen und gegebenenfalls alle Unterseiten auswählen deaktivieren.

  4. Auswahl Mehrsprachiges Projekt erstellen.

    Wenn es mehrere Zielsprachen gibt, wird für jede Sprache ein eigenes Projekt erstellt.

  5. Gib den Titel des Projekts ein und klicke auf Erstellen.

  6. Navigiere zu dem Projekt im Bereich Projekte und öffne es.

  7. Klicke auf die Ellipse auf der ersten Kachel, um die Einstellungen Erweitertes Projekt zu öffnen.

    Wenn sie ordnungsgemäß konfiguriert sind, wird auf die in den obigen Schritten erstellten Konfigurationen verwiesen.

  8. Um einen Job abzusenden, wähle im Menü Job Kachel Start aus.

    In wenigen Minuten wird ein neues Projekt erstellt.

    • Beim Import werden Dienstleister aus der Vorlage des Projekts zugewiesen und der Status AEM Job Element wird auf „Zur Übersetzung verpflichtet“ gesetzt.

    • Sobald der Job von einem Dienstleister angenommen wurde, ändert sich der Status des Elements AEM Job in „Übersetzung in Fortschritt“.

    • Der Status AEM Job Element ändert sich auf Abgebrochen, wenn der Job gelöscht oder abgebrochen wird.

    Tipp

    Adobe Experience Manager-Umfragen für einen Job Status nach einem Zeitplan aktualisieren, der in der Konfiguration der Übersetzungsplattform konfiguriert ist, auf die über die Webkonsole zugegriffen werden kann.

    Wenn die Eigenschaft Scheduler Cron auf häufiges Ausführen festgelegt wird (z. B. 0 0/5 * * * * ?), wird eine Aktualisierung des Status des Jobs alle 5 Minuten ausgelöst.

    Die Aktualisierung der Projekt Detailseite erzwingt einen pull.

  9. Übersetze in phrase die Jobs im Projekt und setze deren Status auf Abgeschlossen. Nach dem Abschluss werden die Jobs wieder in AEM importiert.

  10. Wenn zurückgewiesen wird, wird der erste Arbeitsschritt des Jobs auf E-Mail und der verbleibende Arbeitsablauf auf Neu gesetzt.

  11. Sobald ein AEM Job angenommen wurde, aktualisiert sich der Status des Jobs auf Geliefert, wie in den Einstellungen des Plug-ins konfiguriert.

Weitere Informationen zum Erstellen von Übersetzungsprojekten mithilfe des Referenzpanels finden Sie in der Dokumentation von Adobe.

Verschiedenes

Benutzerdefinierte Sprache

On-Premise AEM

Um Adobe Experience Manager Sprachen verschiedenen Sprachen in phrase zuzuordnen (z.B. zh bis zh_tw), folge diesen Schritten.

Das Mapping gilt sowohl für Ausgangssprache als auch Zielsprache.

  1. Öffne CRXDE (/crx/de/index.jsp).

  2. Navigieren Sie zum Ordner /apps / Memsource-Konnektor / Sprache-Mapping / .

  3. Neuen Knoten erstellen.

  4. Als Name Adobe Experience Manager verwenden (z. B. zh), Typ: NÜE:unstrukturiert beibehalten.

  5. Eigenschaft hinzufügen:

    • Name: memsourceLanguage

    • Typ: Zeichenfolge

    • Wert: Sprachcode (z. B. zh_tw)

  6. Klicke auf Alle speichern.

Nicht zugeordnete Sprachen werden so gesendet, wie sie sind.

AEM als Cloud Dienstleistung

Um Sprache-Mapping in AEM Cloud Services hinzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle eine Datei .content.xml im Ordner /conf / AEM-Memsource-Plug-in / Sprache-Mapping / .

  2. Öffne die erstellte Datei und kopiere Folgendes hinein:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <jcr:root xmlns:sling="http://sling.apache.org/jcr/sling/1.0" xmlns:jcr="http://www.jcp.org/jcr/1.0"
        jcr:primaryType="sling:Folder"/>
  3. Erstelle eine Datei .content.xml im Ordner /conf/AEM-Memsource-Plug-in/Sprach-Mapping/zh-cn.

  4. Öffne die erstellte Datei und kopiere Folgendes hinein:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <jcr:root xmlns:jcr="http://www.jcp.org/jcr/1.0"
              jcr:primaryType="nt:unstructured"
              memsourceLanguage="zh_cn">
    </jcr:root>
  5. Füge die in den vorherigen Schritten erstellten Pfade zur Datei filter.xml hinzu, die unter ui.content / src / main / Inhalt / META-INF / Vault / filter.xml zu finden ist:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <workspaceFilter version="1.0">
    ...
        <filter root="/conf/aem-memsource-plugin" mode="update"/>
        <filter root="/conf/aem-memsource-plugin/language-mapping" mode="update"/>
    </workspaceFilter>

Projekt-IDs

Sobald ein Job für Übersetzungen eingereicht wurde, werden die Projekt ID und UID in den Eigenschaften / Inhalt / Projekt / Projektname / jcr: Inhalt / Dashboard / Gadgets / Übersetzungsjob als PROPERTY_MEMSOURCE_PROJEKT_ID und PROPERTY_MEMSOURCE_PROJEKT_UID gespeichert.

Verwende die IDs zur Anzeige in der AEM Umgebung oder in APIs, um die Plug-in Funktionalität zu erweitern.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.