Übersetzen

Pluralformen (Strings)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Jede Sprache hat ihre eigenen Grammatikformen für Singular- und Pluralphrasen.

Beispiel:

  • Englisch hat zwei Formen: eine und eine andere, wie in einer Datei und 2 Dateien.

  • Andere Sprachen können eine oder sogar mehrere Formen haben: eine, wenige und eine andere.

Dies stellt die Lokalisierung vor eine Herausforderung.

Die Übersetzung von pluralsensitiven Strings wird unterstützt. Diese Strings müssen unter Verwendung der Pluralformen auf der Grundlage der Pluralregeln der Zielsprache übersetzt werden. Diese Pluralformen müssen in der Ausgangssprache definiert sein.

Beispiel:

  • Die englische Zeichenfolge Es gibt noch %d% Elemente, wobei %d% eine beliebige Zahl außer 1 darstellt.

  • Im Tschechischen muss dies auf zwei Arten übersetzt werden.

    Die erste für Zahlen 2, 3 oder 4 (d.h. wenige) und die zweite für Zahlen 0, 5 und mehr (d.h. andere).

AB (Gettext)-Dateien verwenden häufig Pluralformen sowie ICU-Nachrichten.

Weitere Informationen zu Pluralregeln finden Sie unter CLDR Pluralregeln.

Bearbeitung von Pluralformen

Viele Lokalisierungsdateiformate werden unterstützt und verarbeiten Pluralwerte auf verschiedene Weise. Es werden für jedes Format die gängigsten Wege vorgestellt.

Die Anzahl der Pluralformen wird automatisch nach Unicode-Regeln verarbeitet. Das bedeutet, dass einige Sprachen bis zu 6 Formen haben, während andere nur wenige haben.

Pluralformen werden im Tab Pluralformen im Fenster Einstellungen behandelt.

plural_forms_tab.gif

Beim Hinzufügen eines Gebietsschemas zu einem Projekt und der Angabe des ISO-Codes wird der Pluralformprozess unterstützt, indem die korrekten Eingabefelder für diese Sprache angezeigt werden.

Pluralformen können auch pro Key im Tab Keys eines Projekts aktiviert werden. Um einen Key als pluralisiert zu markieren, wähle More/Keys aus und klicke auf das Zahnradsymbol Phrase_Gear.png, um das Fenster Editor Key zu öffnen. Wählen Sie dann auf dem Tab Pluralformen Pluralformen aktivieren für diesen Key aus. Stelle sicher, dass ein Plural Key Name angegeben wird, falls dies vom verwendeten Format erforderlich ist (z. B. bei der Verwendung von gettext).

edit_key.gif
War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.