Integrationen

Braze (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Verfügbar für

  • Team-, Professional-, Business- und Enterprise-Pläne

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Verfügbar für

  • Pläne für Ultimate und Enterprise (Legacy)

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Mit der Phrase TMS-Integration für Braze kann das Kundenengagement gesteigert und das Wachstum in neue Märkte durch nahtlose Lokalisierung vorangetrieben werden. Die Integration ermöglicht es Braze-Nutzern, E-Mail-Vorlagen und Inhaltsblöcke zu übersetzen.

Übersetzbare Inhaltselemente:

Hinweis

Aufgrund kontinuierlicher Verbesserungen kann die Benutzeroberfläche nicht genau so aussehen wie im Video dargestellt.

Anwendungsfälle

Der Konnektor kann in verschiedenen Anwendungsfällen verwendet werden:

  • Projektmanager können Dateien direkt aus einem Online-Repository zu Projekten hinzufügen.

  • Richte das Einreicher-Portal ein, um Einreichern zu ermöglichen, Dateien direkt aus dem Online-Repository zu Anfragen hinzuzufügen.

  • Verwende automatisierte Projekterstellung (APC), um neue Projekte automatisch zu erstellen, wenn eine Änderung in den angegebenen Workflow-Zuständen erkannt wird.

    • Ausgewählte Inhaltselemente werden beim ersten Ausführen von APC importiert.

  • Die Konnektor-API kann verwendet werden, um Schritte zu automatisieren, die sonst manuell über die Benutzeroberfläche ausgeführt werden. Mit Webhooks können Systeme von Drittanbietern über bestimmte Ereignisse benachrichtigt werden (beispielsweise wenn sich der Status eines Jobs ändert).

Braze-Einstellungen

  1. Melde dich bei deinem Braze-Konto an.

  2. Navigiere zur Entwicklerkonsole und klicke auf API-Einstellungen.

  3. Erstelle einen neuen REST-API-Schlüssel.

    Dieser Schlüssel ist für die Konfiguration des Konnektors erforderlich.

  4. Kopiere die Braze-REST-Endpunkt-URL.

Phrase TMS-Einstellungen

  1. Scrolle auf der Seite EinstellungenSetup_gear.png nach unten zum Abschnitt Integrationen.

  2. Klicke auf Konnektoren.

    Die Seite Konnektoren wird geöffnet.

  3. Klicke auf Neuer Konnektor.

    Die Seite Konnektor erstellen öffnet sich.

  4. Gib einen Namen für die Verbindung ein und ändere den Typ in Braze.

  5. Geben Sie den Rest-API-Schlüssel ein, den Sie von der Braze-Website erhalten haben.

  6. Geben Sie die Braze REST-Endpunkt-URL ein, die Sie vom Braze-Dashboard erhalten haben.

    Siehe die Liste der Endpunkte hier: https://www.braze.com/docs/api/basics/

    Bitte überprüfen Sie, welche URL im Dashboard der Braze-Instanz vorhanden ist.

  7. Wählen Sie aus, wie der Konnektor E-Mail-Vorlagen mit verknüpften Inhaltsblöcken importieren soll.

    • Importmodus für E-Mail-Vorlagen

      • Nur ausgewählte E-Mail-Vorlage

      • Content-Blöcke einbeziehen

  8. Wählen Sie aus, wie der Konnektor Übersetzungen von E-Mail-Vorlagen exportieren soll.

    • Exportmodus

      • Neues Element erstellen

      • Original-Element

    Hinweis

    Originalelement exportiert Übersetzungen in dieselbe Vorlage/Block. Sprachsegmente werden durch das bereitgestellte benutzerdefinierte Attribut definiert.

  9. Wenn Originalelement für den Exportmodus ausgewählt ist, geben Sie das Sprachattribut an.

    Beim Lokalisieren von E-Mail-Vorlagen, die mit dem Originalelement-Modus exportiert werden müssen, um ein endgültiges mehrsprachiges Ergebnis zu erhalten, beachten Sie, dass der Originalelement-Modus nur Inhalte behandelt, die in der Tag-Struktur enthalten sind, als Inhalte zur Lokalisierung, und der Rest ignoriert wird. In diesem Modus muss lokalisierbarer Inhalt in dieser Struktur im Body, Betreff und Pre-Header enthalten sein.

    Hinweis

    Das Sprachattribut definiert die Sprache des if/elsif-strukturierten Segments.

    Um die Originalelement-Option zu verwenden, strukturieren Sie den Inhalt if/elsif/else/endif wie folgt:

    {% if {{custom_attribute.${attribut_name}}} == 'da-DK' %}

    dänischer Inhalt

    {% elsif {{custom_attribute.${attribut_name}}} == 'pt-PT' %}

    portugiesischer Inhalt

    {% elsif {{custom_attribute.${attribut_name}}} == 'sv-SE' %}

    schwedischer Inhalt

    {% else %}

    Originalinhalt

    {% endif %}

    Die fettgedruckte Formatierung des Inhalts muss strikt befolgt werden, da es sonst nicht funktioniert. Attribut Sprache (in diesem Fall attribute_name) und Sprachen/Schlüssel/Werte sind natürlich änderbar.

    Jeder Sprachcode kann nur einmal im gesamten Dokument verwendet werden, um zu finden, wo Übersetzungen exportiert werden sollen, aber mehrere Sprachen können für ein Segment verwendet werden.

    Beispiel:

    {% elsif {{custom_attribute.${attribute_name}}} == 'de-DE' oder

    {{custom_attribute.${attribute_name}}} == 'de-AT' or

    {{custom_attribute.${attribute_name}}} == 'de-CH' %}

  10. Klicke auf Verbindung testen.

    Es wird ein Häkchen angezeigt, wenn die Verbindung erfolgreich war. Ein rotes Ausrufezeichen wird angezeigt, wenn nicht. Bewege die Maus über das Symbol, um weitere Details anzuzeigen.

  11. Klicke auf Speichern.

    Der Konnektor wird der Liste auf der Seite Konnektoren hinzugefügt.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.