Projektmanagement

Continuous Jobs - CJ (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Verfügbar für

  • Team-, Professional-, Business- und Enterprise-Pläne

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Verfügbar für

  • Pläne für Team, Ultimate und Enterprise (Legacy)

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

kontinuierliche Lokalisierung

Die kontinuierliche Lokalisierung hilft bei Projekten und Jobs, die inkrementelle Änderungen aufweisen und eine kontinuierliche Lieferung aktualisierter übersetzter Texte erfordern. Es ist die Integration des Lokalisierungsarbeitsablaufs in den Entwicklungsprozess, anstatt dass es traditionell nach dem Entwicklungsprozess geschieht. Als Beispiel werden in der Softwareentwicklungsumgebung aktualisierte Textstrings automatisch an das TMS übergeben und rechtzeitig mit dem Release-Zyklus verarbeitet.

Continuous_Localization.png

Kontinuierliche Jobs vs. Kontinuierliche Projekte

Kontinuierliche Jobs und kontinuierliche Projekte haben nicht die gleichen Fähigkeiten.

Kontinuierliche Jobs und Automatisierte Projekterstellung (APE) sind unabhängig voneinander. Die Einstellungen für kontinuierliche Jobs haben keinen Einfluss auf das Verhalten von APC.

Merkmal

Kontinuierliche Jobs

Kontinuierliche Projekte

Überwachungen (über einen Integrations Konnektor)

Einzelne Dateien

Ein Ordner mit Dateien

Einzelprojekt

Dateien aus verschiedenen Repositories und Standorten

Ein Ordner in einem Repository (außer Git und Sitecore, wo mehrere Ordner überwacht werden können)

Dateitypen

Begrenzt

Alle

Workflows

Ja

Ja

Unveränderte Segmente werden in die aktualisierte Datei übernommen

Ja

Ja

Vorübersetzung

Ja

Ja

Fälligkeitstermine Berechnungen

Nein

Ja

Analysen/Angebote

Nein

Ja

Wortanzahl beim Aktualisieren der Ausgangssprache

Wenn die Funktion zur Aktualisierung der Ausgangssprache verwendet wird, wird die Wortberechnung in Bezug auf das Abonnement-Wortkontingent auf eine andere Weise durchgeführt, um nur die Menge an Text zu berücksichtigen, die im aktualisierten Inhalt hinzugefügt oder geändert wurde.

Die Zusammenfassung des Jobs zeigt die Anzahl der Segmente und die Wortanzahl des ursprünglichen Uploads eines Jobs an.

job_initial.jpg

Mit der Funktion Aktualisierung der Ausgangssprache kann eine zuvor importierte Datei mit einer neuen Ausgangsdatei aktualisiert werden.

Durch das Hinzufügen von vier Sätzen (zwei unverändert mit insgesamt 17 Wörtern, zwei geändert mit insgesamt 4 Wörtern) zeigt die Zusammenfassung des Jobs die Zählungen der neuesten Version sowie die aggregierten Zählungen an.

job_update1.jpg

Hinzugefügte Segmente: letzte Gesamtzahl der Segmente + Anzahl der geänderten Segmente

Hinzugefügte Wortanzahl: letzte Gesamtwortanzahl + insgesamt hinzugefügte Wörter in geänderten Segmenten

In unserem Beispiel:

Hinzugefügte Segmente: 3 + 2 = 5

Hinzugefügte Wortanzahl: 19 + 4 = 23

Bei einem zusätzlichen Update (vier Sätze: zwei unverändert mit insgesamt 4 Wörtern und zwei geändert mit insgesamt weiteren 4) wird die Zusammenfassung des Jobs mit der neuesten Version aktualisiert, und die Aggregation spiegelt alle Updates wider.

job_update2.jpg

Notiz

Änderungen an den Ausgangssegmenten im Editor wirken sich nicht auf die Wortanzahl des Abonnements aus. Diese Änderungen wirken sich jedoch darauf aus, wie die Wortanzahl berechnet wird, wenn die Funktion zur Aktualisierung der Ausgangssprache verwendet wird; die hochgeladene Datei wird mit der Version der Datei verglichen, die im Editor sichtbar ist. Wenn eine Datei in ein Projekt hochgeladen, im Editor bearbeitet wird, indem Segmente zusammengeführt oder einige Wörter hinzugefügt oder entfernt werden und dann erneut hochgeladen wird, wird die Wortanzahl der geänderten Segmente zur Wortanzahl des Abonnements hinzugefügt.

Mit der Funktion für kontinuierliche Jobs werden aktualisierte Versionen einer Originaldatei aus einem Repository in ein bestehendes Projekt hochgeladen, wobei die ältere Version derselben Datei überschrieben wird.

Wenn neue Strings zu einer Datei in einem Repository hinzugefügt werden, werden die modifizierten Ausgangsstrings aktualisiert und alle gelöschten Ausgangsstrings ebenfalls gelöscht. Unveränderte Strings, die schon übersetzt wurden, werden in die aktualisierte Version des Jobs übernommen.

Job-Aktualisierungen:

  • Der Job wird regelmäßig basierend auf den Kontinuierlicher Job Einstellungen überwacht.

  • Wenn eine Änderung der Ausgangsdatei erkannt wird, wird der Job in allen Workflow-Schritten aktualisiert.

  • Wenn der Job, der aktualisiert wird, im CAT-Webeditor geöffnet ist (d.h. jemand daran arbeitet), wird dem Benutzer eine Benachrichtigung angezeigt, und er wird aufgefordert, den Job neu zu laden.

  • Segmente werden basierend auf den Änderungen in der Ausgangsdatei aktualisiert.

  • Vor dem Aktualisieren werden unveränderte Segmente zusammen mit der Übersetzung in die Zielsprache kopiert.

  • Die Zielsprache wird für Segmente mit der geänderten Ausgangssprache gelöscht.

    Wenn an ein Projekt oder einen Arbeitsschritt im Schreibmodus angehängt, geht die vorherige Übersetzung für bestätigte Segmente nicht verloren, da sie im Translation Memory gespeichert ist.

  • Von der Ausgangssprache gelöschte Segmente werden auch aus dem Job gelöscht.

  • Die Import-Einstellungen auf Job-Ebene werden während der Aktualisierungen der Ausgangssprache verwendet. Wenn eine Änderung erforderlich ist, können die Import-Einstellungen des Jobs über API vor der Aktualisierung der Ausgangssprache bearbeitet werden.

    Die Verwendung unterschiedlicher Import-Einstellungen kann zu Änderungen an zuvor übersetzten Segmenten führen und die Wortanzahl des Abonnements beeinflussen.

Jobstatus Aktualisierungen:

Wenn eine Ausgangsdatei aktualisiert wird, dann:

  • Jobs mit einem Status von Abgeschlossen oder Geliefert werden automatisch auf Per E-Mail gesendet aktualisiert.

  • Wenn der Status Storniert ist, bleibt der Jobinhalt und der Status unverändert.

    Jobs können über das Download Menü in der Jobtabelle erneut importiert werden.

  • Alle anderen Status bleiben unverändert.

  • Wenn ein mehrstufiger Arbeitsablauf verwendet wird, wird der Status jedes Schrittes unabhängig behandelt.

    Beispiel:

    Wenn der erste Schritt Abgeschlossen ist und der zweite Akzeptiert, wird nach einer Dateiaktualisierung der erste Schritt auf Per E-Mail gesendet gesetzt, während der zweite Akzeptiert bleibt.

Übersetzungen zurück ins Repository exportieren:

  • Die Übersetzung wird regelmäßig basierend auf der Frequenz, die in den Kontinuierlicher Job Einstellungen festgelegt ist, zurück ins Repository geschoben. Übersetzte Zielsegmente werden nur exportiert, wenn sie geändert wurden.

  • Jobs können manuell exportiert werden, indem In Online-Repository exportieren aus dem Download Menü ausgewählt wird. Selbst unveränderte Dateien werden exportiert.

  • Selbst unbestätigte modifizierte Segmente werden exportiert.

  • Wenn ein mehrstufiger Arbeitsablauf verwendet wird, werden nur Änderungen im letzten Arbeitsschritt exportiert; der Status der vorherigen Schritte muss auf Abgeschlossen gesetzt werden, aber der Schritt, von dem die Änderungen exportiert werden, nicht.

  • Standardmäßig wird jede Zieldatei in einen Ordner exportiert, der in den Projekteinstellungen angegeben ist.

Einschränkungen:

  • Nur für angegebene Dateiformate verfügbar.

  • Die Datei muss von einem Online-Repository mit einem Konnektor hochgeladen werden.

Kontinuierliche Jobs werden auf der Projektseite mit con_job.png angezeigt. Der Tooltip zeigt an, wann der Job zuletzt aktualisiert wurde.

Notiz

Wenn es Probleme mit einem kontinuierlichen Job gibt, zeigt das Überfahren der Auslassungspunkte ellipses.png Jobinformationen an. Klicken Sie auf Historie anzeigen, um eine detaillierte Historie des Jobs anzuzeigen, um zu helfen, wo und wann das Problem aufgetreten sein könnte.

Unterstützte Dateiformate für kontinuierliche Jobs

  • RESX

  • XML, mehrsprachiges XML

  • PO, mehrsprachiges PO

  • XLSX, mehrsprachiges XLSX

  • Eigenschaften

  • CSV, mehrsprachiges CSV

  • JSON

  • YAML

  • Android-XML

  • iOS-Strings

Kontinuierliche Jobs in ein Projekt importieren

Um kontinuierliche Jobs in ein Projekt zu importieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Beim Erstellen eines Jobs klicken Sie in Schritt zwei auf Aus Integration importieren und wählen Sie Neuen kontinuierlichen Job aus.

    Das Konnektoren Fenster öffnet sich.

  2. Wählen Sie die Datei im erforderlichen Konnektor aus und klicken Sie Bestätigen.

    Die hochgeladene Datei wird oben im Feld angezeigt und kann bei Bedarf gelöscht werden trashbin_createjob.png.

  3. Beenden Sie die Erstellung des Jobs.

Frequenzen festlegen

Um die Frequenzen für kontinuierliche Jobs festzulegen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Jobfrequenzen können global oder auf Projektebene festgelegt werden.

    • Globally

      Gehen Sie von der Einstellungen Setup_gear.png Seite zum Abschnitt Automatisierung und klicken Sie auf Einstellungen für kontinuierliche Jobs.

      Die Einstellungen für kontinuierliche Jobs Seite öffnet sich.

    • Projekt

      Klicken Sie auf der Projektseite auf Bearbeiten.

      Die Projekt bearbeiten Seite öffnet sich.

      Klicken Sie auf Kontinuierlicher Job.

      Die Frequenzeinstellungen werden angezeigt.

  2. Frequenzen auswählen

    • Auf Aktualisierungen der Quelle prüfen

      Dies steuert, wie oft das Repository auf Updates überprüft wird. (Das kürzeste verfügbare Intervall ist alle 30 Minuten.)

    • Übersetzungen exportieren

      Dies steuert, wie oft der übersetzte Inhalt zurück ins Repository exportiert wird. (Das kürzeste verfügbare Intervall ist alle 30 Minuten.)

  3. Klicke auf Speichern.

    Einstellungen werden auf alle neuen Jobs angewendet.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.