Projektmanagement

Analysis (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Analyse berechnet Zeichen und Wortzahlen in ausgewählten Dateien und identifiziert:

Analysen können auch die Anzahl der von einem Reviewer vorgenommenen Überarbeitungen anzeigen.

Analysen können von Projekt oder Administratoren erstellt werden. Linguisten dürfen keine eigenen Analysen durchführen. Auftragnehmer können Analysen für gemeinsame Jobs/Projekte erstellen.

Einige CAT Tools bezeichnen Analyse als Statistik.

Organisationsanalytik wird vom Analytics Dashboard bereitgestellt.

Da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Abrechnungseinheiten verwendet werden, stehen drei Berechnungsverfahren zur Verfügung:

  • Zeichen 

    Ohne Leerzeichen.

  • Words 

    Für Sprachen, die Leerzeichen zwischen Wörtern verwenden – außer Chinesisch, Japanisch und Thai.

  • Seiten 

    1800 Zeichen mit Leerzeichen – unabhängig von der tatsächlichen Seitenzahl in einer Datei.

Wortzahl

Aufgrund unterschiedlicher Zählmethoden in verschiedenen Sprachen kann die dargestellte Wortanzahl nicht mit der Wortanzahl anderer Anwendungen übereinstimmen.

Die Wortanzahl der Analyse unterscheidet sich von der der MTU-Berechnung.

  • Jedes zusammenführen-Tag wird durch ein Leerzeichen ersetzt.

  • Andere tags werden entfernt.

In Sprachen, die ein Leerzeichen zum Trennen von Wörtern verwenden (zum Beispiel Englisch):

  • Jede Ziffernfolge einschließlich +-,. wird durch ein Zeichen ersetzt (unter Verwendung des Regexp-Ausdrucks [+-]?[0-9]+([., -]?[0-9]+++)*+).

  • Jede Folge von Leerzeichen wird durch ein Leerzeichen ersetzt.

  • Leerzeichen am Anfang und am Ende des Segments werden entfernt.

  • Jede Zeichenfolge, die sich vom Leerzeichen unterscheidet, wird als ein Wort gezählt.

In Sprachen, die kein Leerzeichen zum Trennen von Wörtern verwenden (z. B. Japanisch):

  • Einige Satzzeichen werden aus dem Text entfernt (unter Verwendung des Regexp-Ausdrucks [\u2000-\u206F\u2E00-\u2E7F\u3000-\u3004\u3006-\u301F\\p{P}]).

  • Das Segment wird aufgeteilt in Zeichenfolgen, die zu den nicht-Leerzeichen (NWS)-Schriften Han, Hiragana, Katakana und Thai gehören, und Zeichenfolgen, die nicht zu diesen Skripten (WS) gehören.

  • Gesamtzahl der Wörter = (Anzahl der Wörter aus NWS) + (Anzahl der Wörter aus WS).

  • Die Anzahl der Wörter aus WS wird wie für Englisch berechnet.

  • Die Anzahl der Wörter für NWS ist die Anzahl der Zeichen ohne Leerzeichen.

Notiz

Zeichen aus CJK-Sprachen werden sowohl als Zeichen als auch als Wörter gezählt.

Analyse erstellen

Um eine Analyse zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Wähle auf einer Seite des Projekts einen oder mehrere Jobs aus.

  2. Klicke auf Analysieren.

    Das Fenster Analysen öffnet sich.

  3. Wähle einen Typ aus der Dropdown Liste.

  4. Gib bei Bedarf einen Namen an.

    • Verfügbare Makros für Analysen Benennung:

      • {projectName}

      • {sourceLang}

        Ausgangssprache hinzufügen

      • {targetLang}

        Fügt Sprache Zielsprache hinzu. Wenn mehrere Sprachen analysiert werden, ist die Sprache empty.

      • {userName}

        Fügt den Benutzernamen des zugewiesenen Linguisten oder Auftragnehmers hinzu. Wenn mehrere Linguisten zugewiesen sind, wird der Name empty sein.

      • {workflow}

      • {innerId}

      • {fileName}

        Wenn mehr Dateien/Jobs zur Analyse verwendet werden, ist der {fileName} empty.

  5. Analyse Optionen auswählen. Insbesondere:

    • Wenn die Option Zahlen ausschließen angewendet wird, wird die Wortanzahl beeinflusst, da Zahlen nicht als Wörter berechnet werden.

    • Mit der Option Integrierte Fuzzys einbeziehen werden Segmente im analysierten Job auf Ähnlichkeiten innerhalb der Datei verglichen, anstatt sie nur mit einem TM zu vergleichen.

      Wenn Interne Fuzzys trennen aktiviert ist, werden interne Fuzzys in neu erstellten Analysen als separate Kategorie angezeigt. Beispiel:

      Ein Job mit 10 Ausgangssprachen umfasst die folgenden Segmente, wobei sich nur das letzte Zeichen unterscheidet:

      • Ich habe ein neues Auto gekauft.

      • Ich habe ein neues Auto gekauft!

      Falls im TM keine Matches gefunden werden, wird eine Standard Analyse angezeigt:

      IF-Optionen

      TM Kategorie: 0%-49%

      TM Kategorie: 95%-99%

      WENN-Kategorie: 95%-99%

      IF einschließen deaktiviert

      10 Wörter

      IF einschließen aktiviert + IF trennen deaktiviert

      5 Wörter

      5 Wörter

      IF einschließen und IF trennen aktiviert

      5 Wörter

      5 Wörter

  6. Klicke auf Analysieren.

    Die Analyse oder Analysen werden der Liste hinzugefügt.

  7. Klicke auf eine Analyse in der Liste, um sie in einer einfachen Tabelle anzuzeigen oder sie für die Darstellung in einer Projekt Management-Anwendung herunterzuladen.

Notiz

Analysen können beim Erstellen einer Analyse auf Projektebene oder global unter Setup_gear.png Einstellungen festgelegt werden.

Es werden drei Arten von Analysen bereitgestellt:

Standard Analyse

Standard Analyse ist die Standard Analyse für Ausgangssprachen vor der Übersetzung. Er bietet die grundlegende Analyse eines Jobs, die zusammen mit der Post-Editing Analyse verwendet werden kann, um zu ermitteln, wie viel Aufwand in die Übersetzung dieses Jobs investiert wurde. Auf dieser Grundlage können auch Angebote für Kunden erstellt werden.

Es wird eine Aufschlüsselung der Anzahl von Segmenten, Wörtern und Zeichen erstellt, und wenn sie in einem Projekt verwendet werden, werden TM Matches zusammen mit nicht übersetzbaren Elementen, internen Fuzzy Matches und QPS (falls aktiviert) identifiziert.

Das Ausführen einer Standard Analyse nach der Übersetzung führt zu falschen Analysen.

Post-Editing Analyse

Die Post-Editing Analyse wird in Zielsprachen durchgeführt und zeigt den Bearbeitungsaufwand an; wie viel Bearbeitungsaufwand ein Linguist oder Korrektor benötigt. Sie wird nach Abschließen des Post-Editings ausgeführt.

Wenn ein Linguist auf ein nicht übersetztes Segment klickt, wird das aktuell höchste Translation Memory Match, maschinelle Übersetzung und/oder nicht übersetzbares Element für dieses Segment gespeichert und in der Post-Editing Analyse verwendet.

Die Post-Editing Analyse kann aus jedem Arbeitsschritt gestartet werden und wird als Differenz zwischen dem eingefügten Text aus der verfügbaren Ausgangssprache (z. B. TM / MT) und dem nachbearbeiteten Ergebnis in der Zielsprache des Segments berechnet.

Post-Editing Analyse erweitert die traditionelle Translation Memory Analyse um maschinelle Übersetzung (MT) und nicht übersetzbare Elemente (NÜE). Auch MT Engines von Drittanbietern werden unterstützt.

Wenn Sie TM Post-Editing analysieren und NT Post-Editing analysieren deaktivieren, werden Matches aus TM und MT nicht von der Analyse ausgeschlossen. In diesem Fall berücksichtigt die Analyse anstelle des Post-Editing Aufwands die Kennzahl des höher verfügbaren Matches.

Optionen nach Analyse

Post-Editing Optionen werden verwendet, um den Post-Editing Aufwand für Matches aus dem Translation Memory (TM), nicht übersetzbare Elemente (NÜE) und maschinelle Übersetzung (MT) zu berechnen.

TM Post-Editing aktiviert analysieren 

  • Entwickelt für minderwertige TMS mit Matches mit hohem Prozentsatz, die Linguisten bearbeiten müssen.

  • Zeigt den Post-Editing Aufwand für das TM an.

  • Enthält nur 100% Matches in der Analyse. Kontextbezogene 101%-Matches aus dem TM haben keinen Einfluss auf die Berechnung.

TM Post-Editing analysieren deaktiviert 

  • Gedacht für hochwertige TM, bei denen Matches aus Kostengründen so wenig wie möglich bearbeitet werden sollten.

  • Zeigt sowohl 101% als auch 100% an.

  • Gibt TM Matches an, die dem Linguisten beim Öffnen des Segments angeboten werden (nicht das Post-Editing des Linguisten).

  • Zeigt den Post-Editing Aufwand für maschinelle Übersetzung und nicht übersetzbare Elemente an.

Aktiviertes NÜE / MT Post-Editing analysieren 

  • Wenn der Vorschlag MT oder NÜE ohne weitere Bearbeitung übernommen wurde, wird er in der Analyse als 100% Match dargestellt.

  • Wenn Linguist die MT ändert, ist das Match niedriger. Der Algorithmus zur Kennzahl-Zählung ist derselbe wie der, der zur Berechnung der Kennzahl von Translation Memory Fuzzy Matches verwendet wird.

  • Die Bearbeitung einer NÜE führt dazu, dass das Segment als 0-49% NÜE dargestellt wird.

NÜE / MT Post-Editing analysieren deaktiviert 

  • Eingaben aus MT / NÜE ohne geschätzte Kennzahl werden als TM 0%-49% Matches betrachtet. Sie werden vom Linguisten als übersetzt angezeigt, wobei die MT nicht berücksichtigt wird.

  • QPS und Phrase Language AI Matches, die größer als 75 % sind, werden in ihren jeweiligen Matches in der Spalte MT stehen.

  • Gibt Matches aus NÜE und MT an, die dem Linguisten beim Öffnen des Segments angeboten werden (nicht das Post-Editing des Linguisten).

Vor dem Aktualisieren der Ausgangssprache automatisch eine Post-Editing-Analyse erzeugen 

  • Analyse wird erstellt:

    • Für jeden aktualisierten Job.

    • Für jeden einzelnen Dienstleister einzeln und diesem jeweiligen Dienstleister zugewiesen.

  • Analyse wird nicht erstellt, wenn

    • Es ist kein Linguist oder Auftragnehmer zugewiesen.

  • Analyse zählt bestätigte und übersetzte Segmente.

  • Analyse folgt der Namenskonvention:

    • UpdateSource #{innerID}{workflow} 

  • Analyse wird mit gezählten Einheiten (Ausgangssprache) erstellt, Analysieren NÜE Post-Editing, Analysieren TM Post-Editing und Analysieren MT Post-Editing ausgewählt.

Einheiten zählen für 

  • Quelle/Ziel 

    Auswählen welche Wortanzahl in der Analyse angezeigt wird. Eine Wortanzahl in der Zielsprache kann höher sein als eine Wortanzahl in der Ausgangssprache.

    Hat keinen Einfluss auf die Match Bewertung.

Analyse vergleichen

Verfügbar für

  • Pläne für Team, Ultimate und Enterprise (Legacy)

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Die Funktion Analyse vergleichen ist nur in Projekten mit Arbeitsablauf verfügbar. Sie vergleicht zwei Versionen einer Datei in verschiedenen Arbeitsabläufen auf Segmenten und analysiert, wie sich die beiden Versionen unterscheiden. Wenn es für die Analyse keine Projekt spezifischen Einstellungen gibt, werden Standardeinstellungen verwendet, was zu falschen Berichten führen kann.

Beispiel

Ein Vergleich zwischen dem Übersetzungs- und dem Überprüfungsschritt zeigt den tatsächlichen Aufwand eines Reviewers an, indem festgestellt wird, wie stark sich die Übersetzung während des Überprüfungsschritts verändert hat.

Die Analyse kann für mehrere Jobs durchgeführt werden und kann auf zwei Arten gruppiert werden:

  • Nach Dienstleister*in analysieren 

    • Für ein Projekt mit vielen Jobs, die verschiedenen Linguisten oder Auftragnehmern zugewiesen sind. Früher:

      • Separate Analysen mit Dateien erstellen, die einzelnen Linguisten oder Auftragnehmern zugewiesen sind.

      • Analysen einem Dienstleister zuweisen, der die Analysen für seine Linguisten/Auftragnehmer sichtbar macht.

      Nettopreisschema wird als Option vorgewählt, wenn eines auf den Dienstleister angewendet wird.

  • Nach Sprache analysieren 

    • Wenn ein Projekt mehrere Zielsprachen enthält, können die Analysen aller Dateien im Batch ausgeführt werden, wobei für jede einzelne Sprache eine eigene Analyse erstellt wird.

      Um nach Sprache zu analysieren, folge diesen Schritten:

      1. Wähle auf einer Seite des Projekts alle Job Dateien aus.

      2. Klicke auf Analysieren.

        Das Fenster Analysen öffnet sich.

      3. Standardeinstellungen beibehalten und nach Sprache analysieren auswählen.

      4. Klicke auf Analysieren.

        Job Analyse wird nach Sprache vorbereitet.

      Notiz

      Deaktiviere diese Option, um eine einzelne Analyse für ein mehrsprachiges Projekt zu erstellen.

Neuberechnung Analyse

Wenn die für eine Analyse verwendete Ausgangssprache aktualisiert wird, wird dies in der Analyse als veraltete yellow_warning.jpg angezeigt.

Beim Neuberechnen werden die Einstellungen der ursprünglichen Analyse angewendet.

Auftragnehmer sind nicht berechtigt, von Auftraggebern erstellte Analysen neu zu berechnen.

Um die neue Ausgangssprache zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Veraltete Analyse(n) auswählen

  2. Klicke auf Neu berechnen.

    Das Fenster Analyse neu berechnen öffnet sich, bis die Neuberechnung verarbeitet wird. Nach dem Schließen ist die Neuberechnung Abgeschlossen und der veraltete Indikator gelöscht.

Anpassen der Ansicht Analyse

In der Tabelle Analyse können Segmente, Seiten, Wörter, Zeichen und Prozente angezeigt/ausgeblendet werden. Die Spalte Bearbeitungszeit steht auch für die Post-Editing Analyse zur Verfügung und zeigt an, wie viele Sekunden mit der Bearbeitung eines Segments verbracht wurden.

Eine Analyse herunterladen

Um eine Analyse herunterzuladen, folge diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf Herunterladen, um das Dropdown-Menü anzuzeigen und auszuwählen:

    • CSV (durch Kommata getrennte Werte) mit oder ohne Zeichen und lesbar mit Tabellenkalkulationsanwendungen.

    • LOG (ähnlich dem SDL Trados Format) und mit den meisten Projekt Management Anwendungen lesbar.

    • JSON (JavaScript Object Notation), ein leichtgewichtiges Format für den Datenaustausch.

    Nur die im JSON Format heruntergeladene Analyse umfasst eine Aufschlüsselung der NÜE, MT, TM und internen Fuzzy (IF) Daten nach Match Typ. 

  2. Die Auswahl eines Dateityps wird heruntergeladen.

Diese Dateien können in die meisten Projekt Management Software Systeme importiert werden.

Anwendung eines Nettopreisschemas

Bei einer Analyse kann ein Rabatt auf Wörter/Zeichen/Seiten angewendet werden. Ein ermäßigtes Übersetzungsvolumen wird sofort berechnet und direkt in der Analyse in der Zeile Nettopreis angezeigt.

Um das Nettopreisschema aus der Analyse zu entfernen, lassen Sie das Feld Weiter neben der Schaltfläche Nettopreis anwenden empty.

Wenn auf die Analyse ein Nettopreisschema angewendet wird, zeigt die heruntergeladene Datei mit der Analyse gewichtete Wortzahlen in jeder Kategorie des Matches an.

Einem Dienstleister Analyse zuweisen

Um einem Dienstleister eine Analyse zuzuweisen, folge diesen Schritten:

  1. Wähle eine Analyse aus der Liste aus und klicke auf Bearbeiten.

    Die Bearbeitungsseite wird geöffnet.

  2. auswählen einen Dienstleister aus der Dropdown-Liste.

  3. Klicke auf Speichern.

    Die Analyse wird dem zugewiesenen Dienstleister im Portal Linguisten zur Verfügung stehen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.