Projektmanagement

Pre-translation (TMS)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Vorübersetzung ist die erstmalige Anwendung von nicht übersetzbaren Elementen, Translation Memorys, maschineller Übersetzung und/oder menschlichen Übersetzungsmaschinen gegen eine Ausgangssprache, bevor diese dem Linguisten in einem Editor präsentiert wird.

Einstellungen für die Vorübersetzung können in globalen Einstellungen, beim Erstellen oder Bearbeiten eines Projekts oder beim Definieren einer Projekt Vorlage festgelegt werden.

Sie können auch über die Schaltfläche Vorübersetzen in der Job Tabelle für einzelne Jobs eingestellt werden, ohne jedoch Optionen für die automatische Übernahme bei Wiederholungen.

Vorübersetzungsoptionen

Wenn für eine ausgewählte Ressource (TM / NÜE / MT) nicht die richtigen Einstellungen angewendet werden, schlägt die Vorübersetzung mit einer Error Message fehl.

  • Vorhandene Übersetzungen in Zielsegmenten überschreiben

  • Bei Joberstellung vorübersetzen

  • Translation Memory (TM)

    Verwende ein TM, wenn es dem Projekt und dem Vorübersetzungsschwellenwert zugewiesen ist.

    Der Schwellenwert für die Vorübersetzung gibt die minimale Kennzahl an, die zum Einfügen von Matches aus Translation Memorys erforderlich ist.

  • Nicht übersetzbare Elemente

  • Maschinelle Übersetzung (MT)

    Verwende MT und/oder QPS, wenn sie einem Projekt zugewiesen sind.

    • MT nur anwenden, wenn es keine TM-Übereinstimmung auf oder über dem Schwellenwert gibt.

    • Kennzahlen von TM, NÜE und MT vergleichen und das beste Match auswählen

    Verfügbare MT wird in Benachrichtigungen über Job-Ressourcen im CAT Editor angezeigt.

  • Segment Status auf „Bestätigt“ setzen für

    Wenn diese Option verwendet wird, werden bestätigte 100%/101%-Matches im Schreibmodus nicht im TM des Projekts gespeichert.

    • 100 % nicht übersetzbare Elemente

    • Vorschläge aus maschineller Übersetzung

      Benutzer des Projektmanagements können auf der Grundlage der Kennzahl QPS den QPS Schwellenwert für die automatisierte Bestätigung von Segmenten festlegen, die von MT vorübersetzt wurden.

      Der Standard-Schwellenwert ist auf 100% gesetzt. Nach der Vorübersetzung bestätigte Segmente werden im Schreibmodus nicht im TM des Projekts gespeichert.

      Notiz

      Die Anpassung des QPS Schwellenwerts ist für Pläne von Team und höher verfügbar. Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

  • Job oder Projekt auf „abgeschlossen“ setzen.

  • Sperren

Anwendungsfall

  • Übersetzte Segmente bestätigen und sperren

    Konfigurieren Sie Einstellungen für die Vorübersetzung, um doppelte Übersetzungen durch Sprachdienstleister zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Analyse des Jobs den erforderlichen Job korrekt wiedergibt:

    1. Im Abschnitt Vorübersetzen aus die Option Translation Memory auswählen.

    2. Segmentstatus für Übereinstimmungen mit 100/101 % TM auf „bestätigt“ setzen

    3. Wähle im Abschnitt Sperren die Optionen 101% Translation Memory Matches und 100% Translation Memory Matches aus.

      Bestätigte und gesperrte Segmente werden im CAT Editor nicht mehr als editierbar angezeigt.

    4. Falls erforderlich, navigiere zu den Einstellungen Analyse Projekt und wähle aus, um bestätigte und gesperrte Segmente von der Analyse auszuschließen.

Pseudo-translation

Mit Pseudoübersetzung wird Blindtext auf der Grundlage der Sprache der Zielsprache erstellt. Sowohl ASCII- als auch Nicht-ASCII-Zeichen werden unterstützt. Der Text wird verwendet, um zu simulieren, wie ein übersetzter Text innerhalb eines Layouts erscheinen kann, basierend auf Kontraktion oder Ausdehnung infolge der Übersetzung. Eine Pseudoübersetzung kann auch Hilfe beim Export aller übersetzbaren Texte leisten.

Pseudoübersetzungsoptionen

  • Pseudoübersetzen mit:

    Ein bestimmtes Zeichen wird zur Ausgangssprache hinzugefügt.

  • Zu Zielsprache Segmentanfang hinzufügen:

    Am Anfang des Segments wird ein bestimmtes Zeichen hinzugefügt.

  • Zu Zielsprache Segment hinzufügen:

    Am Ende des Segments wird ein bestimmtes Zeichen hinzugefügt.

  • Transliterieren:

    Eine durch Kommata getrennte Liste mit Zeichen kann bereitgestellt werden.

    Beispiel:

    aá,AÁ,bь,Bβ,cć,CĆ,dđ,DĎ,eé,EÉ

  • Segment Key Hash-Länge (Zeichen):

    Für Pseudoübersetzungen mit einem Segment Key kann eine einem numerischen Hashwert des Segment Key voranzustellende Pseudo-Zeichenfolge vorgesehen sein.

  • Zielsprache Segmentlänge (%):

    Gib an, wie stark die Kontraktion voraussichtlich ist.

Vorübersetzen mit QPS

Durch die Verwendung von QPS in der Vorübersetzung wird der Anteil an Inhalten reduziert, die Post-Editing erfordern.

Hochwertige Matches aus einem TM werden in Zielsprachen eingefügt und automatisch bestätigt. Der Rest des Jobs wird mit MT ausgefüllt, und Segmente, deren QPS Kennzahl über dem Schwellenwert liegt, werden automatisch bestätigt. Linguisten müssen sich nur auf Matches minderer Qualität konzentrieren, die ihre Aufmerksamkeit erfordern. In manchen Fällen werden Jobs auch ohne menschliches Post-Editing vollständig automatisch bestätigt und auf „Abgeschlossen“ gesetzt.

Wenn sie auf Ebene der Organisation festgelegt werden, profitieren alle Projekte vom Arbeitsablauf und die Vorübersetzung kann für einzelne Projekte oder Vorlagen angepasst werden.

Um QPS in der Vorübersetzung zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Wähle die Translation Memorys und das Profil Phrase Language AI für das Projekt aus.

  2. Scrolle auf der Seite Setup_gear.png Einstellungen nach unten zum Abschnitt Projekteinstellungen und wähle Vorübersetzung aus.

    Die Seite Vorübersetzung öffnet sich.

    Klicke für eine einzelne Vorlage für ein Projekt oder Projekt auf der Seite Projekt auf Bearbeiten.

    Die Seite Bearbeiten wird geöffnet.

  3. Optimiere die Einstellungen für die Vorübersetzung:

    1. Klicke im Menü Einstellungen auf Vorübersetzung.

      Es werden die Einstellungen für die Vorübersetzung angezeigt.

    2. Vom Translation Memory Schwellenwert auf 100% vorübersetzen

    3. Nicht übersetzbare Vorübersetzungen aktivieren.

    4. Vorübersetzen mit maschineller Übersetzung aktivieren.

    5. Aktiviere Qualitätsbewertete Matches aus maschineller Übersetzung anzeigen in phrase CAT Editor.

    6. Segment Status auf Bestätigt setzen für

      • 101%-Matches und 100%-Matches aus Translation Memory

      • Nicht übersetzbare 100% Matches

      • Matches aus maschineller Übersetzung

        Konfiguriere den QPS Schwellenwert für maschinelle Übersetzung nach Qualitätszielen. Der Standardwert ist 100, jedoch kann eine andere gute Kennzahl verwendet werden, wenn eine niedrigere maschinelle Übersetzung akzeptabel ist.

    7. Idealerweise bei der Erstellung von Jobs vorübersetzen aktivieren, um sicherzustellen, dass die Vorübersetzung auf alle Jobs angewendet wird.

    8. Job auf „Abgeschlossen“ setzen und alle Segmente werden bestätigt.

    9. Klicke auf Speichern.

      Die Einstellungen werden auf das Projekt oder die Organisation angewendet.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.