Maschinelle Übersetzung

Phrase Portal

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Phrase Portal ist jetzt verfügbar und dient als anpassbare MT-Schnittstelle, die für User mit unterschiedlichen Lokalisierungsfähigkeiten zugänglich ist, um Dokumente oder Texte in einer sicheren Organisationsumgebung zu übersetzen.

Alle TMS User Rollen innerhalb einer Organisation haben Zugriff auf Portale, die sich öffnen lassen.

Phrase Portal wird von Phrase Language AI betrieben, die eine Reihe vollständig verwalteter MT Engines umfasst. Durch die automatische MT-Erkennung wird automatisch die bestmögliche Engine für jede Übersetzung empfohlen.

Die Qualität von MT Übersetzungen wird automatisch von phrase QPS für Dateiübersetzungen bewertet. Wenn aktiviert, wird die QPS Kennzahl in der Übersetzungsoberfläche des Portals angezeigt.

Das Portal verwendet Standardeinstellungen für Datei, die Organisation für das jeweilige Dateiformat importiert. Wenn beispielsweise in der allgemeinen Einstellung für Tabellenkalkulationsdateien festgelegt ist, dass ausgeblendete Inhalte importiert werden, werden diese auch im Portal importiert.

Portal Konfiguration

Jeder User mit TMS Administratorrolle kann eine Portal Administratorrolle sein. Die Administratorrolle Portal ist in der Lage, Portale zu erstellen und zu konfigurieren, die auf bestimmte Abteilungen oder Projekte zugeschnitten sind, indem die verfügbaren Ressourcen genutzt werden:

  • MT Glossare in Verbindung mit relevanten MT Profilen

  • Mit Phrase Custom AI trainierte und in Phrase NextMT konfigurierte MT Engine Modelle können an verschiedene Portale angehängt werden

  • Translation Memorys

    Optional TMS für die Vorübersetzung auswählen. 100%- und 101%-Matches werden auf die Übersetzung angewendet und nicht mit MT übersetzt. Die Vorübersetzung von Portalen ist von den Einstellungen für die Vorübersetzung in TMS nicht betroffen.

  • Sprachen und Gebietsschemata, die Portal-User bei der Übersetzung von Inhalten auswählen können.

Beim Zugriff auf Language AI Portal ist bereits ein Standard Portal mit vordefinierten Einstellungen im Portals Dashboard verfügbar.

Ein Portal erstellen

Pro Organisation können maximal 9 Portale erstellt werden.

Um ein neues Portal zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Neues Portal erstellen auswählen.

    Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Gib im Abschnitt Allgemein einen Namen und eine optionale Beschreibung für das neue Portal an.

  3. Wähle im Bereich Sprachen & Ressourcen die MT Ressourcen und Sprachen des Portals aus:

    • Automatische MT-Auswahl

      Vollständig verwaltete Language AI Engines sind im Portal mit automatischer MT Auswahl verfügbar.

    • MT-Profil

      Wähle eines der verfügbaren MT Profile aus der Dropdown Liste, um relevante MT Engines und Glossare zu nutzen.

    • Translation Memorys (optional)

      Vor der Anwendung maschineller Übersetzung bis zu fünf TMS auswählen, um Inhalte in der Ausgangssprache anhand relevanter TM Matches vorzuübersetzen.

      • TM Matches werden nicht von MT überschrieben.

      • Für die Vorübersetzung werden nur Matches mit 100% und höher TM verwendet.

      • Die Standard Einstellungen der Organisation für die Vorübersetzung werden nicht angewendet.

    • Sprach-Support

      • Standardmäßig sind Alle Sprachen, die von Phrase Language AI unterstützt werden, für ein neues Portal verfügbar.

      • Wähle bestimmte Sprachen aus, um einen Satz Sprachen festzulegen, die Portal-User bei der Übersetzung auswählen können:

        1. Klicke auf Sprachen auswählen, um eine Dropdown-Liste aller unterstützten Sprachen und Gebietsschemata anzuzeigen.

        2. Die gewünschten Sprachen auswählen:

          • Wähle im Bereich Ressourcensprachen Sprachen aus allen dem Portal zugewiesenen MT-Glossaren glossary_icon_portal.jpeg oder TMs tm_icon_portal.jpeg aus. Fahre mit der Maus über das oder die Symbole Weiter neben einer Sprache, um die zugehörigen TMS oder MT Glossare anzuzeigen.

            Klicke auf Alle Ressourcensprachen auswählen, um automatisch alle Sprachen auszuwählen, die mit den TMS oder MT Glossaren des Portals verknüpft sind.

          • Wähle im Abschnitt Weitere Sprachen alle anderen Sprachen aus, die zusätzlich zu den mit Ressourcen verknüpften Sprachen sind.

  4. Aktiviere im Abschnitt Qualität die Option QPS für Dateiübersetzungen, um QPS-Bewertungen für Übersetzungen von Dokumenten anzuzeigen.

    Die Option kann nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.

  5. Optional klicken Sie im Abschnitt MTU-Verbrauchslimits auf Limit hinzufügen, um im Portal ein Nutzungslimit für maschinelle Übersetzungen (MTUs) festzulegen:

    add_limit_portal.jpeg
    1. auswählen die gewünschte Option aus dem Dropdown-Menü:

      • Monatlich: Ein wiederkehrendes Limit, das zu Beginn jedes Monats zurückgesetzt wird.

      • Behoben: Ein Gesamtlimit, das das Portal im Laufe der Zeit verbrauchen kann.

    2. Verwende den Schieberegler oder das Eingabefeld, um die maximal zulässigen MTUs für das Portal festzulegen.

      • Der Schieberegler zeigt die insgesamt für die Organisation verfügbaren MTUs an.

      • Beim Bearbeiten eines vorhandenen Limits werden auch die bisher verbrauchten MTUs angezeigt, um sicherzustellen, dass das neue Limit die aktuelle Nutzung überschreitet.

      Wichtig

      Wenn ein monatliches Limit niedriger als die bereits im aktuellen Monat verbrauchten MTUs festgelegt ist, werden alle Aktivitäten im Portal blockiert, bis das Limit zu Beginn des Weiteren Monats zurückgesetzt wird.

    3. Klicke auf Speichern, um das Limit anzuwenden.

      • Wenn die MTU-Nutzung 90 % und 100 % des Limits erreicht, erhalten Portal-Admins und -User eine Warnung auf der Seite Portal und auf der Seite des jeweiligen Portals.

      • Wenn das Portal 100 % seines MTU-Grenzwerts erreicht, wird die gesamte Übersetzungsaktivität eingefroren. Um die Übersetzung fortzusetzen, können Sie den Grenzwert im Abschnitt MTU-Verbrauchslimits bearbeiten oder löschen.

    set_limit_portal.jpeg
  6. Wähle im Bereich Zugriff eine der Optionen aus, um Zugriffsberechtigungen auf das Portal zu konfigurieren:

    • Ausgewählte User

      Das Portal ist für Administratoren von TMS zugänglich und nur für bestimmte Portale freigegeben.

    • Öffnen

      Das Portal ist für TMS Administratoren und alle Portal User der Organisation zugänglich.

    • Nur Admins

      Das Portal ist nur für TMS Administratorrollen der Organisation zugänglich.

  7. Klicke auf Speichern.

    Das neue Portal wird dem Portals Dashboard hinzugefügt.

Portal Administratoren können vorhandene Portal Einstellungen bearbeiten, indem sie auf das Einstellungen Symbol jedes Portals klicken. Administratorrollen können ein Portal auch löschen, indem sie oben im Portal Portal löschen.

Teile ein Portal

Um ein Portal nur für bestimmte Portal User freizugeben, folge diesen Schritten:

  1. Klicke im Portals Dashboard auf das Freigeben-Symbol eines Portals mit bestimmten User-Zugriffsberechtigungen.

    Das Freigabefenster wird angezeigt.

  2. Wähle einen oder mehrere Portal User aus, indem du die Search Box oben im Fenster verwendest.

    Optional kannst du den Bereich Benutzer mit Zugriff verwenden, um eine Liste von Benutzern anzuzeigen, die bereits auf das Portal zugreifen haben.

  3. Klicke auf Hinzufügen.

    Das Portal wird mit den angegebenen Benutzern geteilt und in deren Portals Dashboard angezeigt.

Portalnutzung

TMS Administratoren können direkt auf die Übersetzungsoberfläche vorhandener Portale zugreifen. Wenn sie von der Administratorrolle Portal geteilt werden, können Portal-User auch auf vorhandene Portale zugreifen.

Neue User ohne phrase User-Konto müssen von der Administratorrolle zu Phrase Portal hinzugefügt werden. Eingeladene User erhalten eine E-Mail, um ihr Passwort festzulegen und über die Anmeldung auf der Phrase Platform auf das Portal zuzugreifen.

Gehe folgendermaßen vor, um Dokumente oder Texte in Phrase Portal maschinell zu übersetzen:

  1. Klicke im Portals Dashboard auf das gewünschte Portal.

    Die Übersetzungsoberfläche des Portals wird angezeigt.

  2. Gib den Inhalt der Ausgangssprache zur Übersetzung an.

    • Gib den zu übersetzenden Text ein (tippen oder kopieren/einfügen).

      Zeichenlimit für Textübersetzungen beträgt 5.000 Zeichen.

    • Ein Dokument aus lokalen Ordnern in einem unterstützten Format hochladen.

      Dateigrößenlimit für das Hochladen von Dateien beträgt 40 MB.

  3. Wenn du die Funktion zur Auto-Erkennung für Textübersetzungen nicht verwendest, wähle Ausgangssprache und Zielsprache über das Dropdown-Menü Sprache auswählen aus.

    Die Übersetzung des eingegebenen Textes wird automatisch angezeigt.

  4. Für Dateiübersetzungen:

    1. Klicke auf In Zielsprache übersetzen, sobald das Hochladen Abgeschlossen ist. Wenn aktiviert, wird QPS angezeigt.

      • PDF-Dateien werden für die Übersetzung in das Microsoft Word (.docx) Format konvertiert.

    2. Klicke auf Herunterladen, um die Übersetzung herunterzuladen.

      • PDF übersetzte Dateien werden als .docx-Datei heruntergeladen, die dem Layout und Format des Original-PDFs ähnelt, wo immer möglich:

        • Bearbeitbare PDFs: Der Output entspricht im Allgemeinen dem ursprünglichen Layout und der ursprünglichen Struktur, einschließlich Überschriften, Listen, Absätzen und Tabellen. In Bilder oder visuelle Elemente eingebetteter Text kann jedoch nicht extrahiert werden.

        • Gescannte PDF-Dateien: Aufgrund von OCR-Beschränkungen kann die Output nicht dem ursprünglichen PDF-Layout Match. Gescannte PDF-Dateien mit geringer Bildqualität oder komplizierten Formaten können zu einer ungenaueren Textextraktion führen, da Inhalte einfach in Absatzform organisiert sind.

Klicke auf „Letzte Übersetzungen“, um die in den letzten 24 Stunden durchgeführten Übersetzungen anzuzeigen und herunterzuladen.

Klicke dich durch das Tutorial zur Nutzung des Portals.

Portal User Management

Portal Administratoren können im linken Navigationsmenü auf User klicken, um alle Portal User, deren Rolle und auf welche Portale sie zugreifen können, einzusehen und zu verwalten.

Verwende das Dropdown-Menü unter der Rollenspalte der User-Seite, um die Rolle eines Portal Users zu ändern:

  • Die Rolle User sieht nur die Portale, auf die sie zugreifen können.

  • Die Rolle Admin kann alle Portale und User einsehen.

Falls erforderlich, wähle User hinzufügen aus, um eine .XLSX-Datei mit einer Liste neuer Portal User im Fenster Portal importieren über Datei hochladen. Eine Beispiel-.XLSX-Datei kann als Vorlage heruntergeladen werden (Einträge werden aus der vierten Zeile importiert).

Portal unterstützte Dateiformate

Die Dateiübersetzung in Phrase Portal ist für die folgenden Dateiformate verfügbar:

  • .csv

  • .docx, .xlsx, .pptx

  • .html, .htm

  • .idml

  • .json

  • .md

  • .pdf

    • Bearbeitbare PDFs

      Erstellt aus digitalen Dateitypen wie .DOCX oder .PPTX. Diese weisen im Allgemeinen eine bessere Textextraktion und Formatierungsgenauigkeit auf.

    • Gescannte PDF-Dateien

      Erstellt aus gescannten physischen Dokumenten und verarbeitet über optische Zeichen (OCR) für die Textextraktion. Aufgrund von OCR-Beschränkungen können Layout und Formatierung vom Original abweichen.

    Tipp

    Für optimale Ergebnisse und wenn verfügbar, verwende das ursprüngliche Format (z.B. .DOCX, .PPTX) anstelle der PDF-Version.

    PDF-Einschränkungen

    • Passwortgeschützte PDFs können nicht zur Übersetzung hochgeladen werden.

    • Der übersetzte Text kann länger als das Original sein, was zu zusätzlichen Seiten, Layoutverschiebungen oder Segmenten führen kann. PDFs mit harten Zeilenumbrüchen können auch ungünstige Segmentierungen von Texten erstellen.

    • Tabellen und Diagramme können Ausrichtung, Ränder und Struktur verlieren, insbesondere in komplexen Layouts.

    • In gescannten PDF-Dateien können Inhalte gelegentlich übersehen oder falsch formatiert werden. Kontrollkästchen und Formularelemente können auch nicht korrekt konvertiert werden.

    • Schriftarten, Fettschrift und Header sind im Output möglicherweise nicht einheitlich.

    • Zweispaltige Layouts in PDF-Dateien, insbesondere gescannte, können zu einer Fehlausrichtung des Absatzes führen.

    • Der OCR-Prozess wird nur auf vollständig gerasterte Seiten angewendet, bei denen die gesamte Seite ein Bild ist. Wenn eine PDF-Seite bereits Text enthält, kann der Text in den Bildern auf dieser Seite nicht extrahiert werden.

  • .sdlxliff

  • .srt

  • .txt

  • .vtt

  • .xlf, .xliff

  • .xml

MT Nutzung

Portal Administratoren können den Verbrauch von MTUs und die Nutzung übersetzter Zeichen für alle vorhandenen Portale und Language AI über API überwachen. Klicke im linken Navigationsmenü auf MT Nutzung, um Nutzungsstatistiken im MT Nutzungs Dashboard anzuzeigen.

Das Dashboard zur MT-Nutzung zeigt einen Überblick über den MTU-Verbrauch und die Gesamtzahl der in den letzten 12 Kalendermonaten übersetzten Zeichen.

Das Dashboard wird zweimal täglich aktualisiert:

  • 12:00 Uhr und 12:00 Uhr UTC für die EU-Instanz

  • 07:00 Uhr und 19:00 Uhr UTC für die US-Instanz

Dies zeigt die Zeit der letzten Datenaktualisierung an. Der angezeigte Zeitstempel kann aufgrund von Transaktionen, die möglicherweise nicht rechtzeitig erfasst werden, wenn der Datenaktualisierungsprozess ausgelöst wird, Daten bis zu 3 Stunden vorher nicht enthalten.

Die Daten werden vom Portal auch in den folgenden Diagrammen angezeigt:

  • MTUs nach Portal im Laufe der Zeit 

    Bietet eine Aufschlüsselung der MTU-Nutzung nach jedem Portal über die Zeit, um Verbrauchstrends über verschiedene Portale hinweg aufzuzeigen.

  • MTUs und übersetzte Zeichen insgesamt nach Portal 

    Vergleicht die Gesamtanzahl der übersetzten Zeichen pro Portal.

Verwende die Filter oben auf der Seite, um die Daten auf dem Dashboard zu verfeinern und zu aktualisieren durch:

  • Datum 

    Gib das Verbrauchsdatum an, indem du einen Zeitraum innerhalb der letzten 12 Kalendermonate auswählst.

  • Phrase Produkt 

    Wechsle zwischen Phrase Portal und Phrase Language AI via API, um Verbrauchsdaten für das jeweilige Produkt anzuzeigen. Dieser filtert nur eine Einzelauswahl, sodass sich User auf eine Entität konzentrieren können.

  • Name Portal 

    Dieser filtert nur bei der Anzeige von Daten aus Phrase Portal. User können zum Vergleich ein oder mehrere Portale auswählen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.