Integrationen

Figma (Strings)

Inhalte werden von Phrase Language AI maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Verfügbar für

  • Alle bezahlten Pläne

Verfügbar für

  • Advanced- und Enterprise-Plan (Legacy)

Kontaktiere Vertrieb für Fragen zur Lizenzierung.

Tipp

Für Informationen zur Figma-Integration in Phrase TMS siehe Figma (TMS).

Das Figma-Plugin ermöglicht die Integration von Designinhalten in Phrase-Projekte und überbrückt die Kluft zwischen Produktdesign- und Lokalisierungsteams. Das Plugin unterstützt das Pushen von Inhalten, das Pullen von Übersetzungen und das Verwalten von Schlüsseln zwischen Figma und Phrase Strings.

  • Branching wird unterstützt.

  • Zugriff auf mindestens ein Projekt und eine Sprache mit Benutzerrechten für Übersetzer ist erforderlich. Zugriff kann gewährt werden, indem eine Einladung von einem Administrator oder Projektmanager gesendet wird.

  • Das Plugin sendet Screenshots von Auto-Layout-Rahmen, die keine untergeordneten Elemente sind.

  • Standardmäßig sind versteckte Textschichten nicht in der Integration enthalten. Dies kann in den Einstellungen Setup_gear.png geändert werden, indem Versteckte Schichten oder Rahmen in die Auswahl einbeziehen ausgewählt wird.

  • Standardmäßig werden ausgewählte Tags im Plugin nach dem Push-Vorgang gelöscht. Dies kann in den Einstellungen Setup_gear.png geändert werden, indem die Option Tags nach Push löschen deaktiviert wird.

  • Änderungen an den Standardeinstellungen Setup_gear.png des Plugins werden gespeichert und bleiben persistent.

Installieren und Verbinden des Figma-Plugins

Um das Plugin auszuführen, wählen Sie es im Plugin-Browser von Figma oder aus der Figma Community aus und klicken Sie auf Jetzt ausprobieren. Das Plugin wird im Figma Plugins-Menü verfügbar sein.

Die Verbindung von Figma zu Phrase kann entweder durch Bereitstellung von Phrase-Anmeldeinformationen oder einem Zugriffstoken hergestellt werden.

Wenn die Verbindung hergestellt ist, lädt die Auswahl eines Rahmens eine Vorschau des Figma-Inhalts und der Schlüssel, die Benutzer zu Phrase Strings pushen oder von dort pullen können.

Der Schlüssel verbinden Tab ermöglicht das Verbinden von Figma-Schichten mit bereits vorhandenen Schlüsseln in einem Strings Projekt. Wenn die Namenskonvention für sowohl die Schichten als auch die Schlüssel gleich ist, können sie automatisch zugeordnet werden.

Das Plugin ist über spezielle Schaltflächen in der Figma-Seitenleiste zugänglich:

  • Phrase Strings

    Klicken Sie, um das Plug-in zu öffnen.

  • Text in Strings anzeigen

    Angezeigt in Figma-Dateien, die mit einem Strings-Projekt verbunden sind. Klicken Sie, um das relevante Projekt im Übersetzungseditor zu öffnen.

Inhalt pushen

Der Inhalt an Phrase pushen Tab ermöglicht das Senden von Frames oder Textschichten von Figma an Phrase Strings zur Lokalisierung. Es ist nicht möglich, Inhalte in einen geschützten Hauptbranch zu pushen.

Figma Push Content

Wählen Sie das Projekt, Branch (falls verwendet), und die Sprache für den gepushten Inhalt aus. Optional können Sie ein benutzerdefiniertes Tag eingeben, das zu den hochgeladenen Schlüsseln hinzugefügt wird.

Klicken Sie auf das Optionen anzeigen 3dots_icon.jpeg Menü, um die folgenden Push-Optionen nach Bedarf ein- und auszuschalten:

  • Screenshots hochladen ist standardmäßig aktiviert. Es ermöglicht das Anhängen eines Screenshots der ausgewählten Schichten innerhalb des Frames:

    • Wenn die Versteckte Schichten oder Frames in der Auswahl einbeziehen Einstellung aktiviert ist, erhalten versteckte Textschichten, die mit dem Figma-Plug-in importiert wurden, einen Marker in der oberen linken Ecke des Screenshots.

    • Wenn die Abschnitte von Screenshots ausschließen Einstellung aktiviert ist, werden keine Screenshots von Figma-Abschnitten erstellt.

      Es wird empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen, falls es zu Leistungsproblemen mit dem Plug-in beim Arbeiten innerhalb von Abschnitten kommt.

  • Inhalt in Phrase Strings aktualisieren ist standardmäßig aktiviert.

  • Schlüsselnamen in Phrase Strings aktualisieren ist standardmäßig aktiviert, es sei denn, die Mit Schlüsselnamen in Figma arbeiten Einstellung ist deaktiviert.

    Das Deaktivieren dieser Option setzt alle Eingaben für Schlüsselnamen zurück.

Leere oder duplizierte Schlüsselnamen werden mit einem roten Zähler in der Inhalt Spalte gekennzeichnet. Um lange Listen von Schlüsselnamen zu verwalten, verwenden Sie das Nach sort_filter.jpeg Dropdown, um Unvollständige Schlüsselnamen zuerst oder Duplizierte Schlüsselnamen zuerst anzuzeigen.

Notiz

Die ausgewählte Sortieroption wird für zukünftige Sitzungen gespeichert.

Für verbundene Ebenen sind die folgenden Aktionen im entsprechenden Ellipsen 3dots_comment.jpeg Menü verfügbar:

  • Wählen Sie Details zum Schlüssel anzeigen, um die Schlüsselbeschreibung in Phrase Strings anzuzeigen oder zu bearbeiten. Alle Änderungen, die im Fenster Schlüsseldetails gespeichert werden, erscheinen in der Strings-Editor-Seitenleiste, nachdem die Editor-Seite aktualisiert wurde.

  • Wählen Sie Schlüssel im Editor öffnen, um zum zugehörigen Schlüssel im Strings-Editor zu navigieren.

  • Wählen Sie Inhalt von Phrase Strings trennen, um die Ebene von einem vorhandenen Schlüssel zu trennen.

Die In Phrase schieben Schaltfläche ist deaktiviert, wenn die Eingaben für den Schlüsselnamen leer sind, ungültige Zeichen enthalten oder nicht eindeutig sind, wenn ein geschützter Hauptzweig ausgewählt ist.

Wählen Sie die Mit Schlüsselnamen arbeiten Einstellung, um die Eingaben für Schlüsselnamen zu bearbeiten und etwaige Namenskonflikte zu lösen. Falls erforderlich, wählen Sie die gewünschten Schlüssel aus und klicken Sie oben in der Tabelle auf Ebenen ausschließen, um diese Ebenen aus dem Plug-in zu entfernen.

Wenn es getrennte Ebenen mit widersprüchlichen Schlüsselnamen gibt, wählen Sie eine der verfügbaren Lösungsoptionen, um fortzufahren:

  • Schlüsselkopien in Phrase Strings erstellen 

    Erstellt neue Schlüssel mit dem Suffix -copy.

  • Mit vorhandenen Schlüsseln verbinden 

    Verknüpft Ebenen mit vorhandenen Phrase-Schlüsseln.

  • Widersprüchliche Schlüssel nicht schieben 

    Schiebt nur nicht-widersprüchliche Ebenen.

Wenn Ebenen erfolgreich in Strings geschoben werden, wird das Push abgeschlossen Fenster mit einer Zusammenfassung und den folgenden Optionen angezeigt:

  • Erstellen Job 

    Klicken Sie, um die Eine Aufgabe erstellen Seite mit den vorab ausgewählten geschobenen Schlüsseln zu öffnen.

  • In Strings öffnen 

    Klicken Sie, um die gepushten Schlüssel im Strings-Editor anzuzeigen.

Ein gelbes Warnsymbol warning_icon.jpeg erscheint neben Schlüsseln, deren Namen nach dem Pushen von Inhalten in Strings geändert wurden. Um Schlüsselnamen im Figma-Plugin zu aktualisieren, wählen Sie Schlüsselnamen synchronisieren aus dem Ellipsenmenü 3dots_comment.jpeg neben dem nicht übereinstimmenden Schlüsselnamen aus.

Verwalten Sie duplizierte Inhalte

Beim Pushen von Inhalten erzeugen Ebenen mit duplizierten Inhalten mehrere Schlüssel in Strings, die genau denselben Text enthalten. Benutzer können entscheiden, wie sie mit diesen duplizierten Inhalten im Fenster Inhalte zu Phrase pushen umgehen möchten:

  • Wählen Sie Fortfahren ohne Zusammenführen, wenn das Erstellen mehrerer Schlüssel mit duplizierten Inhalten beabsichtigt ist.

  • Um einige oder alle duplizierten Inhalte in einen einzigen Schlüssel zu zusammenzuführen, befolgen Sie diese Schritte:

    1. Wählen Sie zwei oder mehr Schlüssel aus der Liste aus und klicken Sie auf merge_icon.jpeg In einen Schlüssel zusammenführen...

      Ein Dropdown-Menü mit verfügbaren Schlüsseln zum Zusammenführen wird angezeigt.

    2. Wählen Sie den Schlüssel aus, in den die duplizierten Inhalte zusammengeführt werden sollen.

      Der ausgewählte Schlüssel ist im Fenster Inhalte zu Phrase pushen mit einem blauen Zusammenführungs-Symbol Merge to a Key gekennzeichnet.

    3. Klicken Sie auf Fortfahren, und bestätigen Sie, indem Sie Zusammenführen und Pushen im Popup Duplizierte Inhalte zusammenführen auswählen.

      Die duplizierten Inhalte werden in einen einzigen Schlüssel zusammengeführt, und alle zugehörigen Ebenen sind mit diesem Schlüssel verbunden.

Schlüsselbenennung konfigurieren

Der Abschnitt Schlüsselbenennung der Plugin-Einstellungen Setup_gear.png ermöglicht die Festlegung der Benennungsrichtlinien für verbundene Schlüssel.

Um Schlüsselnamen in Figma anzupassen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Klicken Sie auf Intelligente Schlüsselbenennung aktivieren in den Schlüsselbenennung-Einstellungen.

  2. Wählen Sie Mit Schlüsselnamen in Figma arbeiten.

    Notiz

    Wenn Textlayernamen mit Schlüsseln synchronisieren aktiviert ist, werden Schlüsselnamen automatisch basierend auf den Textlayernamen generiert.

  3. Geben Sie im Key name generation Feld Text ein, um benutzerdefinierte Schlüsselnamen zu definieren:

    • Optional können Sie auf Available macros klicken, um eines der supported macros auszuwählen, um Schlüsselnamen automatisch zu generieren.

      Mehrere Makros können ausgewählt werden, um den Schlüsselnamen zu erstellen.

    • Es ist möglich, freien Text und Makros im Key name generation Feld zu kombinieren.

      Klicken Sie auf Examples, um eine der vordefinierten Beispiele anzuzeigen und auszuwählen.

  4. Falls erforderlich, wählen Sie eine Formatierungsoption aus dem Formatting convention Dropdown aus, um den Text entsprechend zu ändern und Leerzeichen zu entfernen.

Beim pushing content zu Phrase Strings wenden Sie die neu erstellte Benennungskonvention auf zuvor verbundene Schlüssel an, indem Sie entweder:

  • Auf das Aktualisierungs- refresh_icon.jpg Symbol am unteren Ende der Tabelle klicken.

  • Bestimmte Schlüssel auswählen und auf Regenerate key names oben in der Tabelle klicken.

Verfügbare Makros

Makro

Beschreibung

{file_name}

Der Name der Figma-Datei

{page}

Die Figma-Seite, auf der der Schlüssel identifiziert wird

{parent_section}

Der Abschnitt der höchsten Ebene im Seitenbaum

{nearest_section}

Der Abschnitt, der der Textebene im Seitenbaum am nächsten ist

{frame}

Der Rahmen, in dem der Schlüssel identifiziert wird

{parent_group}

Die Gruppe der höchsten Ebene im Seitenbaum

{nearest_group}

Die Gruppe, die der Textebene im Seitenbaum am nächsten ist

{component}

Der Name der Figma-Komponente, in der der Schlüssel zu finden ist. Nur Quellkomponenten werden berücksichtigt.

{element_name}

Der Name der Textebene

{element_content}

Der Inhalt der Textebene

{random}

Ein zufällig generierter einzigartiger kurzer Hash

Schlüssel verbinden oder trennen

Beim Pushen von Inhalten können Benutzer Ebenen mit vorhandenen Schlüsseln in Phrase Strings verbinden oder neue generieren.

Wählen Sie die Schlüssel verbinden Registerkarte aus, um eine Übersicht über verbundene und getrennte Schlüssel anzuzeigen.

Connect Keys UI Locations

Bereits verbundene Schlüssel werden mit einem Link Connected Key Symbol in der Schlüsselname Spalte identifiziert. Falls erforderlich, wählen Sie das Projekt, den Branch (falls verwendet) und die Sprache aus oder klicken Sie auf das Suchsymbol, um den gewünschten Inhalt zu finden.

Wählen Sie Schlüssel verbinden, um alle nicht verlinkten Schlüssel in der Registerkarte bulk zu verbinden. Um einzelne Schlüssel zu verbinden oder zu trennen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol rechts neben dem entsprechenden Eintrag.

Notiz

Die Option, einzelne Schlüssel zu trennen, ist auch in der Inhalte pushen zu Phrase Registerkarte verfügbar.

Übersetzungen abrufen

Sobald die Übersetzungen abgeschlossen sind, wählen Sie die Figma-Ebenen oder -Rahmen aus, für die Sie Übersetzungen abrufen möchten, und klicken Sie auf die Inhalte zu Figma abrufen Registerkarte.

Figma Pull Content

Benutzer können das Projekt, den Branch (falls verwendet) und die Sprache für den abgerufenen Inhalt auswählen. Tags können nicht zurück zu Figma abgerufen werden.

Um lange Listen von Schlüsselnamen zu verwalten, verwenden Sie das Nach sort_filter.jpeg Dropdown, um Unvollständige Schlüsselnamen zuerst anzuzeigen und mögliche Probleme zu beheben. Falls erforderlich, wählen Sie bestimmte Schlüssel aus und klicken Sie auf Ebenen ausschließen oben in der Tabelle, um diese Ebenen aus dem Plugin zu entfernen.

Notiz

Die ausgewählte Sortieroption wird für zukünftige Sitzungen gespeichert.

Klicken Sie auf das Ansichtsoptionen 3dots_icon.jpeg Menü, um auszuwählen, wie die abgerufenen Inhalte in Figma angezeigt werden sollen:

  • Erstellen Sie eine neue Seite mit übersetzten Inhalten

    Standardmäßig ausgewählt.

  • Textschichten mit Übersetzungen überschreiben

    Die ausgewählten Textschichten werden mit den Übersetzungen überschrieben und im Ansichtsfenster aktualisiert.

  • Schlüsselbezeichnungen anstelle von Inhalten anzeigen

    Standardmäßig deaktiviert. Wenn aktiviert:

    • Schlüsselbezeichnungen werden abgerufen und anstelle des übersetzten Inhalts angezeigt.

    • Die Auswahl einer Sprache für die abgerufenen Inhalte ist nicht mehr möglich.

  • Inhalt in der ausgewählten Sprache anzeigen

    Die Einstellung wird für zukünftige Sitzungen gespeichert.

    • Wenn deaktiviert, zeigt die Inhalt Spalte den Inhalt der ausgewählten Schichten direkt an.

    • Wenn aktiviert, zeigt die Inhalt Spalte eine Vorschau des Inhalts in der ausgewählten Sprache für verbundene Schichten an.

      • Für nicht verbundene Schichten aktivieren Sie die Option Mit vorhandenen Schlüsseln verbinden, um eine Vorschau in der ausgewählten Sprache anzuzeigen. Wenn ein Schlüssel mit demselben Namen in den abgerufenen Daten vorhanden ist, wird der Inhalt dieses Schlüssels als Vorschau verwendet.

  • Mit vorhandenen Schlüsseln verbinden

    Steuern Sie, wie nicht verbundene Schichten behandelt werden, wenn Daten in Figma abgerufen werden. Die Einstellung wird für zukünftige Sitzungen gespeichert.

    • Wenn aktiviert, überprüft das System, ob ein Schlüssel mit demselben Namen in den abgerufenen Daten vorhanden ist.

      Wenn ein Treffer gefunden wird:

      • Nicht verbundene Schichten werden mit den übereinstimmenden Schlüsseln verbunden.

      • Der Inhalt der Ebenen wird mit dem abgerufenen Inhalt aus vorhandenen Schlüsseln aktualisiert.

    • Wenn deaktiviert, werden getrennte Ebenen nicht aktualisiert, selbst wenn übereinstimmende Schlüssel in den abgerufenen Daten vorhanden sind.

Wenn der Inhalt erfolgreich nach Figma abgerufen wird, wird das Pull abgeschlossen Fenster mit einer Zusammenfassung der aktualisierten Ebenen angezeigt.

War dieser Beitrag hilfreich?

Sorry about that! In what way was it not helpful?

The article didn’t address my problem.
I couldn’t understand the article.
The feature doesn’t do what I need.
Other reason.

Note that feedback is provided anonymously so we aren't able to reply to questions.
If you'd like to ask a question, submit a request to our Support team.
Thank you for your feedback.